Seite 2 von 2
Inbetriuebnahme
Verfasst: 5. Juni 2009, 00:13
von ZUM
Burgi85 hat geschrieben:
Nur leider weiss ich ja gar nicht ob er wirklich noch läuft deshalb denke ich mal Ölwechsel und die kleinen Sachen erledigen und kurz ausprobieren wenn i.o Teile bestellen und einbauen
Das Problem ist, wenn es Dir beim ersten Startversuch den Zahnreimen zerreistt, hast Du deutlich mehr Schaden, als der Wechsel des Riemens inkl. aller Teile kostet. Was Du machen kannst: Den Motor von Hand durchdrehen. Vorher die Zahriemenabdeckung runter nehmen. So kann am wenigsten passieren. Wenn Du die Möglichkeit hast, schau vorher via Kerzenloch mit einem Endoskop in die Zylinder. Den von Markus erwähnten Rostlöser schadet sicher auch nicht.
Gruss Markus
Inbetriuebnahme
Verfasst: 5. Juni 2009, 00:16
von Markus
Burgi85 hat geschrieben:
Aussenfarbe Braun
Innenfarbe Braun mit weiss kariert (hässlich)
Alles Digital anzeige
Das mit der braunen/Negro Innenausstattung ist gar nicht so schlecht! Da bekommt man sogar noch einige Kunstoffteile!
Das mit dem Zahnriemenwechsel vor dem ersten starten würde ich ebenfalls dringend anraten!
Gruß
Markus[Dieser Beitrag wurde am 04.06.2009 - 22:17 von Markus aktualisiert]
Inbetriuebnahme
Verfasst: 5. Juni 2009, 12:08
von mattias
Hallo,
hoffentlich trennt die Kupplung noch nach so langer Standzeit.
Die gammelt ja ganz gerne ´mal fest. Ist ja immer zusammengedrückt gewesen.
Und ganauso wie die Klötze der Bremse an der Scheibe festgammeln können, so kann auch eine Kupplung untrennbar zusammenwachsen.
Viel Spaß damit und laß´Dich nicht entmutigen von der Zicke.
Hier wird Dir geholfen.
Gruß
mattias