So ne Sch...

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

So ne Sch...

#1 Beitrag von Manuel » 22. Mai 2010, 23:47

Die Saison fängt ja gut an.
Beim Vollgas Beschleunigen schalt ich dann vom 3. in 4.Gang, da nimmt meine "Diva" kein Gas mehr an. Kuppel aus, Motor geht aus und lässt sich zu keinem weiteren Arbeitseinsatz mehr überreden. Nach ein bisschen suchen und schauen nimm ich den Kompressionsprüfer und prüfe Kompression:

1. Zylinder: 0,0 bar
2. Zylinder: 0,0 bar
3. Zylinder: 0,0 bar
4.....usw.

Wie schafft man sowas :( :( :( :( :(

Mein Mechaniker des Vertrauens meinte per Ferndiagnose das der Zahnriemen übergesprungen wäre. Aber er kann halt erst nächste Woche genaueres sagen. Wenn`s am Zahnriemen liegen sollte könnt ich grad nochmal kotzen. Am Freitag hab ich mir nen neuen bestellt da ich den die nächste Woche machen lassen wollte. Das war`s wohl mit meiner Pfingst-Ausfahrt. :( :( :(

Hatte einer von euch schonmal sowas? Wenn der Zahnriemen nicht mehr stimmt, dann gibts doch neue Ventile, oder?
Oder gäbs noch andere Ursachen? :? :?

Gruß :|

Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

So ne Sch...

#2 Beitrag von ZUM » 22. Mai 2010, 23:59

Manuel hat geschrieben:
Hatte einer von euch schonmal sowas? Wenn der Zahnriemen nicht mehr stimmt, dann gibts doch neue Ventile, oder?
Erst mal mein Beileid. Das hört sich in der Tat nicht sehr gut an.

Schau mal hier...


Gruss Markus

[Dieser Beitrag wurde am 22.05.2010 - 22:00 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

So ne Sch...

#3 Beitrag von Manuel » 23. Mai 2010, 00:21

Ok, erst lesen, dann posten. Kommt halt vor wenn man mal ein paar Tage nicht im Forum ist.

Der Zahnriemen ist wohl aber noch am Stück. Beim linsen durch den Öleinfüll-Deckel hat sich die Nockenwelle noch gedreht.

Gruß
Vier Zylinder... hat ja jeder

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

So ne Sch...

#4 Beitrag von Uwe » 23. Mai 2010, 07:44

Hallo ,
wenn du dir von jemandem ein Endoskop leihen kannst ( oder derjenige kommt damit mal vorbei ) dann schraube mal die Kerzen raus und schau mal in die Brennräume rein . Wenn die Ventile Krumm sind kann man das im Normalfall auch am Kolben sehen ....


Gruß Uwe

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

So ne Sch...

#5 Beitrag von ZUM » 23. Mai 2010, 08:21

Hmmm, wenn der Zahriemen übersprungen ist, dann müssen nicht zwangsläufig die Ventile krumm sein. Kommt halt drauf an wie viel der Riemen übersprungen ist. Stelle den Motor mal auf OT (Kurbelwelle). Da siehst Du mehr. Mit dem Endoskop siehst Du dann, wie Uwe schon geschrieben hat mehr.
Keine Kompression kann auch vom übersprungenen Zahnriemen kommen, da durch die verstellten Steuerzeiten keine Kompression mehr zustande kommen kann, ohne, dass die Ventile krumm sind.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

So ne Sch...

#6 Beitrag von Manfred » 24. Mai 2010, 02:22

Da muß ich ZUM zustimmen: Erst mal Kurbelwelle auf OT stellen und schauen wie viele Zähne das er verstellt ist.

Wenns paar Zähne sind muß es nicht zwangsläufig die Ventile erwischt haben, sondern durch die fehlerhaften Steuerzeiten kann er nicht mehr verdichten.

Also Arbeitsanweisung: :evil:

-Kurbel auf OT und schauen wie viele Zähne.
-Wenns nicht viel sind, Riemen vom Nockenwellenrad schieben (geht ohne Werkzeug), und in OT wieder korrekt draufschieben, das die Steuerzeiten wieder stimmen, evtl. Riemen Spannen.
-Dann nochmals Kompression prüfen und feststellen ob Zahnriemenwechsel reicht oder ob du ne Große Baustell aufmachen mußt und natürlich berichten :shock:

Gruß
Manfred

[Dieser Beitrag wurde am 24.05.2010 - 00:22 von Manfred aktualisiert]

RedRooster
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 83
Registriert: 13. März 2012, 20:49
Bundesland / Kanton: Bayern3DJ
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

So ne Sch...

#7 Beitrag von RedRooster » 1. Juni 2010, 23:49

Die Situation kenn, ich nur daß ich den 2 Kopf mit dem selben Zahnriemen verbaut hab und so gleich wieder 10 krumme Ventile hatte und warum, die Nase am Zahnriemenrad der Kurbelwelle hats abgerissen und somit war nurnoch Reibschluss und kein Formschluss.

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

So ne Sch...

#8 Beitrag von Matzerm1 » 3. Juni 2010, 13:11

@RedRooster die Nase ist nur eine montagehilfe,
Da ist nichts Formschlüssig, sondern was zählt ist die Haftreibung
Gruß Matze

Geriet
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1401
Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
Bundesland / Kanton: Ösi
Land: Ösi
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

So ne Sch...

#9 Beitrag von Geriet » 4. Juni 2010, 00:06

matzerm1 hat geschrieben:
@RedRooster die Nase ist nur eine montagehilfe,
Da ist nichts Formschlüssig, sondern was zählt ist die Haftreibung
Gruß Matze
Ich glaube er meint die Paßfeder !?

Ein Zahnriemen hat immer Formschluss, sonst wäre es kein Zahnriemen !! Ein Keilriemen arbeitet mit der Haftung !

Gruß
Geriet

[Dieser Beitrag wurde am 03.06.2010 - 22:13 von Geriet aktualisiert]

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

So ne Sch...

#10 Beitrag von Matzerm1 » 4. Juni 2010, 12:36

und auch die Nase ist nur eine montagehilfe,

das der Zahnriehmen fromschlüssig ist klar, aber schreibt ja "die Nase am Zahnriemenrad der Kurbelwelle hats abgerissen und somit war nurnoch Reibschluss und kein Formschluss"
und da meint er nicht den Zahnriehmen sondern die Nase

Die Passfeder ist oben an der Nocke verbaut aber auch nicht bei allen

Gruß Matze

Antworten