Ist das einer von uns gewesen?

Mit oder ohne Audi ...
Nachricht
Autor
Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ist das einer von uns gewesen?

#11 Beitrag von Steve261286 » 11. März 2009, 09:56

Falls jemand noch genau sehen will wies passiert ist

http://www.youtube.com/watch?v=qU-Nj4INtQA

Gruß Stefan

Benutzeravatar
andreas20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 447
Registriert: 5. März 2012, 22:34
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Ist das einer von uns gewesen?

#12 Beitrag von andreas20V » 11. März 2009, 11:55

das kann ich nicht mit ansehen... *Augenzukneif*

PeterAppenzeller

Ist das einer von uns gewesen?

#13 Beitrag von PeterAppenzeller » 11. März 2009, 21:46

Krass !!!

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Ist das einer von uns gewesen?

#14 Beitrag von StefanS » 11. März 2009, 23:44

Oh nee, so ein Horrorcrash.
Man gut, daß es keinen Personenschaden gibt. Hatte der einen Käfig?
Wieso heizt ihr denn so auf solchen Veranstaltungen? Der war ja doppelt so schnell wie die Kurve vertragen hätte.
Ich kann das nicht verstehen aber vielleicht kann mir das ja einer erklären. So ists zumindest keine Werbung für die Uri-Gemeinde, die sonst sorgsam mit den heiligen Gefährten umgeht.
Als Strafe müßtet ihr den wieder aufbauen aber ohne eines der raren Ersatzteile zu verwenden. Also alles von Hand schnitzen.
So genug gemeckert, nun herzliches Beileid, bei euch wird der Schmerz vielleicht noch tiefer sitzen. Wir leiden mit!

Gruß

Stefan

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ist das einer von uns gewesen?

#15 Beitrag von Steve261286 » 12. März 2009, 09:37

Glücklicherweise hatte er einen Käfig, sonst wäre es für die beiden vermutlich wesentlich schlechter ausgegangen weil das das liegt teilweise schon auf dem Käfig auf.
Das mit dem langsam fahren ist halt so ne Sache, bei mir würde das gar nicht gehen, wenn ich auf der Rallye bin wird auch so gefahren, man kann klar sehr vorsichtig und bedacht fahren aber ein Restrisiko bleibt immer, wenn man das vermeiden will muss man halt daheim bleiben.
Außerdem wenn man Abends dann an jeder Ecke hören kann "hast den mit dem Uri gesehen, der ist ja wie auf rohren Eiern gefahren", find ich das ehrlich gesagt auch keine Werbung für die "schnellen quattros".
Dass der für die Kurve zu schnell war würde ich so nicht sagen, ich bin da genauso rangefahren, dem bricht halt dummerweise oben schon das Heck aus und dann die Sache mit der Reaktion.

PS: Messer ist gewetzt, fange heut Mittag mit der ersten Seitenwand an, nehme aber Fichtenholz zwecks Dehnbarkeit wenn man mal wieder wo aneckt.


Gruß Stefan

portl
Super-Quattromaniac
Beiträge: 181
Registriert: 4. März 2012, 16:50
ebay-Nick: portl
Bundesland / Kanton: Thüringen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ist das einer von uns gewesen?

#16 Beitrag von portl » 12. März 2009, 12:54

Fichtenholz zwecks Dehnbarkeit?????

Kann mir das einer erklären.

Micha

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ist das einer von uns gewesen?

#17 Beitrag von Steve261286 » 12. März 2009, 15:19

Stefan hatte oben doch geschrieben ich müsse mir die Teile schnitzen um keine raren Orginalteile zu verschwenden. Da dacht ich mir da Holz ja gut schnitzbar ist nehm ich Holz. Und falls ich wieder mal wo hängenbleibe nehm ich Fichte die noch gut im Saft steht weil die etwas weicher ist als jetzt z.b: altes Eichenholz, ist doch ganz logisch oder?

Nee ist doch nur so n Sprichwort mit dem Schnitzen.

Gruß Stefan[Dieser Beitrag wurde am 12.03.2009 - 13:20 von Steve261286 aktualisiert]

Benutzeravatar
andreas20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 447
Registriert: 5. März 2012, 22:34
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: bei Wolfsburg
Kontaktdaten:

Ist das einer von uns gewesen?

#18 Beitrag von andreas20V » 12. März 2009, 15:44

baut Ihr den wieder auf?

Kann man schon abschätzen, ob das machbar ist? hat eigentlich ein coupe quattro das selbe Dach mit ABC-Säulen?

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Ist das einer von uns gewesen?

#19 Beitrag von ZUM » 12. März 2009, 15:46

andreas20V hat geschrieben:
hat eigentlich ein coupe quattro das selbe Dach mit ABC-Säulen?
Ja, hat es.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Ist das einer von uns gewesen?

#20 Beitrag von Steve261286 » 12. März 2009, 16:20

Prinzipiell machbar ist sowas immer, nur muss man sich die Frage stellen ob es sich lohnt, weil das einzige was noch einigermaßen gerade ist ist die Bodengruppe und die ist vom Vorgänger schonmal unfachmännisch repariert worden aufgrund von Heckschaden, also ich glaube auf ne neue Karosse aufbauen wäre insgesamt einfacher.

Gruß Stefan

Antworten