Seite 2 von 3

Walter Röhrl Museum

Verfasst: 30. Januar 2010, 12:18
von Manfred1
Da niemand ein Papier hat und eindeutig ist das es die privaten Sachen vom Walter sind,hätte er warscheinlich gute Chancen.

Wie du aber sagst,wenn schon jemand alles so abgibt,der macht auch danach nix.
Wie er selber sagt:Die gutmütigkeit von dem Röhrl ausgenutzt.

GvM

Walter Röhrl Museum

Verfasst: 30. Januar 2010, 14:32
von Panzer
Da würde ich schon passende Schritte einleiten,und die sind nicht legal

So etwas ist nicht zu entschuldigen,niemals!!!!
Ausserdem wünsche ich dem Blockflötengesicht einen Motorschaden auf der Autobahn um 23Uhr,bei minus 26Grad und Windstärke 15!
Ausserdem mögen 1000Kamelflöhe sein A...loch heimsuchen,und zwar dann wenn seine Arme von einer Temporären Lähmung befallen sind!

So soll es sein
Gruss

Walter Röhrl Museum

Verfasst: 30. Januar 2010, 15:29
von webblaster
man müsste die genauen hintergründe der überlassung klären.. schenkung, schenkung unter auflage usw.

§ 530 BGB
Widerruf der Schenkung

(1) Eine Schenkung kann widerrufen werden, wenn sich der Beschenkte durch eine schwere Verfehlung gegen den Schenker oder einen nahen Angehörigen des Schenkers groben Undanks schuldig macht.


ich liebe diese formulierungen

aber da kann nur der schenker was machen..
und auf den stress steht der wohl net..

Walter Röhrl Museum

Verfasst: 30. Januar 2010, 21:56
von MarcoderFischkopp
Hey Walter, dat haste echt nicht verdient!

Es bestürzt mich sehr und ich hoffe nicht, das es auch auf uns echte/wahre Fans Deines fahrerischen Könnens im Rallyesport zurückfällt!

Aber es spiegelt das heutige Miteinander wieder, denn es dreht sich ja bloß Alles nur noch um die beschissenste Erfindung seit Menschengedenken, GELD!
Das komplette System auf dieser Kugel ist doch völlig für den Arsch und wir sind bloß kleine miese Ameisen, die sich für etwas höher entwickeltes halten. Geld als Lebensinhalt ist charakterlich arm!

Manche würden doch ihre Oma für ein paar schäbige Groschen verkaufen! Oder wie im letzten Jahr, als wir mit Walter ein tolles 100 Jahre Audi Fest am Donauring feiern durften und es sogar ein sehr schönes Pikes Peak Sondermodell in 1:43 gab, das sich einige schäbige Typen penetrant von Walter signieren liessen, nur um es dann einen Tag später in dieses beschissene eShitbay zu setzen und zu verhökern! Hier fühlen sich jetzt bestimmt ein paar angesprochen und dürfen sich "Nicht-Audi-Fan" nennen! Ich habe etliche echte Fans gesehen, die nicht mal in die Nähe des Modells kamen und es bestimmt behalten hätten. Es gab Zeiten, da zählte ein Autogramm noch etwas. Heute im Überfluss ist es für manche nur noch Mittel zum Zweck.

Mann bin ich sauer! Wär ich bloß nicht heute mal eben kurz ins Forum gegangen.

Gruß ut`m verschneiten Norden

Marco

Walter Röhrl Museum

Verfasst: 30. Januar 2010, 22:11
von Manfred1
Vielleicht will dem lieben Alfons Francois noch jemand was mitteilen.


Alfons Francois Bauer (Stöger jun.)
"Walter Röhrl Museum"
Hainbuchenweg 5
94351 Feldkirchen
0160/94530212
09420/801418
rallye-fonse@gmx.de
www.walterroehrlmuseum.com[Dieser Beitrag wurde am 30.01.2010 - 20:12 von Manfred2 aktualisiert]

Walter Röhrl Museum

Verfasst: 30. Januar 2010, 22:45
von 5er
War oben bei uns am Ring ,da kam zufällig der Walter vorbei,ich natürlich dreckig in Arbeitsklamotten ,da kommt er auf mich zu und sagt endlich mal normale Leute.Nachdem wir uns noch etwas unterhalten haben, musste er auch schon wieder arbeiten(Leute rummfahren).Habe damals ein schönes Autogramm bekommen, auf einer Eintritskarte von der Erlebniswelt. Hatte nichts anderes und die habe ich wie es sich für mich und hoffentlich viele andere gehört, schön eingerahmt und aufgehängt.Würde ich für kein Geld der Welt verkaufen ist für mich was ganz besonderes,aber alleine die Unterhaltung damals war sehr amüsant,die erst Recht für kein Geld der Welt zu bekommen ist,denn sie kam von Walters Herzen und hat nichts gekostet.So ist er halt unser Walter.
Mfg Dingens

Walter Röhrl Museum

Verfasst: 31. Januar 2010, 15:17
von Buenni
so sieht ein Arschloch aus !

Bild



Der Bünni

Walter Röhrl Museum

Verfasst: 31. Januar 2010, 15:24
von Manfred1


Buenni,kannst du es nicht vergrößern,soo das man ihn noch besser erkennt?

GvM

Walter Röhrl Museum

Verfasst: 31. Januar 2010, 16:21
von dominique
naja besonders helle kann der typ ja nicht gewesen sein! hätte er die sammlung audi angeboten, jetzt kurz vor der 30 jahrfeier hätten die warscheinlich ein vermögen bezahlt und es wäre weiterhin jedem zugänglich gewesen, abgesehen davon das soetwas nicht in privathände gehört. meiner meinung nach ist es ein stückweit kulturgeschichte und sollte somit der öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. leider verschwieden immer mehr dieser schätze, egal ob aus kust oder technik hinter verschlossene privattüren und kommen selten oder garnicht mehr ans licht

so leicht mit dem recht verdrehen ist das auch nicht. mann könnte sich höchstens auf den wirtschaftlichen eigentümer und den jurstischen eigentümer (unter eingentumsvorbehalt) beziehen. wenn W.R. z.b. gesagt hätte für einen symbolischen euro bekommt der her xy die sammlung. solange der € nicht gezahlt wurde gehört dem röhrl ja noch die sammlung. aber nachdem es so wie es aussieht keine vertragsgrundlage gibt wird das schwer. des weiteren ist der wert einer solchen sammlung sehr schwer festzustellen. was die angelegenheit auch nicht leichter werden lässt. aber wenn er über einen freibetrag kommt muss er doch normaler weise schenkungssteuer zahlen!?! kann da nicht ein findiger jurist dem herrn xy einen strick draus drehen???

gruß

dominique

Walter Röhrl Museum

Verfasst: 31. Januar 2010, 17:07
von Uwe
@ Bünni


Ich überlege ob ich mir das vergrößere und in die Toliette hängen soll .

Gruß Uwe