Hallo, mein Schätzchen hat ein neues Zimperlein. Wenn ich richtig zügig durch eine Kurve fahre. Drückt es mir Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Was sich dann auch an Hand von blauen Rauchschwaden hinter mir bemerkbar macht. Der Ölstand ist kurz unter max.
Ich hatte einen K&N Entlüftungsfilter montiert und da kam die Brühe rausgelaufen und ist auf das Flammrohr (Downpipe) gelaufen.
Die Frage ist, was ist die Ursache dafür. Wenn der Motor zuviel Gase am Kolben vorbei lassen würde, würde das ja bedeuten, das er auch so Öl verbrauch. Tut er aber nicht. RS2 Step 1,85bar max. Ladedruck.
Für einen Ratschlag wäre ich echt dankbar. Bringt da ein Catchtank noch was?
War grade beim Tüv, der hat sogar den Verbandskasten und das Warndreieckt kontrolliert. Der war von dem Öl was auf den Agregatträger gelaufen ist jetzt nich unbedingt begeistert.
Naja, wo Öl ist gibt es wenigstens keinen Rost.
Gruß Patrick[Dieser Beitrag wurde am 20.04.2009 - 13:33 von Patrick20V aktualisiert]
Kurbelgehäuseentlüftung
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 668
- Registriert: 11. März 2012, 23:10
- Bundesland / Kanton: Westerwald
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1134
- Registriert: 6. April 2012, 17:35
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Kurbelgehäuseentlüftung
Bau doch nen Catchtank mit Rücklauf ein...
Ist doch gleich gemacht!
Braucht er Öl? Mach mal ne Kompressionsmessung. Ist du gut brauchst keine Sorgen haben...
Gruß!
Ist doch gleich gemacht!
Braucht er Öl? Mach mal ne Kompressionsmessung. Ist du gut brauchst keine Sorgen haben...
Gruß!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1261
- Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Kurbelgehäuseentlüftung
Hallo Patrick ,
hattest du in letzter Zeit mal die Kurbelgehäuseentlüftung offen ? Sitzt bei dir die Flammschutzwendel noch da wo sie soll . Das war bei mir die Ursache für gelegentliches bläuen .
Das wurde bei zügiger Fahrweise und auch beim ersten Start danach als "Rauchzeichen" sichtbar .
Gruß Uwe
hattest du in letzter Zeit mal die Kurbelgehäuseentlüftung offen ? Sitzt bei dir die Flammschutzwendel noch da wo sie soll . Das war bei mir die Ursache für gelegentliches bläuen .
Das wurde bei zügiger Fahrweise und auch beim ersten Start danach als "Rauchzeichen" sichtbar .
Gruß Uwe
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 668
- Registriert: 11. März 2012, 23:10
- Bundesland / Kanton: Westerwald
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Kurbelgehäuseentlüftung
Ich glaube ich habs gefunden. Hab mal die Kerzen raus geschraubt. Im 5. Zylinder steht Öl in den Ausfräsungen der Ventile. Pleul sind alle gleich lang. Sieht so aus als wäre die ZKD über den Jordan gegangen. Naja, jetzt kann ich endlich auch mal den Zahnriemen wechseln. Der Kopf kommt jetzt auf jeden Fall runter (hab ja noch die original Papierdichtung) egal was es jetzt ist. Letzes Jahr hatte ich noch keine Probleme damit. Da war der K&N Entlüftungsfilter direkt auf dem Ventil beim Druckrohr und da ist wirklich kein Tropfen Öl raus gekommen.
Wegen der Spirale hab ich den Filter überhaupt erst drauf gemacht. Ich hab nämlich keine Lust auf Drahtbröckchen im Lader.
Gruß Patrick
Wegen der Spirale hab ich den Filter überhaupt erst drauf gemacht. Ich hab nämlich keine Lust auf Drahtbröckchen im Lader.
Gruß Patrick