Fragen, Tipps und Tricks rund um den RR-Motor
-
sundowner
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 172
- Registriert: 12. Dezember 2013, 22:14
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Diepenau
#11
Beitrag
von sundowner » 5. August 2014, 11:07
Falls noch aktuell
da --->
http://sites.internet.lu/folders/custom ... 0_4000.htm
gibts Ausgleichbehälter für 28 €uronen --> CAC811403
und auch noch andere interessante Sachen.
Die machen grad Abverkauf

Gruß Holger
-
sundowner
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 172
- Registriert: 12. Dezember 2013, 22:14
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Diepenau
#13
Beitrag
von sundowner » 5. August 2014, 13:15
Ich hatte mir die erste Liste angeschaut und da standen zumindest Auspuffteile für`n Urquattro drauf .
Im anderen Forum

wird behauptet das CAC ganz schließt , das wäre dann definitiv

Gruß Holger
-
CarstenT
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
#14
Beitrag
von CarstenT » 5. August 2014, 14:38
Im anderen Forum

wird behauptet das CAC ganz schließt , das wäre dann definitiv
Das habe ich dort nicht behauptet, so hat er es mir geschrieben...
-
sundowner
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 172
- Registriert: 12. Dezember 2013, 22:14
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Diepenau
#15
Beitrag
von sundowner » 5. August 2014, 17:00
CarstenT hat geschrieben:Im anderen Forum

wird behauptet das CAC ganz schließt , das wäre dann definitiv
Das habe ich dort nicht behauptet, so hat er es mir geschrieben...
Soll kein persönlicher Angriff sein oder so . Aber solange es nix Offizielles gibt ist es ne Behauptung ,
zumindest ist mir keine passendere Beschreibung eingefallen

Gruß Holger
-
movedbyfour
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#16
Beitrag
von movedbyfour » 6. August 2014, 00:14
Also Leute, Ihr wist, daß ich ein sehr direkter Typ bin. Also hab ich ihn direkt angescheieben und eine klare Besttigung erhalten. Die Firma gibt es bald nicht mehr.
Also, offenes jagen.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
sundowner
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 172
- Registriert: 12. Dezember 2013, 22:14
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Diepenau
#17
Beitrag
von sundowner » 6. August 2014, 10:24
Dann wäre das wohl endgültig geklärt und
Carstens Behauptung nun eine hieb- und stichfeste Aussage
Gruß Holger
-
CarstenT
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
#18
Beitrag
von CarstenT » 6. August 2014, 10:52
Dann wäre das wohl endgültig geklärt und
Carstens Behauptung nun eine hieb- und stichfeste Aussage
Mann, da habe ich drauf gewartet..., jetzt kann ich endlich wieder schlafen...

-
sundowner
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 172
- Registriert: 12. Dezember 2013, 22:14
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Diepenau
#19
Beitrag
von sundowner » 6. August 2014, 12:16
CarstenT hat geschrieben:
Mann, da habe ich drauf gewartet..., jetzt kann ich endlich wieder schlafen...

Na denne guts Nächtle

Gruß Holger
-
sundowner
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 172
- Registriert: 12. Dezember 2013, 22:14
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Diepenau
#20
Beitrag
von sundowner » 7. August 2014, 14:16
Gruß Holger