Lehmann-Chip im WX

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Lehmann-Chip im WX

#21 Beitrag von quattroFan » 14. Oktober 2007, 02:29

Dann bleibt mir nur zu hoffen dass der WX, den ich gefahren bin, am Ende ist und die Karre deswegen nicht gezogen hat.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Lehmann-Chip im WX

#22 Beitrag von ZUM » 14. Oktober 2007, 11:53

quattroFan hat geschrieben:
Dann bleibt mir nur zu hoffen dass der WX, den ich gefahren bin, am Ende ist und die Karre deswegen nicht gezogen hat.
Ein gechipter WX mit angepasstem Ladedruck, geht definitiv mindestens so gut wie ein WR/GV.
Aber wie schon früher in diesen Thread geschrieben, wird beim WX der Ladedruck wie beim WR/GV nur mechanisch geregelt wird, muss beim Chipen auch entsprechend am Wastegate eingestellt werden.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Lehmann-Chip im WX

#23 Beitrag von quattroFan » 18. Oktober 2007, 21:14

Was wird mit dem Chip alles geregelt? Ladedruck nicht. Wie ist es mit der Zündung? Wird die nicht mechanisch geregelt? K-Jetronic kann man auch nicht mit Chip anpassen...Was macht der Chip beim WX?

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Lehmann-Chip im WX

#24 Beitrag von ZUM » 18. Oktober 2007, 21:44

Beim WX wird über das Steuergerät die Zündung und die Gemischzusammensetzung geregelt. Eigentlich genau gleich wie beim WR/GV mit dem Unterschied, dass da keine Lambdaregelung vorhanden ist. Inwieweit das Gemisch wirklich beeinflusst werden kann, weiss ich nicht.
Entsprechend wird eben der Chip den neuen Bedürfnissen angepasst.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

solex

Lehmann-Chip im WX

#25 Beitrag von solex » 19. Oktober 2007, 10:24

Hi,

beim Wr/GV wird nur die Zündung und das eingreifen bei zu hohen Ladedruck geregelt, Gemisch ist Mechanisch.

beim WX wird die Lambdaregleung mit gesteuert.

Antworten