Seite 2 von 3
Edition umbauen oder Orginal lassen
Verfasst: 2. Februar 2006, 21:26
von zonk10
Hallo Markus
Danke für dein Typ, ich werde mir die Sache nochmals reiflich überlegen
Gruss Benjamin
Edition umbauen oder Orginal lassen
Verfasst: 2. Februar 2006, 22:50
von movedbyfour
@Dirk
Erst wollte Jochem mir wegen dem WR auf den Kopf steigen.

Jetzt mache ich das bei Dir. Ich liebe neben meiner Edition auch mein QuattroCoupe. Nix da mit verhackstücken.
Gruß
Steffen
Edition umbauen oder Orginal lassen
Verfasst: 3. Februar 2006, 09:14
von Dirk
OK, dann nehmen wir .... nen O*würg* und bauen ein Auto draus ! Ach ja, geht eigentlich nicht

Edition umbauen oder Orginal lassen
Verfasst: 3. Februar 2006, 11:49
von luetti
@ Dirk:
die O*würg* braucht man nicht umzubauen. Die haben durchaus ordentliche Autos gebaut (bis Mitte der 80er), die auch in der Rally-EM und -WM gezeigt haben, wo der Hammer hängt. Da hat Audi noch nicht mal gewusst, wie man Rallye schreibt. Also bitte etwas vorsichtig mit deinen Äußerungen
Der Feind liest mit
Meine Familie ist, was den Fuhrpark betrifft zeimlich vielseitig. Da gibt es Old- und Youngtimer von Audi, BMW, Citroen, Opel, Porsche, Harley und VW. Alle diese Fahrzeuge haben durchaus ihren Reiz.
Edition umbauen oder Orginal lassen
Verfasst: 3. Februar 2006, 22:10
von zonk10
Alle haben ihren Reiz, aber nur einer gibt den "schönen" Ton an

Edition umbauen oder Orginal lassen
Verfasst: 14. Februar 2006, 15:58
von clusterix
Dirk hat geschrieben:Ehrliche Antwort ???
Lass ja den Uri in Ruhe und verhackstücke ein Coupe quattro.
Da gabs definitiv mehr von . Gute Basisfahrzeuge gibts noch und der Aufwand kommt fast aufs gleiche raus. Siehe Ralf Wiesners S1 Projekt !
Mein lieber Dirk
es mag zwar sein, das es genug Coupe Quattros auf dem Markt gibt, weil nicht besonders gesucht
Aber meines wissens wurden von dem Coupe quattros weitaus weniger gebaut als Uris
so 2000-3000 gesamt von 85-87..Oder stimmen meine Zahlen nicht?
Gruß
Sönke
Edition umbauen oder Orginal lassen
Verfasst: 14. Februar 2006, 21:28
von ZUM
clusterix hat geschrieben:Mein lieber Dirk
es mag zwar sein, das es genug Coupe Quattros auf dem Markt gibt, weil nicht besonders gesucht
Aber meines wissens wurden von dem Coupe quattros weitaus weniger gebaut als Uris
so 2000-3000 gesamt von 85-87..Oder stimmen meine Zahlen nicht?
Gruß
Sönke
Bin auch der Meinung, dass weniger Coupé quattro, als Uri gebaut wurden. Allerdings habe ich keine Zahlen. Evtl. steht was auf audicoupe.de .
Gruss Markus
Edition umbauen oder Orginal lassen
Verfasst: 16. Februar 2006, 14:59
von Coupe1976
Schaut euch mal die Angebote im Internet an.
Die Coupe Quattros werden auch schon zu Uripreisen gehandelt.
Die Zeiten von billigen Winterautos sind rum.
Schönen Gruß vom Uri-Neulig Jürgen der sich schon auf den Sommer freut.
Edition umbauen oder Orginal lassen
Verfasst: 16. Februar 2006, 15:06
von Geriet
Wer meint 3000-5000€ sind Uripreise liegt aber weit daneben
Geriet
Edition umbauen oder Orginal lassen
Verfasst: 19. Februar 2006, 14:01
von audiquattrofan
Servus
Ws wurden ca. 6000-7000 Stück Coupe Quattros gebaut.
Ich finde es schade das viele davon verheizt werden, es gibt einfach weniger davon und gute Modelle werden auch hoch gehandelt
mfg
Peter