Lüfter 200Quattro

Alles, was woanders nicht passt.
Nachricht
Autor
Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Lüfter 200Quattro

#1 Beitrag von Manfred1 » 8. Februar 2009, 23:54

Hallo,mir hat jemand gesagt das der Audi 200 einen größeren Lüftermotor hat.Weiß jemand was davon?

GvM

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Lüfter 200Quattro

#2 Beitrag von Unti » 8. Februar 2009, 23:58

Ich hab noch einen von meinem 200erter 20v Schlachter. Kann dir morgen mal nachschauen wenn du willst.

Gruß Markus

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Lüfter 200Quattro

#3 Beitrag von ZUM » 8. Februar 2009, 23:58

Der stärkste Lüfter soll wohl im Sport quattro und im 100er Turbo Diesel verbaut sein. Der Lüfter, der im 200er (alle Turbo`s) verbaut wurde, hat "nur" 500 W.


Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 08.02.2009 - 22:03 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Lüfter 200Quattro

#4 Beitrag von Manfred1 » 9. Februar 2009, 00:03

Der von Audi Sport den ich drinnen hatte,der hatte sogar 2000Watt.Ich bau bei mir das Sport Quattro
Ventilatorengehäuse ein,da bräuchte ich solch ein Lüfter.Hat jemand so etwas?Also ich meine den dicken da?

GvM

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Lüfter 200Quattro

#5 Beitrag von ZUM » 9. Februar 2009, 00:07

Der Lüfter vom Sport quattro hat eine Leistung von 700 W. Das reicht wohl in den meisten Fällen. 2000 W sind dann aber doch eine andere Hausnummer. Hast Du den von Audi Sport nicht mehr?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Lüfter 200Quattro

#6 Beitrag von Manfred1 » 9. Februar 2009, 00:13

Nein,der war in meine Rennautos,wo der Kühler im Kofferraum war.In meinem A2 hatte ich biß jetzt den Sport Quattro Kühler mit Urquattro Lüfter.Ich hatte keine Temperaturprobleme,selbst bei fast 40Grad ausenteperatur.Er muß auch keine 7ooWatt haben,mir geht es nur um die Baugröße,der passt dann in das Ventilatorengehäuse.Morgen entscheidet sichs aber ob ich den Kühler in Kofferaum baue bei meinem A2.

GvM

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Lüfter 200Quattro

#7 Beitrag von Manfred » 9. Februar 2009, 00:16

Mal kurz ein Gedanke:

2000 Watt bei 12 Volt = 166,66 Ampere!

Was fährst du da für ne Lichtmaschine???

Dazu noch 2 gute Benzinpumpen mit jeweils 12 Ampere und noch ein bißchen Zündung usw. dann brauchst du im Fahrbetrieb mit Lüfter 200 Ampere.

Das ist schon ein bißchen heftig!

Wenn man dann recht Flott fährt dann läuft der Lüfter schon öfters oder evtl. sogar dauernd bei höherer Außentemperatur und belastung und dann stehst du nach 30 Minuten Fahrzeit weil deine Batterie leer ist...

Ist das nicht ein bißchen übertrieben?

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Lüfter 200Quattro

#8 Beitrag von ZUM » 9. Februar 2009, 00:18

Manfred hat geschrieben:
Mal kurz ein Gedanke:

2000 Watt bei 12 Volt = 166,66 Ampere!

Was fährst du da für ne Lichtmaschine???

Dazu noch 2 gute Benzinpumpen mit jeweils 12 Ampere und noch ein bißchen Zündung usw. dann brauchst du im Fahrbetrieb mit Lüfter 200 Ampere.

Das ist schon ein bißchen heftig!

Wenn man dann recht Flott fährt dann läuft der Lüfter schon öfters oder evtl. sogar dauernd bei höherer Außentemperatur und belastung und dann stehst du nach 30 Minuten Fahrzeit weil deine Batterie leer ist...

Ist das nicht ein bißchen übertrieben?

Bedenke, dass Manfred hier von seinen ehemaligen Renn-S2 spricht.


Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 08.02.2009 - 22:18 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Lüfter 200Quattro

#9 Beitrag von Manfred1 » 9. Februar 2009, 00:20

Ich hatte von Audi Sport eine Lichtmaschiene von Bosch.Nicht erschrecken,die kostete 12600DM.

Der Lüfter lief immer,da der Kühler im Kofferaum war.

GvM[Dieser Beitrag wurde am 08.02.2009 - 22:22 von Manfred2 aktualisiert]

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Lüfter 200Quattro

#10 Beitrag von Manfred » 9. Februar 2009, 00:39

Das es um ein Rennauto geht war klar

Was hatte die Lima denn für eine Leistung?

Hätt mich mal Interessiert

Gruß

Antworten