Seite 2 von 3
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 16. Dezember 2009, 19:12
von Manfred
Repsatz? gib mal Link.
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 16. Dezember 2009, 19:22
von Tom72
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 16. Dezember 2009, 19:38
von Manfred
Generell Verwendbar, jedoch sollte man
A: Wissen was man Tut
und
B: Den Lader hinterher Wuchten sonst hält das nicht lange.
Wenn du beides kannst dann Kaufen und einbauen, ansonsten machen lassen
Gruß
Manfred
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 17. Dezember 2009, 18:56
von StefanS
Also ich glaube jeder, der die Kurbelgehäuseentlüftung angeschlossen hat, hat einen feinen Ölfilm in den Saugschläuchen. Das ist erst mal nicht so besorgniserregend es sei denn, es tropft schon irgendwo raus.
Ich habe mir lieber einen Catchtank eingebaut und die Entlüftung geschlossen. Wenn man gute Ventilschaftdichtungen hat, ist das gut ansonsten hat man halt zwischen Saugseite und Kurbelgehäuse eine große Druckdifferenz, die man bei serienmäßiger Entlüftung nicht hat. Aber Öl erhöht das Klopfen, daher ist besser, kein Öl im Ansaugtrakt zu haben.
Gruß
Stefan
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 18. Dezember 2009, 12:32
von Buster
Ausserdm brauchst du noch andere Werkzeuge um das zu machen. Ausserdem gibts noch ein paar Fallen z.b. das Linksgewinde an der Verdichterradmutter
Gruß!
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 19. Dezember 2009, 17:17
von Tom72
So, erstmal danke an alle für eure Hilfe!!! Ich bin ja schonmal beruhigt das der Turbo ein bisle radialspiel haben darf und der leichte Ölfilm wohl auch normal ist solange nix tropft! Er Bläut ja auch nur wenn man ihm richtig Leistung abverlangt und ein Neuwagen ist er ja schliesslich auch nicht mehr!

Ich denke mal ich bleibe bei den neuen Dichtungen und lasse ihn seine sonst guten Dienste verrichten. Gruß Tom
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 13. Januar 2010, 09:24
von clusterix
Tom72 hat geschrieben:
So, erstmal danke an alle für eure Hilfe!!! Ich bin ja schonmal beruhigt das der Turbo ein bisle radialspiel haben darf und der leichte Ölfilm wohl auch normal ist solange nix tropft! Er Bläut ja auch nur wenn man ihm richtig Leistung abverlangt und ein Neuwagen ist er ja schliesslich auch nicht mehr!
Ich denke mal ich bleibe bei den neuen Dichtungen und lasse ihn seine sonst guten Dienste verrichten. Gruß Tom
Naja, da bin ich aber ganz anderer Meinung, wenn du irgendein Spiel an der Welle fühlst kannste das vergessen, dann ist Turbo neulagern und abdichten angesagt..
bedenke mal wie eng die Toleranzen in den Laufrädern sind und was Spiel da bedeutet..*fräs*
Ich möcht dich nur davor bewahren den Turbo zweimal aus und einzubauen, machs lieber gleich richtig...
Gruß
Sönke
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 13. Januar 2010, 11:18
von Manfred
Das kann ich nicht unterschreiben Sönke.
Bedingt durch die Lagerung hat jeder KKK dieser Art Wellenspiel seitlich.
Einen Lader ohne Spiel hab ich noch nicht gesehen, nicht mal neue die ich in der Hand hatte.
Durch die Art der Lagerung muß das so sein.
Wenn der Lader natürlich Spaltoptimiert ist sollte das SPiel sehr gering sein.
Man siehts ja ganz einfach am Verdichtergehäuse.
Wenn da keine Schleifspuren sind vom Verdichterrad ist das ok.
Wenn Schleifspuren da sind dann neu machen.
Gruß
Manfred[Dieser Beitrag wurde am 13.01.2010 - 09:19 von Manfred aktualisiert]
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 13. Januar 2010, 11:51
von Panzer
Da muss ich Manfred auch recht geben!
Ich habe unter anderem einen nagelneuen 24er hier liegen und der hat auch ein gewisses spiel,und wie schon gesagt,muss auch sein! Auch in den Rep-leitf. ist es so beschrieben!!Kann ich bei bedarf gerne mal nachlesen!
Gruss
Kai
Turboladerspiel und Einspritzdüsenhalter
Verfasst: 13. Januar 2010, 13:28
von clusterix
Moinsen
Ich lass mich da gern belehren

...wär nett wenn du das mal raussuchst Kai - bei Gelegenheit..
Mein - okok spaltoptimierter - hatte definitiv nichts an fühlbarem Spiel und funktioniert ja auch...
Naja, wie gesagt, ich bin ja willig dazuzulernen..