Kraftverlust nach vollgas schaltung.
Verfasst: 8. August 2007, 00:50
Habe endeckt das der unterdruckschauch von STG zusammen mit den anderen unterdruckschläuchen zusammengeschlossen war, jetzt habe ich den STG schlauch einsam an die ansaugbrücke angeschlossen, und das auto geht wie eine rakete.
Plötzlich kommen die zündausetzer, bereits bei halben gasgeben, der Turbolader beginnt ser früh das ladedruck aufzubauen, was jetz denkte ich? Dan nam ich ein dampfrad und montierte ess zwischen STG und ansaugbrücke, eingestellt auf 0,8bar.
Raus von der Garage und probefahren, sehr gut, keine zündausetzer, nur das ladedruck einstellen var zu hoch 1,1bar bei vollgas. Nach dem einstellen des ladedruckes auf 1,0 bar geht das auto optimal, das ladedruck kommt auf 1,0 bar bereits bei 3500U/min, alles funkzioniert einwandfrei eine halbe stunde, dan beginnt alles zu Spinnen.
Das ladedruck geht nicht mer alls 0,8bar und das ereicht der motor erst bei 4-5000u/min, das auto geht nicht mer wie vorher, 20-30 PS fehlen.
Das ladedruck hat sich selbst geregelt, warum, wie ist ess möglich?
Mache eine neue probefart, nein, das auto geht schlächter, das maximale ladedruck ist 0,8, dan nehme ich weg das dapfrad, kein auschied, fahre noch so 10min ohne dampfrad und plötzlich beginnt das ladedruck zu spinnen(1,1bar) und gleichzeitig kommen naturlich die zündausetzer. Was´ist den jetzt passiert???
Was ist den das, das den ladedruck so regeln kan, ist es ein fehler im STG (map-sensor) oder etwas anderes.
Hoffe das Sie alles verstanden habeb was ich geschrieben habe, ich denke Schwedisch und schreibe Deutsch
Danke
Plötzlich kommen die zündausetzer, bereits bei halben gasgeben, der Turbolader beginnt ser früh das ladedruck aufzubauen, was jetz denkte ich? Dan nam ich ein dampfrad und montierte ess zwischen STG und ansaugbrücke, eingestellt auf 0,8bar.
Raus von der Garage und probefahren, sehr gut, keine zündausetzer, nur das ladedruck einstellen var zu hoch 1,1bar bei vollgas. Nach dem einstellen des ladedruckes auf 1,0 bar geht das auto optimal, das ladedruck kommt auf 1,0 bar bereits bei 3500U/min, alles funkzioniert einwandfrei eine halbe stunde, dan beginnt alles zu Spinnen.
Das ladedruck geht nicht mer alls 0,8bar und das ereicht der motor erst bei 4-5000u/min, das auto geht nicht mer wie vorher, 20-30 PS fehlen.
Das ladedruck hat sich selbst geregelt, warum, wie ist ess möglich?
Mache eine neue probefart, nein, das auto geht schlächter, das maximale ladedruck ist 0,8, dan nehme ich weg das dapfrad, kein auschied, fahre noch so 10min ohne dampfrad und plötzlich beginnt das ladedruck zu spinnen(1,1bar) und gleichzeitig kommen naturlich die zündausetzer. Was´ist den jetzt passiert???
Was ist den das, das den ladedruck so regeln kan, ist es ein fehler im STG (map-sensor) oder etwas anderes.
Hoffe das Sie alles verstanden habeb was ich geschrieben habe, ich denke Schwedisch und schreibe Deutsch
Danke