Fotos Rallye Köln-Ahrweiler 2008

Mit oder ohne Audi ...
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Fotos Rallye Köln-Ahrweiler 2008

#21 Beitrag von ZUM » 20. November 2008, 12:18

badshorty hat geschrieben:
Ich suche schon seit längerem nach Infomaterial, in welchen Punkten sich die Rohkarosserien von Uri und Quattro Coupé unterscheiden (mal abgesehen von Äußerlichkeiten wie Schweller, Kotflügel... etc.) - z.B. Motoraufhängungspunkte, Kardantunnel etc..
Die Suche wirft z.B. diesen Link aus


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Huafi

Fotos Rallye Köln-Ahrweiler 2008

#22 Beitrag von Huafi » 20. November 2008, 15:13

Manfred1 hat geschrieben:Also dann dürft ihr kein Urquattro nehmen,sondern ein Audi Coupe Quattro.Der war in der Gruppe A Homologiert.Nach auslauf der Gruppe A ist dann H möglich.Aufladung und Ventilanzahl ist freigestellt.

...und wie ist das mit der Farzeugbreite. Bei Rallyes sind ja jegliche Karosserieänderungen verboten. Ich glaube auch bei H, oder?

Gruß
Huafi

aq10
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 429
Registriert: 10. März 2012, 16:54
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: 1-buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Fotos Rallye Köln-Ahrweiler 2008

#23 Beitrag von aq10 » 20. November 2008, 15:24

An alle Rallye quattro bauer.

hätte demnächst eine 84er Fahrgestellnummer "ZDA" mit papieren abzugeben!

Falls jemand doch eine coupe quattro karosse hat und eine echte "uri" nummer haben will

Huafi

Fotos Rallye Köln-Ahrweiler 2008

#24 Beitrag von Huafi » 20. November 2008, 15:35

...wegen Fahrzeugbreite:
Habe gerade nachgelesen dass die Kotflügel freigestellt sind.
Ihr in DE habt wirklich ein tolles Reglement bei uns in AT ist das alles nicht erlaubt.

Gruß
Huafi

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Fotos Rallye Köln-Ahrweiler 2008

#25 Beitrag von Manfred1 » 20. November 2008, 20:28

Die Gruppe H in Deutschland ist schon nicht schlecht.Ist fast alles erlaubt,was dir dann bei Rallyes auch der TÜV eintägt.

Z.B.,dass ist dem Werner Anton sein Gruppe H S2.
Da ist alles aus Kohlefaser.Türen,Kofferaumdeckel,Motorhaube,Kotflügel,Front und Heckschürze.Das geht alles in der Gruppe H.Aber was bei uns beschis...ist,32mm Restrigtor.Das ist fast nur in Deutschland so.

Bild

Gruss Manfred

Antworten