Seite 2 von 2
Re: neuer Hohenester Turbo für 20V's
Verfasst: 23. Mai 2012, 22:30
von Matzerm1
K24.2 Auslass 52,8 und 6 Gehäuse
oder
K26 Kontur 1 mit 54,5 mit 6 Gehäuse schaffen das
Unterschied ist zwischen den beiden ist vom durchsatz unter 5% aber der K24.2 ist deutlich leichter...
mit den alten verdichtern schaffst du die 430ps nicht, da muss ein moderner Verdichter drauf damit die Turbinendrezahl am Optimalen Betriebspunkt ist und den größten Durchsatz hat....
ach ja die beiden modernenlader oben gezeigt können 2,2 bzs 2,5 bar Ladedruck abfallen auf 1,9bar.... das reicht....
Gruß Matze
Re: neuer Hohenester Turbo für 20V's
Verfasst: 7. Juli 2012, 16:01
von 1986erURI
420Ps mir ner 6er? das möchte ich schwarz auf weiß sehen.
war heute am Prüfstand:
335PS/5100 1/min
540NM/3700 1/min
hab das ziemlich "modernste" von KKK drin 50mm Turbine und 6er Abgas
Re: neuer Hohenester Turbo für 20V's
Verfasst: 7. Juli 2012, 19:59
von Matzerm1
naja hast ja auch keine Rs2 Abgasseite.
wenn du 50mm hast dann kann es K24.2 Kontur 1 sein, die ist kleiner wie die Kontur2 vom Rs2......
welchen Verdichter fährst du und welche Ladedrücke.
hab im 10vT auch zz auch die 50mm Turbine verbaut mit TTRS 2480 Verdichter und 360°Lager und da fahr ich 1,9bar abfallend auf 1,3bar... und der LAder ist dann für ca 330-360ps gut..
du kannst aber auch die K26 Kontur 3 haben und die ist von dem Durchsatz und Trägheit der K24.2 unterlegen...(aber nur um ca 5-10%)
bezüglich der RS2 abgasseite und 430ps.. das kann die in verbindung von nen 2871 O oder 2877 X Verdichter...
entscheidend ist auch Krümmer, Hosenrohr, Kats und auch das Wastegate....
Gruß Matze
Re: neuer Hohenester Turbo für 20V's
Verfasst: 8. Juli 2012, 08:48
von 1986erURI
Bin ja mal gespannt. werd in 2Wochen nen neuen Lader reinstecken mit 54er turbine und 2477 oder 2480er Rad und hald alles was so möglich ist.
warst schon am Prüfstand?
mfg
Re: neuer Hohenester Turbo für 20V's
Verfasst: 8. Juli 2012, 12:09
von Matzerm1
Mh Turbinenraddruchmesser 54mm? oder von dem Gehäuse?
Rs2 hat 52,8 am Turbinerad und am Gehäuse ca. 54mm
10vT hat 54,4 am turbinenrad und am Gehäuse ca 55,4mm
in dieser Kombi ist das 2477 oder 2480 rad nicht optimal (die max Drehzahlen passen nicht so ganz zusaammen von Turbine und Verdichter) da wäre besser das 2877x oder 2871O zu verwenden...
ne kommt aber bald mit der Messung,
fährst du nen 10vt oder nen 20vt
gruß Matze
Re: neuer Hohenester Turbo für 20V's
Verfasst: 8. Juli 2012, 12:27
von 1986erURI
Hab nen 20V.
54mm Ausgang Turbine RS2
Re: neuer Hohenester Turbo für 20V's
Verfasst: 8. Juli 2012, 13:16
von Matzerm1
wie gesagt der Verdichter ist da nicht optimal (2480 und 2477) benötigen höhere Drehzahlen als wie die rs2 Turbine beim optimalen betriebspunkt kann, wennst drübergehst sinkt der durchsatz der turbine wieder und die Motorausschiebearbeit steigt...
Gruß Matze
Re: neuer Hohenester Turbo für 20V's
Verfasst: 6. August 2012, 21:08
von Urgewalt20V
Ein Bekannter hat sich jetzt beim Hohenester einen RS2 umbauen lassen mit diesem Lader.
Das Ergebniss ist 427 PS mit Serien Einspritzdüsen,Ladeluftkühler,und Luftmassenmesser.
Andere Pleuel und Kopfdichtung sind auch verbaut worden.
Laut Aussage vom Junior sind 445 PS machbar bei passenden Umfeld.
Holen ihn diese Woche. Bin gespannt wie der abgeht.
mfg.
Urgewalt20V
Re: neuer Hohenester Turbo für 20V's
Verfasst: 18. August 2012, 04:37
von StefanR
@Urgewalt20V
Na wie geht er denn ?
MFG Stefan
Re: neuer Hohenester Turbo für 20V's
Verfasst: 19. August 2012, 09:20
von Urgewalt20V
Der RS2 geht schon richtig gut.
Die Leistungsentfaltung ist gegenüber dem Serienmässigen RS2 Lader Tag und Nacht.
Ist nicht so wie original das zuerst nichts ist,und dann irgendwann mal zuhaut.
Baut kontinuierlich auf und zieht dann kraftvoll und immer mehr drückend bis Abregeldrehzahl durch.
Was sicherlich viel dazu beiträgt ist das er ordentlich abgestimmt wurde.
Urgewalt20V