Problem mit Fensterheber

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
urmel88
Quattromaniac
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2015, 16:59
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Problem mit Fensterheber

#1 Beitrag von urmel88 » 4. August 2017, 22:40

Hallo,

Nachdem ich meine Fensterheber wieder eingebaut und getestet habe lassen Sie sich plötzlich nur noch in nach unten bewegen. Für die Richtungsänderung nach oben muss ich nun den Stecker drehen.
Woran kann das liegen.

Ich bin der Meinung das es aufgetreten ist nachdem es einen Wiederstand beim Testen gab.

Liegt das an der Sicherung?


Gruß Heiko

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Fensterheber

#2 Beitrag von ZUM » 5. August 2017, 08:54

Versuchs mal mit einem anderen Schalter. Dein jetziger hat wohl einen weg.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
urmel88
Quattromaniac
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2015, 16:59
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Problem mit Fensterheber

#3 Beitrag von urmel88 » 5. August 2017, 10:41

Ne,
Die haben beide wunderbar funktioniert.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Fensterheber

#4 Beitrag von ZUM » 5. August 2017, 10:56

Tun sie's denn jetzt immer noch? Wenn Du mit UMpolen am heber diesen dazu bewegen kannst in die andere Richtung zu laufen, dann hat mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht der Heber, sondern der Schalter einen weg. Ansonsten kann nur noch die Verkabelung einen weg haben.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
urmel88
Quattromaniac
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2015, 16:59
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Problem mit Fensterheber

#5 Beitrag von urmel88 » 5. August 2017, 12:00

Naja, ich hab die Stecker gedreht die sich im Bereich zwischen Tür und Karosse befinden.

Dann wird es wohl die Verkabelung im Innenraum sein.
Ist das Ben Relais oder eine normale Sicherung?

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Problem mit Fensterheber

#6 Beitrag von CarstenT » 5. August 2017, 12:12

Guck dir den Schaltplan an, das kann nur der Schalter sein...

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Fensterheber

#7 Beitrag von ZUM » 5. August 2017, 12:15

Der Fensterheber in Deinem Uri hat kein Relais und die Sicherung steckt im Satzatzrelaisträger unter dem Lenkrad. Erst der 20V hat ein Ralais (Steuergerät). Wenn Du aber den Stecker gedreht hast, hast Du den Motor genau gleich angesteuert, wie wenn Du das nicht gemacht und den Schalter in die andere Richtung betätigt hättest. Von daher gehe ich sehr stark davon aus, dass der Schalter einen weg hat. Tausch doch einfach mal die beiden Schalter untereinander, dann weisst Du Bescheid.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
urmel88
Quattromaniac
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2015, 16:59
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Problem mit Fensterheber

#8 Beitrag von urmel88 » 5. August 2017, 13:20

Ok, ich probier es mal so.

Benutzeravatar
urmel88
Quattromaniac
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2015, 16:59
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Problem mit Fensterheber

#9 Beitrag von urmel88 » 16. August 2017, 20:20

Alles funktionstüchtig...
Kontaktspray ist auch ne Lösung.

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Problem mit Fensterheber

#10 Beitrag von clusterix » 17. August 2017, 11:44

Danke für die Info

Sehe ich als Hinweis die Relais vom 20V nachzurüsten, damit entlastet man die Schalterkontakte..

Gruß
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Antworten