Hab Probleme beim Leerlauf einstellen an meinem MB Urquattro (sollte aehnlich wie der MC sein) .
Wenn ich den Leerlauf bei warmen Motor einstell, geht alles recht gut, und er laeuft dann auch mit so 900 - 1000 RPM.
Wenn ich ihn dan aber wieder kalt starte, tut der Motor sich extrem, schwer und stirbt eigentlich immer gleich ab, bis er halt wieder warm ist.
Den CO wert hab ich schon ein wenig erhoeht, um das zu verbessern, das hilft aber auch nicht.
Dann hab ich jetzt auch noch nach Vacuum oder anderen Loechern gesucht aber auch ohne Erfolg.
Wo sollte man den noch suchen???
Allen Ideen und Tips Wilkommen
MB Leerlauf und Kaltstart
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
MB Leerlauf und Kaltstart
Hast Du den Warmlaufregler schon kontrolliert rsp. kontrollieren lassen?
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
MB Leerlauf und Kaltstart
das Problem war von einem Tag auf den anderen da, daher schliesse ich momentan mal den Warmlaufregler aus, aber kann am Wochenende mal meinen Ersatzregler anschrauben.
Es kann auch vorkommen das bei wiederholtem warmen Anlassen, die Leerlauf Drehzahl schwankt. Was eigentlich nicht passieren sollte
Es kann auch vorkommen das bei wiederholtem warmen Anlassen, die Leerlauf Drehzahl schwankt. Was eigentlich nicht passieren sollte
- chrigel
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 539
- Registriert: 29. Februar 2012, 08:10
- ebay-Nick: profi79
- Bundesland / Kanton: Aargau
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Leibstadt
MB Leerlauf und Kaltstart
Hallo
Beim WR würde ich auf Zusatzluftschieber tippen der nicht mehr öffnet. Der MB hat aber schon ein Leerlaufregelschieber drinn. Ist der in Ordnung? Keine Verschmutzung und Leichtgängig?
Gruss Chrigel
Beim WR würde ich auf Zusatzluftschieber tippen der nicht mehr öffnet. Der MB hat aber schon ein Leerlaufregelschieber drinn. Ist der in Ordnung? Keine Verschmutzung und Leichtgängig?
Gruss Chrigel
MB Leerlauf und Kaltstart
Also Luftschieber gibts so weit ich weiss nicht. Aber falls du den Leerlaufregler (Zigarre) meinst, der tut schon richtig und hab auch Spannung gemessen.
MB Leerlauf und Kaltstart
Hallo,
mitn MB kenn ich mich nicht aus aber der müsste doch auch ein Kaltstartventil etc. haben oder?
Vielleicht passt ja in der Richtung was nicht.
Andererseits müsste er aber bei diesen Temperaturen dann trotzdem weg springen...
Gruß Manuel
mitn MB kenn ich mich nicht aus aber der müsste doch auch ein Kaltstartventil etc. haben oder?
Vielleicht passt ja in der Richtung was nicht.
Andererseits müsste er aber bei diesen Temperaturen dann trotzdem weg springen...
Gruß Manuel