Na dann ist ja alles wieder im Lack...
Viel Spass beim fahren
Gruss Patrik
Uri hat Leistungsverlust
- StefanS
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 848
- Registriert: 8. März 2012, 15:04
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Gifhorn
Uri hat Leistungsverlust
Hallo Markus,
das ist ja auch eine beliebte Fehlerquelle! Sorry, hatten wir vergessen.
Ich habe beim Überholen der Elektrik damals am Fühler ein Kabel (15cm) angelötet und das Ganze mit "Heisskleberschrumpfschlauch" abgedichtet. Das ist der etwas festere Schrumpfschlauch, in dem Heißkleber drin ist, der beim Schrumpfen schmilzt und alles 100% abdichtet.
Dann habe ich über eine neue, 2-pol. Steckverbindung den alten Leitungsstrang dort angeschlossen. So muß man nicht immer den Fühler ausbauen, wenn man das Saugrohr abnehmen will.
@Patrick: Was willst Du denn beim "Freundlichen" mit so einem Problem?? Es gibt sicher Ausnahmen (eine kenne ich auch!) aber ansonsten habe ich bisher da nur Napfsülzen erlebt (Quattro?? welcher? A4, A6, A8, ...??).
Die haben doch gar keine Ahnung mehr davon! Meiner hätte sicher zuerst das "Motorsteuergerät" gesucht und getauscht
Meine Meinung: Wer Uri fährt, sollte solche Kleinigkeiten selber lösen können und dabei hilft dieses Forum ungemein, wenn denn konstruktive Beiträge eingestellt werden und das ist zum Glück meistens so!!
Gruß
Stefan
das ist ja auch eine beliebte Fehlerquelle! Sorry, hatten wir vergessen.
Ich habe beim Überholen der Elektrik damals am Fühler ein Kabel (15cm) angelötet und das Ganze mit "Heisskleberschrumpfschlauch" abgedichtet. Das ist der etwas festere Schrumpfschlauch, in dem Heißkleber drin ist, der beim Schrumpfen schmilzt und alles 100% abdichtet.
Dann habe ich über eine neue, 2-pol. Steckverbindung den alten Leitungsstrang dort angeschlossen. So muß man nicht immer den Fühler ausbauen, wenn man das Saugrohr abnehmen will.
@Patrick: Was willst Du denn beim "Freundlichen" mit so einem Problem?? Es gibt sicher Ausnahmen (eine kenne ich auch!) aber ansonsten habe ich bisher da nur Napfsülzen erlebt (Quattro?? welcher? A4, A6, A8, ...??).
Die haben doch gar keine Ahnung mehr davon! Meiner hätte sicher zuerst das "Motorsteuergerät" gesucht und getauscht

Meine Meinung: Wer Uri fährt, sollte solche Kleinigkeiten selber lösen können und dabei hilft dieses Forum ungemein, wenn denn konstruktive Beiträge eingestellt werden und das ist zum Glück meistens so!!
Gruß
Stefan
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 145
- Registriert: 5. März 2012, 11:44
- Bundesland / Kanton: SG
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Ostschweiz
Uri hat Leistungsverlust
ok, dann verkauf ich meinen mal schleunigstStefanS hat geschrieben:
Meine Meinung: Wer Uri fährt, sollte solche Kleinigkeiten selber lösen können und dabei hilft dieses Forum ungemein, wenn denn konstruktive Beiträge eingestellt werden und das ist zum Glück meistens so!!


[img]smiley_003.php[/img]