Audi - DTM Sieger 2008

Mit oder ohne Audi ...
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Audi - DTM Sieger 2008

#1 Beitrag von Dirk » 26. Oktober 2008, 17:05

Gratulation an Audi und Timo Scheider zum DTM Sieg 2008 !!!

Ein schönes Rennen zum Abschluss der Saison !
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Audi - DTM Sieger 2008

#2 Beitrag von ZUM » 26. Oktober 2008, 18:44

Ein Rennen ganz nach meinem Geschmack...

Auch von mir ganz herzliche Gratulation an Timo Scheider und Audi zum DTM-Titel 2008.




Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Audi - DTM Sieger 2008

#3 Beitrag von Manfred1 » 26. Oktober 2008, 21:39

Den Timo habe ich heuer kennen gelernt,ein sehr sympatischer Typ.

Ich habe im das ganze Jahr die Daumen gedrückt und es freut mich ungemein das er gewonnen hat.

GvM

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Audi - DTM Sieger 2008

#4 Beitrag von movedbyfour » 27. Oktober 2008, 11:24

Tut mit leid, Rennaktion halbwegs o.k.,aber ich kann der DTM in der Heutien Form nichts abgewinnen.Ich trauere immer noch dr Ära V8 hinterher.Das waren noch richtige Autos und nicht so ein Gitterrohrkram.
Gruß
steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Audi - DTM Sieger 2008

#5 Beitrag von Manfred1 » 27. Oktober 2008, 12:03

Audi Fan bin ich auch keiner.

Ich mag bloß einige Audi Fahrer.

Ekström,Scheider,Nissen.

Tomcyk,denn lassen sie noch hundert Jahre probieren obwohl er nix kann.Soviele Jahre und die ganz ganz wenigen Erfolge.Schon wie er dazugekommen ist,noch nie was gewonnen.Der hat einen riesigen Papabonus.
Der Scheider dürfte nicht solange erfolglos bleiben,dann hätten sie ihn rausgeschmissen.
Der Tomcyk geht bei Audi warscheinlich in Rente,solange sein Vater Chef vom DMSB ist.

GvM

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Audi - DTM Sieger 2008

#6 Beitrag von Uri82 » 27. Oktober 2008, 12:46

Na,ja,die Aktion Ekström/Di Resta und Tomcyk/Schneider waren auch nicht so ganz das gelbe vom Ei.

Für Timo Scheider freut es mich (kommt ja auch aus einem Nachbarort von mir).

Schade finde ich das Bernd Schneider abtritt.Das war dann wohl der Letzte aus der alten DTM.

Wobei die Tage der jetzigen DTM meiner Ansicht nach auch gezählt sind.Es sei denn die Herren Aufrecht,Ullrich und Haug finden weitere Hersteller für die Serie.

@Manfred2,

Hermann Tomcyk ist bereits seit 7.April nicht mehr DMSB Präsident.Den Posten hat Torsten Johne seit dem inne.Tomczyk ist "nur" noch ADAC Sport- und FIA Vizepräsident.Was aber nicht die Leistung seines Sohnes beschönigen soll.Es stellt sich mir allerdings die Frage,bis zu welchem Zeitpunkt bei Audi "freies fahren" erlaubt ist.

Rene

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Audi - DTM Sieger 2008

#7 Beitrag von Manfred1 » 27. Oktober 2008, 13:47

Ja Rene,ich weiß das er nicht mehr der Chef ist.Aber zum Sagen hat er noch was.Ich muß bloß drann denken wie schnell sie damals den Frenzen abgesägt haben.Das wäre dem Timo bei einer Erfolgsausbeute wie sie der Tomcyk an den Tag legt nicht anders gegangen.Man muß mal überlegen,dass er schon seit den Anfängen von ABT in der DTM ist.8Jahre oder mehr,immer sind Fahrer bei Audi,die Meister werden.Der pack das nie.

Ja,schade um den Schneider.Der letzte der alten Zumpft.Es ist schon ein bißchen traurig wenn man die alten Rennfahrer alle gehn sieht und die Playstation oder x-Box Generation die komplette Macht übernehmen.

Ich finde aber das das Mercedes Team die faireren Verlierer sind.Der Norbert Haug als Mercedes Motorsport Chef tausendmal mehr auf den Kasten hat,als der Dr.Ulrich von Audi Sport.Genau der meint,dass das was er tut für Audi wichtig ist.Das ist einer der nicht kapiert das Audi mit dem Audi Quattro groß geworden ist und nicht mit DTM oder Le Mans.Herr Ulrich hat gegen Protest der alten Audi Sport Mitarbeiter alle alten Rallyeposter bei Audi sport enfernen lassen.Nur die Erfolge die sie heute einfahren,werden den Erfolgen aus Rallyezeiten und deren Fahrer nie das Wasser reichen können(meine Meinung).

GvM

Benutzeravatar
Panzer
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 477
Registriert: 4. März 2012, 16:57
Bundesland / Kanton: Schleswig Holstein
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Audi - DTM Sieger 2008

#8 Beitrag von Panzer » 27. Oktober 2008, 21:06

Hi,
die Fahrer haben schon ne Menge drauf, bis auf einige Wenige,aber was eben gar nicht geht ist:Audi mit Heckantrieb,das ist doch alles totaler quatsch!!

Entweder fahren die Hersteller wie damals auf Seriennahen Fahrzeugen dann wäre es auch wieder interessant wie ich finde!Wie schon gesagt,damals war es echt klasse und spannend,aber es wird wohl leider nie wieder so

Gruss
Kai

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Audi - DTM Sieger 2008

#9 Beitrag von Uwe » 28. Oktober 2008, 10:29

Hallo zusammen , also ich habe das Rennen Live miterlebt . Ich muß sagen , hätten die nicht auf die Autos " A4 " draufgeschrieben oder einen Stern angeklebt , ich würde sie nicht unterscheiden können ... Das die Fahrzeug absolut nicht´s mit den Originalen zu tun haben ist ja jedem klar , also würde ich auch nicht behaupten das da ein " Audi " gewonnen hat ( Audi mit Heckantrieb ... ). Ich kann mich auch noch gut an die Zeiten erinnern als da die V8 gegen die 190er oder die Bmw M3 gefahren sind , das hatte für mich etwas mit Marken zu tun , was heute da so läuft

Mfg Uwe

Benutzeravatar
byhquattro
Quattroholic
Beiträge: 65
Registriert: 8. März 2012, 19:19
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Audi - DTM Sieger 2008

#10 Beitrag von byhquattro » 28. Oktober 2008, 15:19

"... etwas mit Marken zu tun ..."

und da waren doch auch solche "Exoten" wie die beiden Ami´s (Ford Mustang?), neben der BMW M3 -Armada, den MB 190´ern und den vier (?) Audi V8 dabei. Die hatten, wenn ich mich recht erinnnere, ordentlich mit dem Gewicht der Fahrzeuge zu kämpfen, sowie mit dem Problem, die reichlich vorhandene Kraft auf die Strecke zu bringen, Thema Reifen. War ein kleines Team um zwei Brüder (Mücke) aus Berlin. Gut, meistens fuhr nur ein Wagen, und auch oft dem Feld hinterher. Waren aber Lieblinge, die z.B. nie rumjammerten (wie der Klaus Ludwig) und über dessen Dabeisein man sich freute.

Gruß,
Stephan

Antworten