Seite 2 von 3
So ne Sch...
Verfasst: 8. Juni 2010, 22:55
von Manuel
Audi und seine Ersatzteilpolitik
Vor Ewigkeiten Ersatzteile beim Freundlichen bestellt. Alles gekommen außer natürlich der Zahnriemen. Und ohne den geht`s net weiter. So wie der alte aussieht muss es wohl noch der erste sein. Mit dem kann man keine Umdrehung mehr wagen.
Das hier hab ich dummerweise zu spät gesehen
Bei Kurbel auf OT und Vergleich mit der Markierung auf`m Nockenwellenrad ist der Riemen wohl 8 Zähne übersprungen. Vorrausgesetzt ich hab richtig geschaut. Wird sich demnächst zeigen.
Gruß Manuel
So ne Sch...
Verfasst: 26. Juni 2010, 00:45
von Manuel
So ne Sch...
Verfasst: 27. Juni 2010, 13:48
von ZUM
Manuel hat geschrieben:
Uri läuft wieder...
Waren wohl nur 2 Zähne. Neuer Riemen drauf, einstellen und gut war`s.
Na dann herzlichen Glückwunsch. Kennst Du auch die Ursache, dass der Riemen übersprungen ist?
Gruss Markus
So ne Sch...
Verfasst: 27. Juni 2010, 15:58
von Manuel
Der Riemen war schon porös und fing an sich aufzulösen. Nehme an das er dadurch sich auch gelängt und somit an Spannung verloren hat. Ein Wunder das er nicht gerissen ist.
Werd mal bei Gelegenheit a Bild machen.
Gruß Manuel
So ne Sch...
Verfasst: 27. Juni 2010, 16:43
von ZUM
Wie alt war denn der alte Riemen?
Gruss Markus
So ne Sch...
Verfasst: 29. Juni 2010, 00:05
von Manuel
Hmmm, gute Frage. Die vier Jahre wo ich den Uri hab schon. Vielleicht weiss de Hans (Hoizl) mehr??
Hab mich halt nur auf die Km-Laufleistung fixiert. Da wärs jetzt halt an der Zeit gewesen. Denke das das Material davon unabhängig trotzdem altert und kaputt geht.
Gruß Manuel
So ne Sch...
Verfasst: 29. Juni 2010, 00:31
von Hoizl
Hallo ihr,
bei mir wurde der Riemen nicht gewechselt, muß aber gleich dazu sagen, daß ich Manuels Uri nur 4 Monate hatte. Der Vorbesitzer hatte den Riemen auch nicht gewechselt, aber der hatte ihn auch nur ein gutes halbes Jahr. Daß wir beide den Uri nur kurz hatten, liegt einfach daran, daß wir uns beide einfach nen 20v eingebildet haben, hat also nix mit dem Uri zu tun, im Gegenteil, mein Vorbesitzer (ist gleichzeitig mein Mechaniker) hat den Uri im relativ schlechten technischen Zustand bekommen und hat ihn dann durchrepariert. Er hatte ihn von dem Importeur gekauft, der den Uri aus der Schweiz geholt hat. Der Importeur ist hier im Forum nicht bekannt, um das gleich mal klarzustellen, bevor etwas hinein interpretiert wird. Auf alle Fälle ist es gut zu wissen, daß nicht soviel passiert ist, als der Riemen übersprang. Das hätte mir doch leid getan, ist immer ein dummes Gefühl, wenn beim alten Auto irgendetwas ist, zumindest geht es mir so.
Gruß Hans
P.S.: Mein Mechaniker hat seinen 20v noch, ich bin inzwischen reumütig zum 10v zurück gekehrt....
So ne Sch...
Verfasst: 29. Juni 2010, 09:09
von ZUM
Ich wechsel den Zahnriemen jeweils nach 6 Jahren oder 120`000 km. Selbst Audi ist von den reinen km-Angaben zum Wechsel abgerückt und empfiehlt je nach Modell den Wechsel nach 5 bis 8 Jahren.
Gruss Markus
So ne Sch...
Verfasst: 30. Juni 2010, 01:02
von Manuel
Ja, so zahlt man halt Lehrgeld. Na wenigstens noch mal mit nem blauen Auge davon gekommen.
ZUM hat geschrieben:Ich wechsel den Zahnriemen jeweils nach 6 Jahren oder 120`000 km
Dem werd ich mich anschließen.
@ Hoizl: Sonst geht`s dem Uri bestens
Gruß Manuel
So ne Sch...
Verfasst: 16. Juli 2010, 23:32
von Manuel