Lüfter 200Quattro
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 429
- Registriert: 10. März 2012, 16:54
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: BRD
- Mitglied in Q-Club ?: 1-buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Kontaktdaten:
Lüfter 200Quattro
hab hier noch 2 lichtmaschinen liegen vom A1 und A2.
Diese haben 150A.
Soweit ich informiert bin, gab es bei den rallye sport und s1 auch keine größeren Limas mehr...
Was ich mal gehört habe, soll der 200er (Diesel, kann das sein??!?) oder wars ein alter Passat mit AHK einen deutlich größeren Lüfter gehabt haben.
War jedoch auch nur ein 700 Watt.
Gruss
Diese haben 150A.
Soweit ich informiert bin, gab es bei den rallye sport und s1 auch keine größeren Limas mehr...
Was ich mal gehört habe, soll der 200er (Diesel, kann das sein??!?) oder wars ein alter Passat mit AHK einen deutlich größeren Lüfter gehabt haben.
War jedoch auch nur ein 700 Watt.
Gruss
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Lüfter 200Quattro
Also: der 700W Lüfter wurde wie schon erwähnt im Sporti und in den letzten T44 Turbodieseln vorm TDI verbaut.Den gabs da bei 2 Motorvarianten wobei eine extrem selten ist.Das Ding gibts sogar noch zu kaufen bei Audi - kostet ca 450€


-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Lüfter 200Quattro
Meine Lichtmaschiene war keine A1 oder vom S1.
Das war eine Einzelanfertigung,die war für meinen 20V Sauger Werksmotor.Die war mal kaputt,dann brachte ich sie zum Boschhändler zum reparieren.Der schaute sie an als ob sie vom Mond kommt,obwohl Bosch drauf stand.Dann hat er sie zu Bosch Motorsportabteilung geschickt,da gab es noch die Unterlagen,gebaut bla bla 1987.einmal Audi Sport.Preis 12600DM.
Ich weiß aber nicht was die für Leistung hatte,dass sind die Sachen die mich nicht Intressieren.Sie hat gelangt.
Bei mir waren halt auch schon jede Menge STW Sachen verbaut,weil 1991 baute ich meinen ersten S2 auf.Da waren die Rallye Regale nicht mehr ganz so voll gewesen.
Mann hat mir nur A2 für 40-60Tausend,S1 für 150Tausend und IMSA für 250000DM angeboten.Da war der ganze Keller voll.Die S1 waren viel billiger als meine Gruppe A S2,nur fahren durfte man sie ja nicht mehr.Jeder der ein gefahren hat,der war froh das er ihn nicht mehr fahren mußte!!
GvM
Das war eine Einzelanfertigung,die war für meinen 20V Sauger Werksmotor.Die war mal kaputt,dann brachte ich sie zum Boschhändler zum reparieren.Der schaute sie an als ob sie vom Mond kommt,obwohl Bosch drauf stand.Dann hat er sie zu Bosch Motorsportabteilung geschickt,da gab es noch die Unterlagen,gebaut bla bla 1987.einmal Audi Sport.Preis 12600DM.
Ich weiß aber nicht was die für Leistung hatte,dass sind die Sachen die mich nicht Intressieren.Sie hat gelangt.
Bei mir waren halt auch schon jede Menge STW Sachen verbaut,weil 1991 baute ich meinen ersten S2 auf.Da waren die Rallye Regale nicht mehr ganz so voll gewesen.
Mann hat mir nur A2 für 40-60Tausend,S1 für 150Tausend und IMSA für 250000DM angeboten.Da war der ganze Keller voll.Die S1 waren viel billiger als meine Gruppe A S2,nur fahren durfte man sie ja nicht mehr.Jeder der ein gefahren hat,der war froh das er ihn nicht mehr fahren mußte!!
GvM
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Lüfter 200Quattro
Der Lüfter wäre Intressannt,woher hast du das Foto?
GvM
GvM
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Lüfter 200Quattro
Foto denke ich ist selbstgemacht weil er hat ja so einen Motor so weit ich weiß
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Lüfter 200Quattro
Genau - hab ich selber gemacht (ich hab ja die komplette SQ Kühlung..).Ich habe den Lüfter von einem Autoverwerter in Holland...... Das hat mich einige Nerven gekostet das Ding zu bekommen - weil ich gebe ja viel Geld für meinen Uri aus - aber 450€ für nen Lüfter.....
Das ist die komplette SQ Wasserkühlung:

