Seite 2 von 3

Doppelstockbett

Verfasst: 29. Mai 2009, 01:17
von Manfred
Gute findet man schon noch aber das ist halt wie beim Uri: Meißt eine Frage des Geldbeutels.

Gruß
Manfred

Doppelstockbett

Verfasst: 29. Mai 2009, 10:15
von mattias
Moin,

hatte mich damals auch einmal in einen HF gesetzt.

Das war ein echt schönes Auto, aber ich bin mit meinen Quadratlatschen und der Pedalerie nicht klar gekommen. Ging gar nicht.

Ist eher etwas für kleinere Schuhgrößen oder für italienische Schmalfüße.

Da paßte das beim Uri besser. Den kann man auch mit Sicherheitsschuhen gut fahren ohne zwei Pedale gleichzeitig zu drücken.

Da hatte ich mir den uri gekauft. Aber der HF stand auch auf der Wunschliste. Und ein Maserati Biturbo hatte ich mir damals auch angeschaut. Auch ein echt geiles Gefährt. Schön eckig und auch Doppelscheinwerfer.

Viel Spaß noch mit den beiden Spielzeugen.

Gruß

mattias

Doppelstockbett

Verfasst: 29. Mai 2009, 13:01
von andreas20V
ich wollte auf keinen Fall den Integrale als Damenunterwäsche bezeichnen!!!

Das war nur als Spruch für den Aufzug gedacht!

Doppelstockbett

Verfasst: 29. Mai 2009, 19:09
von matze
Hallo Leute,

macht mal den Delta nicht als RAKETE !!!
2 meiner Kumpels haben auch solche dinger. ich habe auch ein 8V !!
Also vom fahren ist es so.....ein 8V Delta braucht einen 10v keine angst machen !! jedenfalls meinen 10v nicht !! ein orig.16v auch nicht !! ein gechipt`er 16v geht etwas besser als mein 10v aber es sind keine welten !! und ein evo integrale fährt noch mal etwas schleckter als die normalen 8v/16v da sie etwas schwerer sind !!

also wie gesagt ein uri 10v braucht sich vor einen delta nicht verstecken !! es sind keine extrem fahrmaschinen !!
grüße
matze

ich frage meine freunde immer wenn wir eine ausfahrt machen "ob sie ihre autos schon an haben"
wenn ich meinen gestartet habe! natürlich laufen sie schon

Doppelstockbett

Verfasst: 29. Mai 2009, 20:57
von Uriger20V
Wollte Euch nur mal mein NEUES Doppelstockbett zeigen und keine Diskusion wer schneler oder nicht ist lostreten !!!

Eins kann ich auf jedenfall sagen, Kurven machen mit meinem EVO mehr Spaß als mit dem URI.

Er ist einfach wendiger durch den kurzen Radstand.
0-100km/h 10V=6,7sec. ; 20=6,3sec. ; Evo=5,7sec.

Also etwa alles gleich

URIge Grüße
Marco

Doppelstockbett

Verfasst: 2. Juni 2009, 18:39
von Patrick20V
Über dem Delta steht bestimmt noch ein M3 E30. Dann haste fast alles mit Backen.

Doppelstockbett

Verfasst: 2. Juni 2009, 19:05
von Manfred
Na wenn die Reihe schon komplett sein soll dann feht noch der Opel Corsa A und der Chevy Blazer K5 und K30, dann wäre die Reihe Komplett.

Wobei man den Corsa perfekt aufm K30 aufladen könnte und somit Stellplatz sparen und gleich zum Sondermüll fahren

Gruß
Manfred

Doppelstockbett

Verfasst: 2. Juni 2009, 21:06
von Uriger20V
E30 M3 wäre auch interessant !
Rallye Golf aber auch

Gruß Marco

Doppelstockbett

Verfasst: 3. Juni 2009, 14:36
von luckyloser
Patrick20V hat geschrieben:
Über dem Delta steht bestimmt noch ein M3 E30. Dann haste fast alles mit Backen.
jo! so schaut meine sammlung später auch aus;

trotz des vielen ärgers - ein evo delta kommt wieder ins haus
2 uris stehn schon da,
und ein e30 m3 wird auch noch geschossen,
dann noch was amerikanisches mit großem hubraum,
und meine autosammlung ist perfekt...
für den alltag reichen mein RS2 und mein 200 20V...

Doppelstockbett

Verfasst: 5. Juni 2009, 12:31
von BALOO
..ihr habt den BMW 850 oder den Porsche 959 vergessen. Da wird dann die finanzielle Decke recht dünn.