Die Suche ergab 10 Treffer
- 3. Februar 2025, 13:31
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: WX freiprogrammierbares SG für Zündung mit K-Jetronic
- Antworten: 4
- Zugriffe: 29573
WX freiprogrammierbares SG für Zündung mit K-Jetronic
Nachdem keine originalen funktionstüchtigen MAC-02 Steuergeräte mehr am Markt verfügbar sind und auch namhafte Steuergerätereparaturwerkstätten mein reproduzierbares Temperaturproblem (Steuergerät mit Fön erwärmen, Fahrzeug funktioniert einwandfrei) nicht reparieren können, verfolge ich aktuell den ...
- 12. Januar 2025, 14:54
- Forum: Technik allgemein
- Thema: F38 Aussentemperaturfühler für Klimaanlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12108
F38 Aussentemperaturfühler für Klimaanlage
Bin gerade meine Klimaanlage am Wiederbeleben und bin im Stromlaufplan Nr 44 auf einen Aussentemperaturfühler F38 gestoßen, der Plus auf das Relais J32 durchgibt, welches das Gebläse auf Stufe 1 schaltet. Kann mir jemand sagen, wo dieser Aussentemperatursensor montiert ist? Sollte ja im Aussenbereic...
- 17. September 2024, 19:01
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Wann arbeitet das Taktventil beim WX?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17019
Re: Wann arbeitet das Taktventil beim WX?
Ich muss das Thema nochmal strapazieren. Zwar arbeitet jetzt dank neuer Kabel das Taktventil ( bei heißem Motor) und es lassen sich auch die Sollwerte über die CO-Schraube einstellen, bei kaltem Motor arbeitet das Taktventil aber nicht und wird auch nicht angesteuert. Da im Reparaturleitfaden zur Pr...
- 6. September 2024, 22:33
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Durchmesser Schlauch Ölkühler und Anschluss
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5731
Re: Durchmesser Schlauch Ölkühler und Anschluss
Hallo, hat zufällig jemand die Möglichkeit den Innendurchmesser der Leitungen am ölkühler und die Verschraubung am Ölkühler/filterhalter zu messen? Es soll ein M16 Gewinde sein laut Dr google. Habe leider keine Möglichkeit bei mir zu messen vor dem Frühjahr. Will vorsorglich neue leitungen bauen. N...
- 11. Juli 2024, 08:50
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Wann arbeitet das Taktventil beim WX?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17019
Re: Wann arbeitet das Taktventil beim WX?
Fehler gefunden! Die Leitungen zwischen Steuergerät und Taktventil hatten zwar Durchgang ( mit dem Ohmmeter gemessen) aber einen zu hohen Widerstand bei Last. Habe das durch eine 20Watt-Lampe getestet, welche nicht geleuchtet hat, wenn ich die Leitungen zum Taktventil (SG abgeklemmt) mit 12v beaufsc...
- 9. Juli 2024, 16:40
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Wann arbeitet das Taktventil beim WX?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17019
Wann arbeitet das Taktventil beim WX?
Auf der Suche nach meinem Kaltlaufproblem habe ich mich intensiv mit den Kraftstoff-Druckverhältnissen im Mengenteiler/WLR etc. beschäftigt und sehe dabei das Taktventil als nicht unwesentliches Bauteil. Hörbar gearbeitet hat dies bisher einmal bei Motorstart mit heißem Motor für wenige Sekunden. So...
- 14. Juni 2024, 17:17
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5316
Re: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich
Hallo Werner, vielen Dank für die ergänzende Info. Jetzt ist es klar! Es gibt alte und neue WX. Selbst die Baujahrselektion im Edgar bringt immer „alte“ Teilenummern als Vorgabe. Hat sich wohl keiner die Mühe gemacht, die Software für die paar Fahrzeuge späterer Baujahre zu aktualisieren. Ich weiß j...
- 14. Juni 2024, 10:22
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5316
Re: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich
Hallo Carsten, vielen Dank! Hab im Netz eine interessante Auflistung über die unterschiedlichen Teilenummern, Eigenschaften und Verwendung der Düsen gefunden. Hoffe, ich verstoße gegen keine Forumsregel, wenn ich den Link auf diese Seite hier angebe. https://julianehehl.de/280ge/bilder/motor/einspr/...
- 13. Juni 2024, 15:56
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5316
Re: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich
Hallo Carsten, vielen Dank für deine Antwort. Habe heute die Düsenhalter ausgebaut. Die entsprechen der Edgarnummer 063133555A. Das gehen die Düsen ohne Bund auch gerade so durch. Iss ja wirklich übel, dass man nicht mal der Original Ersatzteilsoftware vertrauen kann. Kann der Bund an den Düsen einf...
- 12. Juni 2024, 18:42
- Forum: Technik 10V WR,WX und GV Motor
- Thema: Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5316
Einspritzdüsen WX Teilenummern widersprüchlich
Bei der Überprüfung, ob korrekte Einspritzdüsen verbaut sind, bin ich auf widersprüchliche Informationen gestoßen. Lt Edgar 049133551a Vergleichsnummer VW 035133551. Boschnummern 0437502026 oder 027 oder 041 oder 045. Das sind alles Düsen mit dem Bund am Ende Verbaut sind aktuell 0437502023 OHNE Bun...