Uri läuft nur auf vier Zylindern

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#11 Beitrag von Buster » 29. September 2008, 18:35

Wer wird denn gleich nen neuen Motor bei Audi kaufen... Ne Ne. Besorg dir nen guten gebrauchten und lass den einbauen. Da biste mit 2000 gut dabei inkl. Einbau.

Gruß!

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#12 Beitrag von Manfred1 » 29. September 2008, 18:35

Eigendlich kann man schon reparieren.

Kommt darauf an wie tief eventuelle Riefen sind.Block bohren und neue Kolben rein.

Aber der Motor muß raus und auch komplett zerlegt werden.

Aber bestimmt hat auch jemand einen Block für dich.

GvM

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#13 Beitrag von Buster » 29. September 2008, 18:37

Manfred2 hat geschrieben:
Eigendlich kann man schon reparieren.

Kommt darauf an wie tief eventuelle Riefen sind.Block bohren und neue Kolben rein.

Aber der Motor muß raus und auch komplett zerlegt werden.

Aber bestimmt hat auch jemand einen Block für dich.

GvM
Übermaßkolben vom 10V gibts aber keine. Höchstens den Block buchsen lassen. Oder täusch ich mich?

Nen gebrauchten kompletten nehmen ist einfacher und damit auch günstiger schließlich kannste den Kopf auch wieder verticken. Der dürfte ja noch gut sein nehme ich an...


Gruß!

[Dieser Beitrag wurde am 29.09.2008 - 16:39 von Buster aktualisiert]

UR11
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 806
Registriert: 9. März 2012, 22:37
ebay-Nick: quattro-uri
Bundesland / Kanton: BAYERN
Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#14 Beitrag von UR11 » 29. September 2008, 18:43

Hi!

Kann mir wer was anbeiten incl. dem Einbau?

HAT WER WAS FÜR MICH?????

Viele Grüße und Danke

Werner

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#15 Beitrag von Matzerm1 » 29. September 2008, 20:06

wie wäre es mit kurbelwelle vom 20v sauger bzw turbo (auf jedenfall mit dem anderen pleuellagerdurchmesser.
Pleuel entweder s2 oder gleich tuning, und bei den kolben entweder s2 und abdrehen oder tuning.
WR hat ja 79mm bohrung und der s2 81mm
gruß Matze

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#16 Beitrag von Manfred » 29. September 2008, 22:25

Hallo,

Wer sagt den das es keine Übermaßkolben gibt für den WR?

So ein Schmarrn, natürlich gibts die.

Andere Alternative wäre Block auf 81 oder 81,5 Bohren und MB-Kolben rein.
So mach ich das.

Vorteil: höhere Verdichtung, Besseres Ansprechverhalten.
Und wenn die Kjet vernünftig eingestellt ist Klopft auch nichts.

Der Nachtfalke hätte dir da bestimmt Kolben besogen können, aber da ja hier im Forum ein Paar Mießepeter unterwegs sind und ihn vergrault haben werden wir in hier nicht mehr sehen. Schade :(

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#17 Beitrag von StefanS » 29. September 2008, 23:04

Manfred hat geschrieben:Der Nachtfalke hätte dir da bestimmt Kolben besogen können, aber da ja hier im Forum ein Paar Mießepeter unterwegs sind und ihn vergrault haben werden wir in hier nicht mehr sehen. Schade
Wer sowas macht, hat hier im Forum nichts verloren! Meine Meinung! Ich fasse das immer noch nicht!

Traurig

@ Werner: Kopf hoch, das wird wieder. Zum Glück ist jetzt Winter!
Einen KG gibts hin und wieder schon günstig und einen Satz 79,5mm Urikolben auch meistens. Wenn Du einen guten Block bekommen kannst, der nicht gebohrt werden muß, wäre das die günstigste Wahl. Ansonsten kannst Du auch Deinen Block bohren lassen. Am Besten so wie der Manfred schon sagt. Ich würde aber trotzdem lieber die MB-Kolben umarbeiten lassen, um die Verdichtung nicht zu hoch werden zu lassen. Mein Motorenspezi wollte mal 30€/Kolben dafür haben, das ist erschwinglich! Allerdings braucht der auch ein Jahr dafür )-:
Mag sein, daß es auch so geht, ich kenn aber außer beim Manfred keinen, bei dem das gut funktioiert hätte. Ich hatte meinen mit Motorschaden gekauft und der hatte 81er MB-Kolben drin in einer WR-Umgebung. Ja, Manfred, Du kanst das sicher abstimmen aber das kann halt nicht jeder!
Aber 2T€ mußt Du schon rechnen und ne Menge Lauferei ists leider auch, da Du z.B. Die Lagerschalen nur noch im Zubehör bekommst und da genau wissen mußt, welche die richtigen sind.

Nicht unterkriegen lassen!

Stefan

[Dieser Beitrag wurde am 29.09.2008 - 21:15 von StefanS aktualisiert]

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#18 Beitrag von Dirk » 29. September 2008, 23:35

Das Mitglied "nachtfalke" hat seine Mitgliedschaft am 29.09.2008 um 19:03 Uhr in Ihrem Forum gekuendigt.

Grund der Kuendigung: da andere forums mitglieder ein problem damit haben,das mann sich gegenseitig hilft.möchte ich nicht mehr in diesem forum bleiben(allgemein audi).trotzdem bedanke ich mich für alles.

viele viele grüsse nachtfalke



Noch Fragen ??? !!! [img]smiley_004.php[/img]
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#19 Beitrag von Manfred » 30. September 2008, 00:01

Punkt 1: Ich weiß warum er gegangen ist und hab mit Ihm drüber geredet.
Ich finde es echt ne Sauerei! Armes Deutschland sag ich da bloß!
Und ich weiß auch wer das zu verantworten hat.
Dieser Jemand brauch von mir nichts mehr erwarten!

Punkt 2:
So teuer ist das nicht den Motor wieder Fit zu machen.

1 Satz Kolben (egal ob MB oder WR Übermaß)
Block Bohren und Hohnen
Block Planen falls nötig
Kurbelwelle vermessen
1 Satz Pleuellager
1 Satz Kurbelwellenlager
Hab damals noch den Kopf Planen lassen und vermessen

Hab bezahlt knapp 1000 Euro bei meinem Motorenbauer, das war im Februar.

Habe aber den Block zerlegt gebracht und auch wieder selbst zusammengebaut.

Wenn du Pleuellager oder Kurbelwellenlager Brauchst die kann ich Dir besorgen.
Wegen Preis für die Kolben muß ich bei meinem Motorenbauer anfragen was die Aktuell kosten.

So eine Katastrophe ist so ein Kolbenfresser gar nicht.

Gruß
Manfred

[Dieser Beitrag wurde am 29.09.2008 - 22:03 von Manfred aktualisiert]

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Uri läuft nur auf vier Zylindern

#20 Beitrag von Buster » 30. September 2008, 12:25

Ah ok also gibts WR Übermaß Kolben. Hab mich damit noch nicht auseinandergesetzt. War bis jetzt zum Glück nicht nötig.

Gruß!

Antworten