Auspuffkrümmer erneut gerissen!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1134
- Registriert: 6. April 2012, 17:35
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Auspuffkrümmer erneut gerissen!
Hallo,
das teure bei der ganzen Geschichte ist das Aufspannen des Krümmers auf den Frästisch. Es gibt eben keine Standardvorrichtung dafür.
Der Rest ist nicht so aufwändig.
Schätze so 150 Euro wirds kosten Schweißen inkl. Planen.
Der Witz an der ganzen Reparatur ist das die richtige Elektrode verwendet wird. Zusätzlich kann man die Schweißnaht nach dem Schweißen wieder Planen damit der Krümmer überall die gleiche Wndstärke aufweist...
Gruß!
das teure bei der ganzen Geschichte ist das Aufspannen des Krümmers auf den Frästisch. Es gibt eben keine Standardvorrichtung dafür.
Der Rest ist nicht so aufwändig.
Schätze so 150 Euro wirds kosten Schweißen inkl. Planen.
Der Witz an der ganzen Reparatur ist das die richtige Elektrode verwendet wird. Zusätzlich kann man die Schweißnaht nach dem Schweißen wieder Planen damit der Krümmer überall die gleiche Wndstärke aufweist...
Gruß!
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Auspuffkrümmer erneut gerissen!
In meiner Garage (sprich bei Balmer) haben sie eine extra Halterung gebaut, damit der Krümmer auf der Fräse eingespannt werden kann.Buster hat geschrieben:
das teure bei der ganzen Geschichte ist das Aufspannen des Krümmers auf den Frästisch. Es gibt eben keine Standardvorrichtung dafür.
Preise kenne ich allerdings nicht.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1134
- Registriert: 6. April 2012, 17:35
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Auspuffkrümmer erneut gerissen!
Ja ok irgendjemand hat sowas immer
Aber die meisten die sowas anbieten haben das nicht weil sichs für die nicht lohnt...
Wär mal interessant was das beim Balmer kostet...

Aber die meisten die sowas anbieten haben das nicht weil sichs für die nicht lohnt...
Wär mal interessant was das beim Balmer kostet...
Auspuffkrümmer erneut gerissen!
Das leidige Thema ist schon bekannt!
Nur leider ist das mit einem hohen Kostenaufwand verbunden, Edelstahl ist kein Garant dafür das der Krümmer dann nicht mehr reisst und das Geschreie wäre dann gross wenn dem Nothelle sein Edelstahlkrümmer auch reisst.....oder?
Also können wir das nur machen mit Schiebestücken zwischen den Rohren damit sich der Krümmer ausdehnen kann.
Das kann ich nur an einen Motor machen mit allen Anbauteilen und im ausgebauten Zustand, der Krümmer wird auch einen stolzen Preis haben und es nutzt auch nur etwas wenn den jemand am Ende kauft![Dieser Beitrag wurde am 25.05.2007 - 07:05 von Solex aktualisiert]
Nur leider ist das mit einem hohen Kostenaufwand verbunden, Edelstahl ist kein Garant dafür das der Krümmer dann nicht mehr reisst und das Geschreie wäre dann gross wenn dem Nothelle sein Edelstahlkrümmer auch reisst.....oder?
Also können wir das nur machen mit Schiebestücken zwischen den Rohren damit sich der Krümmer ausdehnen kann.
Das kann ich nur an einen Motor machen mit allen Anbauteilen und im ausgebauten Zustand, der Krümmer wird auch einen stolzen Preis haben und es nutzt auch nur etwas wenn den jemand am Ende kauft![Dieser Beitrag wurde am 25.05.2007 - 07:05 von Solex aktualisiert]
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1134
- Registriert: 6. April 2012, 17:35
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Auspuffkrümmer erneut gerissen!
Hier ist Käufer Nummer eins 

- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Auspuffkrümmer erneut gerissen!
Solex hat genau recht!
Aber leider paßt nur ein Gußkrümmer in den dafür vorgesehenen Einbauraum also wäre für jeden Rohrkrümmer ein kleiner Umbau im Motorraum erforderlich, oder?
Das würden ja viele in Kauf nehmen aber der Preis?? sollte irgendwo unterhalb eines Inconell-Krümmers liegen, oder?
Gruß
Stefan
Aber leider paßt nur ein Gußkrümmer in den dafür vorgesehenen Einbauraum also wäre für jeden Rohrkrümmer ein kleiner Umbau im Motorraum erforderlich, oder?
Das würden ja viele in Kauf nehmen aber der Preis?? sollte irgendwo unterhalb eines Inconell-Krümmers liegen, oder?
Gruß
Stefan
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 318
- Registriert: 7. März 2012, 12:02
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Auspuffkrümmer erneut gerissen!
... und selbst das ist kein Garant dafür, daß es nicht reisst.solex hat geschrieben:Nur leider ist das mit einem hohen Kostenaufwand verbunden, Edelstahl ist kein Garant dafür das der Krümmer dann nicht mehr reisst und das Geschreie wäre dann gross wenn dem Nothelle sein Edelstahlkrümmer auch reisst.....oder?
Also können wir das nur machen mit Schiebestücken zwischen den Rohren damit sich der Krümmer ausdehnen kann.
In meinem Sporti ist ein Lehman-Fächerkrümmer verbaut, der nur ein starres Rohr und 4 Schiebestücke hat. Der war mit den Jahren auch gerissen.
Auspuffkrümmer erneut gerissen!
Eine "Rissfrei" Garantie kann man nicht geben!
Ich werde das mal versuchen umzusetzen, in ein paar tagen kann ich mehr dazu sagen.
Ich werde das mal versuchen umzusetzen, in ein paar tagen kann ich mehr dazu sagen.
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 265
- Registriert: 26. März 2012, 20:28
- Bundesland / Kanton: Luxemburg
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Auspuffkrümmer erneut gerissen!
Würde Interesse an einem verbesserten Rallyquattro A2 Abgaskrümmer bestehen? Ich hab meinem Tuner vor ein paar Wochen einen A2 Krümmer zwecks vermessung und auswertung bereitgestellt. Er wird sich demnächst an die Arbeit machen den Krümmer auf Herz und Niere zu prüfen. Die ersten Ergebnisse sind bereits zufriedenstellend.
Material wird eine für Abgaskrümmer geeignete Legierung sein. Aber kein Inconell. Der Krümmer wird mit Schiebe/Dehnstücke versehen sein. Einen Preis weiss ich noch nicht. Könnte allerdings noch ein Weilchen dauern.
Material wird eine für Abgaskrümmer geeignete Legierung sein. Aber kein Inconell. Der Krümmer wird mit Schiebe/Dehnstücke versehen sein. Einen Preis weiss ich noch nicht. Könnte allerdings noch ein Weilchen dauern.
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1134
- Registriert: 6. April 2012, 17:35
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Auspuffkrümmer erneut gerissen!
Es bleibt also spannend...