Seite 2 von 3
Re: Bremsaggregat
Verfasst: 4. August 2020, 18:28
von ZUM
Nimm den von ATE. Das ist auch der Originalhersteller.
Gruss Markus
Re: Bremsaggregat
Verfasst: 4. August 2020, 18:56
von UR11
...habe ich bestellt.
-HBZ (03.2123-8512.3) kostet aktuell 121 Euro.
-Die Bombe (10.0515-0515.3 ) mach ich auch neu... (160 Euro)
Beides von ATE ...
Dann schaun wir mal weiter...
Danke schonmal an der Stelle!
Viele Grüße
Werner
Re: Bremsaggregat
Verfasst: 21. September 2020, 15:52
von UR11
Servus nochmals,
bei mir ist das ABS Aggregat 0265 200 010 verbaut
Geht beim 10V (habe einen GV gebaut 12/1984) auch das 0265 200 055
Ein 0265 200 055 könnte ich mit Funktionsgarantie erhalten.....
Beide haben die gleiche Audinummer 857 614 111
Danke für eure Rückinfo,
VG
Werner
Re: Bremsaggregat
Verfasst: 21. September 2020, 17:55
von CarstenT
Wenn der Index auch gleich ist, sollte das funktionieren.
Re: Bremsaggregat
Verfasst: 21. September 2020, 18:57
von UR11
Servus
Die 857 614 111 steht auf beiden drauf - nur die Boschnummer ist anders.
Optisch sage ich mal auch gleich.
Wurde das 0265 200 010 ggf durch das 0265 200 055 ersetzt - hat da wer informationen?
Viele Grüße
Werner
Re: Bremsaggregat
Verfasst: 21. September 2020, 19:04
von CarstenT
Da kann ich dir leider nicht helfen, da die betreffende Boschseite seit 2 Jahren überarbeitet wird

und down ist.
Aber wenn die Audinummer die selbe ist, muss das passen.
Re: Bremsaggregat
Verfasst: 23. Mai 2021, 17:12
von UR11
Servus,
wollte mal noch dazu was schreiben...
Das Hauptproblem war der HBZ - seit der neu ist, ist das Problem Geschichte.
Was nach wie vor ist, wenn man mal über 180 kmh fährt, schaltet sich das ABS aus - an was kann das liegen?
VG
Werner
Re: Bremsaggregat
Verfasst: 23. Mai 2021, 18:14
von CarstenT
Das kann dann eigentlich nur an unsauberen Radsignalen liegen.
Also Sensorabstand oder/und Zustand der Abs-Ringe...
Re: Bremsaggregat
Verfasst: 24. Mai 2021, 12:14
von Hepperer
Hallo zusammen
Ich denk das ist der HBZ. Die Manschetten quellen mit der Zeit auf,dadurch die schwergängigkeit der Kolben.Einfach bei einem Bremsendienst tauschen.Ich hab den Scheibenwaschmittelbehälter durch einen vom Golf 1 getauscht. Daduch meine ich bläst der Kühlerlüfter den HBZ nicht so heiß an.Der Uri hat ein zu warmes Motorraumproblem das ist doch bekannt.Auch kann man noch den
HBZ isolieren so das er sich nicht so aufheizt.
Gruß Hepperer
Re: Bremsaggregat
Verfasst: 26. Mai 2021, 20:53
von t-piko
Moin moin,
Ich habe einen neuen HBZ von ATE : 03.2125-2510.3 bei Mister Auto für 38,- € gekauft.
Dafür kann man ihn nicht überholen lassen.
VG