Originale Haubenlifter - Gibts noch oder Alternativen?
- Hendrik
- Quattroholic
- Beiträge: 74
- Registriert: 25. Juli 2012, 09:10
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: D
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Originale Haubenlifter - Gibts noch oder Alternativen?
Hallo zusammen.
Folgende Frage: Meine Motorhaubenlifter werden langsam müde, was ich etwas gefährlich finde, da die Haube speziell bei niedrigeren Temperaturen gerne mal von alleine zuschlägt. Da möchte man seine Finger nicht am falschen Platz haben.
Ich meine mich zu erinnern, dass es die originalen Lifter entweder nicht mehr gibt oder diese extrem teuer geworden sind.
Frage ist, ob das so ist, und ob jemand mal eine empfehlenswerte Alternative aufgedeckt hat?!? Passt da irgendwas anderes oder muss man auf die (etwas prolligen) Chrom-Lifter z.B. von eBay wechseln?
Grüsse,
Hendrik
Folgende Frage: Meine Motorhaubenlifter werden langsam müde, was ich etwas gefährlich finde, da die Haube speziell bei niedrigeren Temperaturen gerne mal von alleine zuschlägt. Da möchte man seine Finger nicht am falschen Platz haben.
Ich meine mich zu erinnern, dass es die originalen Lifter entweder nicht mehr gibt oder diese extrem teuer geworden sind.
Frage ist, ob das so ist, und ob jemand mal eine empfehlenswerte Alternative aufgedeckt hat?!? Passt da irgendwas anderes oder muss man auf die (etwas prolligen) Chrom-Lifter z.B. von eBay wechseln?
Grüsse,
Hendrik
- Speedy1
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 244
- Registriert: 12. März 2012, 22:20
- Bundesland / Kanton: Vorarlberg
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Originale Haubenlifter - Gibts noch oder Alternativen?
Servus
Sind bei AUDI noch erhältlich für magere
32 Euro/Stück
Teile Nr. 857 823 359
Gruss Rainer[Dieser Beitrag wurde am 31.05.2007 - 20:47 von Speedy1 aktualisiert]
Sind bei AUDI noch erhältlich für magere
32 Euro/Stück
Teile Nr. 857 823 359
Gruss Rainer[Dieser Beitrag wurde am 31.05.2007 - 20:47 von Speedy1 aktualisiert]
...lieber 4 Ringe als 1 Stern
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Originale Haubenlifter - Gibts noch oder Alternativen?
Vegiß das mit ebay!
Habe auch mal welche dort gekauft, sollten für die Motorhaube sein, paßten aber dort überhaupt nicht, viel zu kurz und ohne das Teil für den Haubenbolzen! Der Typ meinte, ich solle ein Loch in den Kotflügel und dessen Aufnahme und dann auch in die Motorhaube bohren, um die Kugelköpfe zu montieren
Am liebsten hätte den Typ aus dem Monitor gezogen!
Später habe ich dann festgestellt, daß sie hinten genau passen, da war ich dann letztendlich zufrieden auch wenn ich teure 46€ bezahlt habe (inkl.Versand).
Und ob sie genug Rückstellkraft haben weiß man auch nicht!
Gruß
Stefan
Habe auch mal welche dort gekauft, sollten für die Motorhaube sein, paßten aber dort überhaupt nicht, viel zu kurz und ohne das Teil für den Haubenbolzen! Der Typ meinte, ich solle ein Loch in den Kotflügel und dessen Aufnahme und dann auch in die Motorhaube bohren, um die Kugelköpfe zu montieren

Am liebsten hätte den Typ aus dem Monitor gezogen!
Später habe ich dann festgestellt, daß sie hinten genau passen, da war ich dann letztendlich zufrieden auch wenn ich teure 46€ bezahlt habe (inkl.Versand).
Und ob sie genug Rückstellkraft haben weiß man auch nicht!
Gruß
Stefan
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Originale Haubenlifter - Gibts noch oder Alternativen?
[quote="StefanS"]
Vegiß das mit ebay!
Habe auch mal welche dort gekauft, sollten für die Motorhaube sein, paßten aber dort überhaupt nicht, viel zu kurz und ohne das Teil für den Haubenbolzen! Der Typ meinte, ich solle ein Loch in den Kotflügel und dessen Aufnahme und dann auch in die Motorhaube bohren, um die Kugelköpfe zu montieren
Am liebsten hätte den Typ aus dem Monitor gezogen!
Später habe ich dann festgestellt, daß sie hinten genau passen, da war ich dann letztendlich zufrieden auch wenn ich teure 46€ bezahlt habe (inkl.Versand).
