Wer hat den ältesten?
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Wer hat den ältesten?
Ich denke mal, das Vorserienauto wird nicht zu toppen sein Das Problem ist nur, daß es wohl nie mehr auf die Straße zurück kommt. So wies jetzt gelagert wird kann man es in ein paar Jahren mit dem Besen zusammenkehren und in einem Müllsack entsorgen.Die Karosse wurde nur weiß gelackt. Von U-Schutz oder jeglicher Konservierung ist nichts zu sehen.Schade eigentlich ... und unverkäuflich ist er leider auch
The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 331
- Registriert: 13. März 2012, 12:19
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wer hat den ältesten?
Ja wird wohl das Vorserien Fzg. sein. steht er im Freien oder was? Und warum verkauft er ihn nicht. Und warum wird er nicht restauriert?Schade das man so ein ,,Kulturgut" einfach so vergammeln läßtmfgpeter
- Dirk
- Der böse Moderator
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
- ebay-Nick: dirk0605
- Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
- Wohnort: Bergheim
Wer hat den ältesten?
Die Antwort erspare ich unseren Nerven Neben diesem stehen noch 2 andere Torsos auf dem Gelände ...
The most fun I ever had without taking my clothes off!
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wer hat den ältesten?
@ uri82So, habe nachgesehen habe Motornummer WR 000 082. Bin mal gespannt was Du dazu rausfinden kannst.Gruß Michael
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Wer hat den ältesten?
Gem. dem elektronischen Teiledingsda wurde der Motor im Juli 1980 gebaut. Wann das dazugehörende Auto gebaut wurde, habe ich nicht rausgefunden.quattro10V hat geschrieben:@ uri82So, habe nachgesehen habe Motornummer WR 000 082. Bin mal gespannt was Du dazu rausfinden kannst.Gruß Michael
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wer hat den ältesten?
Hallo
Danke für die Info, das ist ja heftigst früh. Der Motor ist mit Sicherheit auch immer noch in seiner damaligen Karosse verbaut. Was mich darauf schließen läßt ist das er den Sicherungskasten noch unter dem Lenkrad verbaut hat, also im Wasserkasten auch noch alles zu ist, und das er mal die Seilzugsperren hatte. Die Öffnung im Tunnel ist verschweißt worden und der Wagen dann auf die Unterdruck Sperren umgebaut worden. Leider ist wie schon geschrieben die originale Fahrgestellnummer weder im Brief noch an der Spritzwand vorhanden. Das originale Typenschild wurde auch entfernt. Eine andere Stelle wo sie noch eingeschlagen ist oder so ist mir leider nicht bekannt. Kennt jemand sonst noch eine Möglichkeit wo etwas am Wagen stehen könnte oder wie man sie sonst rausbekommen könnte?
Gruß Michael
Danke für die Info, das ist ja heftigst früh. Der Motor ist mit Sicherheit auch immer noch in seiner damaligen Karosse verbaut. Was mich darauf schließen läßt ist das er den Sicherungskasten noch unter dem Lenkrad verbaut hat, also im Wasserkasten auch noch alles zu ist, und das er mal die Seilzugsperren hatte. Die Öffnung im Tunnel ist verschweißt worden und der Wagen dann auf die Unterdruck Sperren umgebaut worden. Leider ist wie schon geschrieben die originale Fahrgestellnummer weder im Brief noch an der Spritzwand vorhanden. Das originale Typenschild wurde auch entfernt. Eine andere Stelle wo sie noch eingeschlagen ist oder so ist mir leider nicht bekannt. Kennt jemand sonst noch eine Möglichkeit wo etwas am Wagen stehen könnte oder wie man sie sonst rausbekommen könnte?
Gruß Michael
Wer hat den ältesten?
hi,
bei den typ 89 ist an der b-säule unterm teppich, dort wo der sicherheitsgurt am boden verschraubt ist das produktionsdatum des gurtes aufgedruckt, auf dem gurt also.evtl. ist es beim uri auch so???
bei den typ 89 ist an der b-säule unterm teppich, dort wo der sicherheitsgurt am boden verschraubt ist das produktionsdatum des gurtes aufgedruckt, auf dem gurt also.evtl. ist es beim uri auch so???
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 331
- Registriert: 13. März 2012, 12:19
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wer hat den ältesten?
Gibts da auch Bilder davon von den Vorserien Modell? Und denn anderen Torsos? Ist der dem sie gehören auch hier im Forum? mfgpeter
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 998
- Registriert: 4. März 2012, 18:56
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wer hat den ältesten?
@ quattro 10V
Am 01.07.1980 wurde WR 000 001 gebaut und am 31.07.1980 WR 000 103. Der Bauzeitraum dürfte wohl hiermit identisch sein,da ich nicht davon ausgehe,daß Audi die Motoren auf "Halde" produziert hat.Hast Du vielleicht noch diesen Produktionsdatenaufkleber im Kofferraum unter dem Blech,wo die Hutablage drauf liegt,drin?Ansonsten würde ich mich mit der Motornummer einfach mal an Audi direkt wenden.Manchmal hat man dort auch einen lichten Moment.
Grüße
Rene
Am 01.07.1980 wurde WR 000 001 gebaut und am 31.07.1980 WR 000 103. Der Bauzeitraum dürfte wohl hiermit identisch sein,da ich nicht davon ausgehe,daß Audi die Motoren auf "Halde" produziert hat.Hast Du vielleicht noch diesen Produktionsdatenaufkleber im Kofferraum unter dem Blech,wo die Hutablage drauf liegt,drin?Ansonsten würde ich mich mit der Motornummer einfach mal an Audi direkt wenden.Manchmal hat man dort auch einen lichten Moment.
Grüße
Rene
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wer hat den ältesten?
@ URI 82 und ZUM
Hallo
Recht herzlichen Dank für Eure Infos zu meinem Wagen. Werde mal versuchen bei Audi etwas dazu rauszufinden, wohin kann man sich bei denen denn wenden? Gibt es da spezielle Ansprechpartner oder so? Ist da was bekannt?
Gruß Michael
Hallo
Recht herzlichen Dank für Eure Infos zu meinem Wagen. Werde mal versuchen bei Audi etwas dazu rauszufinden, wohin kann man sich bei denen denn wenden? Gibt es da spezielle Ansprechpartner oder so? Ist da was bekannt?
Gruß Michael