Hallo zusammen,
ich habe leider immer noch nicht nach diversen Versuchen das Problem an meinem URI behoben bekommen. Vor einem Jahr ging er einfach nach ca. 4Minuten warm laufen lassen aus und seitdem nicht mehr an.
Ich habe schon mehrere Steuergeräte ausprobiert, daran kann es nicht liegen
Zündfunke kommt auch
Benzinpumpe läuft
Benzin kommt auch zum Mengenteiler
Am Menegenteiler habe ich auch keine Auffälligkeit entdecken können.
Alter Sprit ist auch abgelassen und neuer betankt worden.
Wenn ich den Motor starte, dann orgelt er nur und nach 5s klingt es, als würde er sich verschlucken.
Darauf hin habe ich mal den Druckschlauch zur Drosselklappe vor der Drosselklappe entfernt und festgestellt, dass beim Startvorgang nach eben 5s ein Druckstoß mit leichtem Flammenausstoß kommt.
Könnt Ihr Euch das erklären? Mein nächster Schritt wäre mal ein Kompressionstest zu machen, denn wie kann denn ein zündfähiges Gemisch in den Ansaugtrakt kommen?
Habt Ihr noch Tipps zur Lösung?
Viele Grüße Tim
URI will einfach nicht mehr anspringen
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 314
- Registriert: 22. März 2012, 14:38
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Bevern
URI will einfach nicht mehr anspringen
Wenn er nach ein paar sekunden sich einfach verschluckt,kann es sein das der Steuerkolben am Mengenteiler fest sitzt und verklebt ist.
Dann saufen deine Zylinder ab und er hustet das Gemisch in den Ansaugtrakt.
Gruß Peter
Dann saufen deine Zylinder ab und er hustet das Gemisch in den Ansaugtrakt.
Gruß Peter
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
URI will einfach nicht mehr anspringen
Nun das ist klar wie da Zündfähiges Gemisch hin kommt: Dein Kaltstartventil wird kurz angesteuert und dann hast du da Sprit und Gemisch.
Prüfe mal deinen Steuerkolben ob der Leichtgängig ist.
Wenn ja dann Überprüfe deine Schläuche, wenn da einer undicht ist hast du zu wenig Unterdruck um die Stauscheibe anzuheben.
Wichtig ist das du kein Luft-Leck hast.
Nimm mal die ESV`s raus und überbrück die Pumpe und hebe mit der Hand die Stauscheibe an.
Die ESV am besten in 5 Flaschen Stecken.
Nunn simulierst du an der Stauscheibe verschiedene Lastzustände von ganz wenig bis Vollast.
Schau was die Düsen machen, ob die schön gesteuert werden können oder ob evtl. dein Kolben hängen bleibt, vor allem im unterem Bereich.
Wenn das ok ist mußt du die Drücke messen, den Systemdruck (am Besten Am Kaltstartventil) und den Steuerdruck am Warmlaufregler.
Damit kann man das ganze schon ziemlich eingrenzen.
Wenn Ja Sprit am Mengenteiler ist und Funke auch da ist bleibt ja nur Falschluft oder Einspritzanlage übrig, Vorrausgesetzt die Steuerzeiten Stimmen, aber setze ich jetzt einfach mal vorraus.
Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 16.06.2009 - 21:33 von Manfred aktualisiert]
Prüfe mal deinen Steuerkolben ob der Leichtgängig ist.
Wenn ja dann Überprüfe deine Schläuche, wenn da einer undicht ist hast du zu wenig Unterdruck um die Stauscheibe anzuheben.
Wichtig ist das du kein Luft-Leck hast.
Nimm mal die ESV`s raus und überbrück die Pumpe und hebe mit der Hand die Stauscheibe an.
Die ESV am besten in 5 Flaschen Stecken.
Nunn simulierst du an der Stauscheibe verschiedene Lastzustände von ganz wenig bis Vollast.
Schau was die Düsen machen, ob die schön gesteuert werden können oder ob evtl. dein Kolben hängen bleibt, vor allem im unterem Bereich.
Wenn das ok ist mußt du die Drücke messen, den Systemdruck (am Besten Am Kaltstartventil) und den Steuerdruck am Warmlaufregler.
Damit kann man das ganze schon ziemlich eingrenzen.
Wenn Ja Sprit am Mengenteiler ist und Funke auch da ist bleibt ja nur Falschluft oder Einspritzanlage übrig, Vorrausgesetzt die Steuerzeiten Stimmen, aber setze ich jetzt einfach mal vorraus.
Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 16.06.2009 - 21:33 von Manfred aktualisiert]
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 52
- Registriert: 14. April 2012, 17:02
- Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
URI will einfach nicht mehr anspringen
Hallo Peter, hallo Manfred,
so dann haabe ich erstmal wieder paar Ansatzpunkte fürs Wochenende - ich werden berichten.
Herzlichen Dank und viele Grüße Tim
so dann haabe ich erstmal wieder paar Ansatzpunkte fürs Wochenende - ich werden berichten.
Herzlichen Dank und viele Grüße Tim