Seite 2 von 2

Blick über den Tellerrand

Verfasst: 16. Februar 2008, 02:03
von clusterix
Uwe hat geschrieben:
Hallo Herr Clusterix ,
auf was für einen gut laufenden 20V spielen Sie da denn an ? Meinen Sie da einen bestimmten ?

Mfg Uwe
@ Uwe

Alter Lobhuddeler
Natürlich meine ich deinen völlich übermotorisierten und dafür bremsenlahmenden mit HONGKONGPIRELLI bereiften - weissu doch

@Geriet - Wat? - Sach nichts falschesWat soll das denn heissen
Da mußßu erstmal mit deinem Bioliden auf den Hockenheimring - dann wirste hier erwähnt

Grinsende Grüße

Sönke

Blick über den Tellerrand

Verfasst: 6. März 2008, 03:56
von Patrick20V
Die 190er 16V gefallen mir auch. Vor allem der Evo 2. Halt mal was ganz Ausergewöhnliches für Mercedes. Halt auch ein Auto mit Geschichte. Wenn man mal so im Internett schaut liegen die Preise auch auf 20V Niveau +.

Würde mich nur mal interessieren wie sich so ein Auto fährt. Mein Vater hat einen C und mein Opa einen E. Die Lenkung ist sowas von indirekt. Wohl einer der Hauptgründe warum ich keinen Mercedes fahr. Allerdings haben die den Vorteil das man für die Autos noch Teile bekommt im Gegensatzt zum Urquattro.

Blick über den Tellerrand

Verfasst: 6. März 2008, 20:06
von max
Wie sich so ein 16V fährt? Für einen Mercedes erstaunlich hart. Man sollte nicht glauben, wie groß die Unterschiede zwischen den "normalen" 190ern und den 16V`s sind. Das gilt auch für die Lenkung. Wunder darf man von einer Kugelumlauflenkung natürlich nicht erwarten aber es ist schon deutlich besser, als das, was man sonst von Mercedes kennt.

Gruß Max

Blick über den Tellerrand

Verfasst: 7. März 2008, 00:20
von Hummel
Moin zusammen,

nix gegen einen Audi und Langstrecke! Bin 3 Jahre lang mit meinem GT spätestens jede 2. Woche Erlangen - Wilhelmshaven oder Hamburg gefahren.
War nie ein Thema, würde ich auch heute jederzeit wieder machen und der GT hat nur 8 Ventile
Den Artikel muß ich sagen find ich sehr gut, so eine Hemdsärmlige Typ81-Version bin ich auch mal gefahren und ich muß sagen, daß trift es ziemlich genau auf den Punkt!

Gruß,
Lars