Sicherungsring Gleichlaufgelenk

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Sicherungsring Gleichlaufgelenk

#21 Beitrag von Ralf » 6. Juli 2015, 21:53

Servus, ich habe heute nochmal in meine alten Unterlagen vom 1988er MB geschaut. Das Fahrwerk habe ich damals in 1999 (wie die Zeit vergeht...) von einem Audi Mitarbeiter aus dem Fahrwerksversuch überholen lassen. Dabei hat er mir auch neue Zahnkränze und die ABS Sensoren mitgeschickt, ich denke die waren original von Audi. Eine Teilenummer habe ich leider nicht gefunden.
Gruß
Ralf
Gruss
Ralf

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Sicherungsring Gleichlaufgelenk

#22 Beitrag von CarstenT » 6. Juli 2015, 22:02

Das glaube ich dir ja, aber es hat diese nie als erwerbares E-Teil gegeben.

Grüße Carsten

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Sicherungsring Gleichlaufgelenk

#23 Beitrag von Uwe » 10. Juli 2015, 15:15

Hallo , also die Sensorringe sind jetzt gekommen . Verzahnung und äußere Maße passen schon mal . Innendurchmesser weiß ich dann nach Montage ...


Gruß Uwe

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Sicherungsring Gleichlaufgelenk

#24 Beitrag von wego0002 » 10. Juli 2015, 16:19

Uwe hat geschrieben:Hallo , also die Sensorringe sind jetzt gekommen . Verzahnung und äußere Maße passen schon mal . Innendurchmesser weiß ich dann nach Montage ...


Gruß Uwe
Hello Uwe,

schmeiss das Gelenk ins Gefriefach (2h) und den Tonering in den Backofen bei 200°C (10min). Dann sollte der neue Ring problemlos auf das Gelenk fallen. :drool: :drool: :drool:

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Sicherungsring Gleichlaufgelenk

#25 Beitrag von clusterix » 1. August 2015, 00:29

Moin

Soo das Bootgun - Tool ist bestellt, die Manschetten können loslegen..

Wen es noch interessiert, einfach statt nach Bootgun nach Boottool suchen,
Es ist augenscheinlich immer das gleiche Werkzeug nur andere Farbe und Preis statt 130 nur um 110 € incl. Versand.

Wenn es da ist werd ich mal einen Dehnversuch mit angerissenen alten Manschetten machen :mrgreen: bin gespannt...

Grüße und Danke für den Tip :clap:
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Antworten