Wie funktioniert Kraftstoff kaltlaufregler?

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
rob
Quattromaniac
Beiträge: 104
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Wie funktioniert Kraftstoff kaltlaufregler?

#11 Beitrag von rob » 15. Oktober 2016, 12:17

Ja das schon aber mit denen kann ich im etka nix anfangen :oops:
Zuletzt geändert von rob am 15. Oktober 2016, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Wie funktioniert Kraftstoff kaltlaufregler?

#12 Beitrag von ZUM » 15. Oktober 2016, 12:28

Schreib sie trotzdem hier rein. Evtl. kann hier jemand etwas damit anfangen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

rob
Quattromaniac
Beiträge: 104
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Wie funktioniert Kraftstoff kaltlaufregler?

#13 Beitrag von rob » 15. Oktober 2016, 15:20

Mengenteiler 0 438 100 098
Warmlaufregler 0 438 075

sundowner
Super-Quattromaniac
Beiträge: 172
Registriert: 12. Dezember 2013, 22:14
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Diepenau

Re: Wie funktioniert Kraftstoff kaltlaufregler?

#14 Beitrag von sundowner » 15. Oktober 2016, 20:49

beim Warmlaufregler fehlen die letzen 3 Zahlen .
Die sind meist schlechter zu sehen weil eingeschlagen
Gruß Holger

rob
Quattromaniac
Beiträge: 104
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Wie funktioniert Kraftstoff kaltlaufregler?

#15 Beitrag von rob » 17. Oktober 2016, 08:21

Ok.schraube ihn mal weg.
Wann muss am WLR 12 Volt anliegen?
Schon bei Zündung ein?
Gruß

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Wie funktioniert Kraftstoff kaltlaufregler?

#16 Beitrag von Manfred » 17. Oktober 2016, 16:41

Mengenteiler ist der Richtige, die Anlage war ja bei mir zum Check usw.

Ansatz währe:

A: Warmlaufregler
B: Rücklaufleitung checken ob sie frei ist
C:Masse der Zündspule prüfen, Hallgeber Checken und evtl. mal das Zündsteúergerät tauschen (überm Handschuhfach, das TSZH-Steuergerät)

Soweit mal die "Schnelldiagnose"

Wie hast du die Zündung geprüft weil du sagst Optisch. Mit ner ZZP Pistole?

Gruß
Manfred

rob
Quattromaniac
Beiträge: 104
Registriert: 7. Juli 2014, 18:20
Bundesland / Kanton: bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Wie funktioniert Kraftstoff kaltlaufregler?

#17 Beitrag von rob » 23. Oktober 2016, 22:03

Manfred hat geschrieben:Mengenteiler ist der Richtige, die Anlage war ja bei mir zum Check usw.

Ansatz währe:

A: Warmlaufregler
B: Rücklaufleitung checken ob sie frei ist
C:Masse der Zündspule prüfen, Hallgeber Checken und evtl. mal das Zündsteúergerät tauschen (überm Handschuhfach, das TSZH-Steuergerät)

Soweit mal die "Schnelldiagnose"

Wie hast du die Zündung geprüft weil du sagst Optisch. Mit ner ZZP Pistole?

Gruß
Manfred

Antworten