Problem mit 20V Sauger 7A
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Problem mit 20V Sauger 7A
Kerzen hab ich schon kontroliert, hellbraune Verbrennung! Kurbelwellenentlüftung ist Ok! Klopfsensoren hab ich noch nicht probiert! Falschluft hab ich probiert hab alles mit Bremsenreiniger abgesprüht und durch Sichtprüfung hald!
Hab heute aber eine Zündlichtpistole angehängt und denn Motor am leerlauf laufen lassen! wenn ich gas gebe bekomm ich eine Vorzündung, wandert ungefär 1cm an der Riemenscheibe! Das macht er solange ich soviel gas gebe das nur die erste drosselklappe offen ist sobald die 2te öffnet geht die Zündung wieder in Richtung spät! (Nachzündung)
Ist auch nicht normal oder???
Gruß[Dieser Beitrag wurde am 10.09.2009 - 21:03 von 1986erURI aktualisiert]
Hab heute aber eine Zündlichtpistole angehängt und denn Motor am leerlauf laufen lassen! wenn ich gas gebe bekomm ich eine Vorzündung, wandert ungefär 1cm an der Riemenscheibe! Das macht er solange ich soviel gas gebe das nur die erste drosselklappe offen ist sobald die 2te öffnet geht die Zündung wieder in Richtung spät! (Nachzündung)
Ist auch nicht normal oder???
Gruß[Dieser Beitrag wurde am 10.09.2009 - 21:03 von 1986erURI aktualisiert]
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Problem mit 20V Sauger 7A
Folgendes Steht im 20V Sauger Forum:
Pado hat Folgendes geschrieben:
hab ich heute mal den ZV noch getauscht und nochmal Grundeinstellun gemacht.
Nun ist mit der Leistung etwas besser geworden.
Muß ich aber auch nicht verstehen. Lt. meinen SSP dient der ZV (Hallgeber) nur zum Starten.
Man kann ja auch den ZV nach dem Motorstart abstecken und der Wagen läuft weiter. Evtl. hat der ZV beim Start ein ungenaues Signal geliefert. Bezugsmarke war natürlich i.O..
Wohl eher nicht
Je genauer die Bezugsmarke stimmt, desto besser läuft er auch!!!
Klar braucht das STG das Signal "eigentlich" nur einmal zum Starten, denn dann rechnet es "intern" weiter, umso wichtiger ist deshalb auch die richtige Gradgenaue Verteilereinstellung (kann bei der neuen MPI über den Meßwerteblock abgefragt/eingestellt werden)
Da wird von Verteiler eistellen gesprochen?!! Hätte gedacht den kann man nicht eistellen??? Wenn ja wie?
Gruß
Pado hat Folgendes geschrieben:
hab ich heute mal den ZV noch getauscht und nochmal Grundeinstellun gemacht.
Nun ist mit der Leistung etwas besser geworden.
Muß ich aber auch nicht verstehen. Lt. meinen SSP dient der ZV (Hallgeber) nur zum Starten.
Man kann ja auch den ZV nach dem Motorstart abstecken und der Wagen läuft weiter. Evtl. hat der ZV beim Start ein ungenaues Signal geliefert. Bezugsmarke war natürlich i.O..
Wohl eher nicht
Je genauer die Bezugsmarke stimmt, desto besser läuft er auch!!!
Klar braucht das STG das Signal "eigentlich" nur einmal zum Starten, denn dann rechnet es "intern" weiter, umso wichtiger ist deshalb auch die richtige Gradgenaue Verteilereinstellung (kann bei der neuen MPI über den Meßwerteblock abgefragt/eingestellt werden)
Da wird von Verteiler eistellen gesprochen?!! Hätte gedacht den kann man nicht eistellen??? Wenn ja wie?
Gruß
- webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Problem mit 20V Sauger 7A
den kann man was drehen soweit ich weiß..
grüße
grüße
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Problem mit 20V Sauger 7A
Hab jetzt die Klopfsensoren und Luftmassenmesser getauscht! Ohne Erfolg! hab noch das Drosselklappenpoti durchgemessen das passt auch! Auspuff ist auch in ordnung! Zahnriehmen ist auch richtig drin!
Was soll ich machen bitte um Hilfe! Werd noch die Zündspule testen!
Gruß
Was soll ich machen bitte um Hilfe! Werd noch die Zündspule testen!
Gruß
- Stonegrey20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 756
- Registriert: 4. März 2012, 11:47
- ebay-Nick: verschiedene
- Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Problem mit 20V Sauger 7A
Hast du eigentlich denn benzindruck jetzt schon gemessen? 7A sollte 4 bar druck haben. Druckregler defekt oder benzinpumpe nicht mehr die beste. So das es Obenraus nicht langt vom sprit her. Kann ja eigendlich nur mehr an der spritversorgung liegen!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Problem mit 20V Sauger 7A
ja werd ihn noch messen aber das kann nicht der Grund sein! Wenn ich am Stand Vollgas gebe ist bei 6000 Schuss.
Kann das Steuergerät defekt sein?
Wenn die Steuerkette gesprungen oder falsch eingebaut ist läuft der Motor am Leerlauf???
Gruß
Kann das Steuergerät defekt sein?
Wenn die Steuerkette gesprungen oder falsch eingebaut ist läuft der Motor am Leerlauf???
Gruß
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Problem mit 20V Sauger 7A
Hab jetzt alles abgebaut und die Steuerkette passt!
werd nochmal denn Benzindruck genau messen.
Gruß
werd nochmal denn Benzindruck genau messen.
Gruß
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Problem mit 20V Sauger 7A
Ich scheiß jetzt auf denn 20V Sauger Müll! Werd auf Turbo umbauen!
Danke trotzdem für eure Hilfe!
Gruß
Christoph
Danke trotzdem für eure Hilfe!
Gruß
Christoph
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Problem mit 20V Sauger 7A
Wenn Du so leicht aufgibst, wirst Du beim Turbo noch das eine oder andere blaue Wunder erleben. Ich würde die Probleme beim 20V Sauger als Herausforderung ansehen und diese lösen.1986erURI hat geschrieben:
Ich scheiß jetzt auf denn 20V Sauger Müll! Werd auf Turbo umbauen!
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Problem mit 20V Sauger 7A
Naja bin des "Schraubens" schon mächtig und ich würd auch gern denn Fehler wissen aber dafür würd ich jetzt ein Steuergerät zum ausbrobieren benötigen und das kostet im ebay ca 280Euro was aber wenns was anderes hat? Kann aber nur mehr das STG sein! sobald die Drosselklappe über 50% öffnet nimmt das STG die Zündung zurück aber warum???