Und ob sie genug Rückstellkraft haben weiß man auch nicht!
Gruß
Stefan
[quote]
Siehste Stefan,
hätteste besser mal mich gefragt.Habe die Dinger original für 39€/Satz im "Biete"-Forum angeboten.
Ausschubkraft "F1" sollte übrigens mit Spoiler 290N betragen.Es kursieren teilweise noch Dämpfer mit 230 oder 250N durch die Gegend.Finger weg !!! Das sind alte Coupe-Dämpfer.Die werden seit Jahren nicht mehr hergestellt.Die aktuellen und einzigen,die noch hergestellt werden sind die mit 290N.
Rene
Vegiß das mit ebay!
Habe auch mal welche dort gekauft, sollten für die Motorhaube sein, paßten aber dort überhaupt nicht, viel zu kurz und ohne das Teil für den Haubenbolzen! Der Typ meinte, ich solle ein Loch in den Kotflügel und dessen Aufnahme und dann auch in die Motorhaube bohren, um die Kugelköpfe zu montieren

Am liebsten hätte den Typ aus dem Monitor gezogen!
Später habe ich dann festgestellt, daß sie hinten genau passen, da war ich dann letztendlich zufrieden auch wenn ich teure 46€ bezahlt habe (inkl.Versand).
Und ob sie genug Rückstellkraft haben weiß man auch nicht!
Gruß
Stefan
[quote]
Siehste Stefan,
hätteste besser mal mich gefragt.Habe die Dinger original für 39€/Satz im "Biete"-Forum angeboten.
Ausschubkraft "F1" sollte übrigens mit Spoiler 290N betragen.Es kursieren teilweise noch Dämpfer mit 230 oder 250N durch die Gegend.Finger weg !!! Das sind alte Coupe-Dämpfer.Die werden seit Jahren nicht mehr hergestellt.Die aktuellen und einzigen,die noch hergestellt werden sind die mit 290N.
Rene
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Originale Haubenlifter - Gibts noch oder Alternativen?
Umpf, was soll ich sagen, Rene, Recht hast Du! Aber die Dinger waren so schön aus Chrom und sollten ja eigendlich auch für vorne sein. Ich wollte halt keinen Ärger, gibt nur wieder eine schlechte Bewertung (wer schlecht wertet bekommt i.d.R. selbst ein Negativ, das ist ja der Mist bei eblöd!) aber eingentlich darf man sich sowas nicht gefallen lassen! Da sie nun mal hinten passen und meine originalen schon etwas schlapp sind, werde ic sie eben tauschen.
Ok, hätte ich billiger haben können. Aus Erfahrunng lernt man und die anderen hoffentlich auch, wenn sie das hier lesen!
Gruß
Stefan
Ok, hätte ich billiger haben können. Aus Erfahrunng lernt man und die anderen hoffentlich auch, wenn sie das hier lesen!
Gruß
Stefan
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Originale Haubenlifter - Gibts noch oder Alternativen?
An dieser Stelle mal die generelle Frage:
Besteht Bedarf an originalen Hauben- b.z.w. Heckklappendämpfern ???
Ich würde die Teile zum Selbstkostenpreis + den reinen Versandkosten abgeben.
Bei genügend Interesse würde ich eine Produktion anleiern.
Rene
Besteht Bedarf an originalen Hauben- b.z.w. Heckklappendämpfern ???
Ich würde die Teile zum Selbstkostenpreis + den reinen Versandkosten abgeben.
Bei genügend Interesse würde ich eine Produktion anleiern.
Rene
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Originale Haubenlifter - Gibts noch oder Alternativen?
Hallo Rene,
ich hätte Interesse an Haubendämpfern.
Gruß
Stefan
ich hätte Interesse an Haubendämpfern.
Gruß
Stefan
- Hendrik
- Quattroholic
- Beiträge: 74
- Registriert: 25. Juli 2012, 09:10
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: D
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Originale Haubenlifter - Gibts noch oder Alternativen?
Hi Rene.
Ich wie gesagt auch, da Bedarf besteht ...
Gruesse,
Hendrik
Ich wie gesagt auch, da Bedarf besteht ...
Gruesse,
Hendrik
Originale Haubenlifter - Gibts noch oder Alternativen?
Bekommt man die auch für die erste Serie, Seilzuguri, mit Befestigungsteilen? Meiner hat den Haubenhalter.
Originale Haubenlifter - Gibts noch oder Alternativen?
Hallo Rene,
ich bin auch interessiert.
Gruß
Ralph
ich bin auch interessiert.
Gruß
Ralph