Ladedruck wird nicht aufgebaut

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MatthiasK
Foren-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: 14. August 2016, 15:33
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ladedruck wird nicht aufgebaut

#1 Beitrag von MatthiasK » 9. September 2016, 22:00

Mein WX baut keinen Ladedruck auf und ich kann den Fehler einfach nicht finden. Ladedruckschläuche sind neu, Unterdruckschläuche gut, Turbolader i.o., Wastegate öffnet schliesst einwandfrei, System ist dicht. Beim Motorstart sollte die Anzeige ja normal bei 1bar Atmosphärendruck sein und beim Gas geben ansteigen, bei mir sinkt es auf 0,7bar und steigt beim Gas geben gerade mal auf 0,8bar an. Arbeitet also nur als Sauger. Merkwürdig ist auch, das sich der Motorlauf nicht wirklich ändert, wenn man den Auspuff zu hält. Das Ventil in der Kurbelgehäuseentlüftung scheint auch i.o. zu sein. Bin langsam echt am Verzweifeln. Bitte um reichlich Denkansätze! :think:

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Ladedruck wird nicht aufgebaut

#2 Beitrag von ZUM » 10. September 2016, 07:44

Sehe ich das richtig, dass Du die originale Ladedruckanzeige verbaut hast? Wenn ja, passen die angezeigten Werte nicht schlecht. Die 1 Bar auf der Anzeige stehen nur da, wenn der Motor nicht läuft und entsprechen dem Umgebungsdruck. Wen der Motor startet, ist es normal, dass der auf Unterdruck (in dem Falle auf 0.7 Bar) geht. Der Lader wird, wennd er Motor ohne Last hochgedreht wird, kaum Ladedruck aufbauen. Ist bei anderen Motoren auch so.
Hast Du die Steuerleitung für den Ladedruck auf Dichtheit und Durchgängigkeit überprüft? Ist überhaupt noch die originale Ladedruckregelung verbaut?
Wenn Du den Auspuff zuhältst und sich der Motorlauf nicht ändert, ist, irgendwo die Abgasanlage undicht.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
MatthiasK
Foren-Rookie
Beiträge: 49
Registriert: 14. August 2016, 15:33
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Ladedruck wird nicht aufgebaut

#3 Beitrag von MatthiasK » 10. September 2016, 18:36

Hmm bin zwar schon länger nicht mehr gefahren, aber dachte immer der Turbo brachte da schon Druck. Muss ich mal unter Last probieren wenn die Sitze wieder drin sind. Ja Schläuche hatte ich Druck drauf, das passt soweit.

Benutzeravatar
mattias
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 670
Registriert: 4. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Ladedruck wird nicht aufgebaut

#4 Beitrag von mattias » 12. September 2016, 10:40

Moin,

ja unter Last über 2500 U/min Gas geben, dann sollte mit steigender Drehzahl auch der Ladedruck ansteigen bis das Wastegate auf macht.

Unter 2000 bis ca. 2500 U/min läuft der Motor als Sauger und dann hast du Unterdruck auf der Anzeige. Je nachdem wie fit dein Turbolader noch ist, kommt der Druck etwas früher und sanft oder eben später und heftig. Ab 3000 U/min sollte aber der Ladedruck voll anliegen beim Gas geben. Bei meinem so ab 120 km/h im 5. Gang. Dann kommt der Tritt.

Fenster auf machen und lauschen.

Wenn das System undicht ist, kann man es zischen hören.

Gruß

mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.

Antworten