[Dieser Beitrag wurde am 09.02.2009 - 15:43 von Urihendrik aktualisiert]
Das ist die komplette SQ Wasserkühlung:

[Dieser Beitrag wurde am 09.02.2009 - 15:43 von Urihendrik aktualisiert]
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Lüfter 200Quattro
Das Ventilatorengehäuse hätte ich wie orginal Kevlar-Kohlefaser Sicht,wie sie im Sport Quattro verbaut waren.Deins schein orginal zu sein,war das so schwarz lackiert,oder aus was für einem Matrial ist deins?
GvM
GvM
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Lüfter 200Quattro
Hi
ja meins ist alles original Audi.Das ist normales Kevlar/Kohlefaser.Wurde von MBB hergestellt.Und lackiert ist das nicht - das sieht nur so aus auf dem Foto.Ist nur recht dunkles Gewebe,man erkennt aber die Maserung noch wenn mans in echt sieht.
ja meins ist alles original Audi.Das ist normales Kevlar/Kohlefaser.Wurde von MBB hergestellt.Und lackiert ist das nicht - das sieht nur so aus auf dem Foto.Ist nur recht dunkles Gewebe,man erkennt aber die Maserung noch wenn mans in echt sieht.
-
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Lüfter 200Quattro
Dann ist es vielleicht nur Kohlefaser?
Ich hab mir heute eins aus Kevlar-Kohlefaser-Sicht bestellt.Den Kühler habe ich drinnen,ich brauch nur noch deinen Lüfter,ebasta!
Also wenn ich kein bekomme,dann muß ich mir ein Adappterring bauen,dass ich den org.Urqattro wieder einbaue.Langen muß er ja.Beim Sauger habe ich mit fast 9000U/min auch nie Probleme gehabt.
Wenn nicht,dann Kühler in Kofferaum und 2 anständige Lüfter rein.
GvM[Dieser Beitrag wurde am 09.02.2009 - 16:54 von Manfred2 aktualisiert]
Ich hab mir heute eins aus Kevlar-Kohlefaser-Sicht bestellt.Den Kühler habe ich drinnen,ich brauch nur noch deinen Lüfter,ebasta!
Also wenn ich kein bekomme,dann muß ich mir ein Adappterring bauen,dass ich den org.Urqattro wieder einbaue.Langen muß er ja.Beim Sauger habe ich mit fast 9000U/min auch nie Probleme gehabt.
Wenn nicht,dann Kühler in Kofferaum und 2 anständige Lüfter rein.
GvM[Dieser Beitrag wurde am 09.02.2009 - 16:54 von Manfred2 aktualisiert]
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. März 2012, 22:17
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: ja
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Lüfter 200Quattro
kleiner Tip: der vom RS2 hat zwar nur 500W passt aber rein.Ein Bekannter baut eine SQ Limo und der hat den RS2 Lüfter genommen.Wenn ichs richtig im Kopf habe unterscheiden die sich auch nur am Buchstaben hinten in der Teilenummer.
Ansonsten heissts halt suchen.Ich hab seinerzeit eine Anfrage auf einer Page gemacht an der europaweit ca 500 Verwerter angeschlossen sind und dann hatte ich genau 1 Treffer bei dem in Holland...
Ansonsten heissts halt suchen.Ich hab seinerzeit eine Anfrage auf einer Page gemacht an der europaweit ca 500 Verwerter angeschlossen sind und dann hatte ich genau 1 Treffer bei dem in Holland...