Seite 4 von 6

Re: Impulsgeber gesucht WICHTIG!!!

Verfasst: 23. Juni 2015, 21:21
von Dennis26
Moin, laut Rep.Leitfaden: Ca. 1000 ohm, meiner hat 857 ohm...
Gruss Dennis

Re: Impulsgeber gesucht WICHTIG!!!

Verfasst: 24. Juni 2015, 17:26
von oli
Hallo Sönke
Schau mal bei dir in PN
ich habe da was in shanghei gefunden.

Ich brauche jetzt auch dringend einen Sensor.
Ist im unterem Bereich völlig demoliert.

Re: Impulsgeber gesucht WICHTIG!!!

Verfasst: 25. Juni 2015, 01:07
von Manfred
Ich muß mich jetzt hier mal einklinken.

Ihr schreibt von verschiedenen Ohmwerten.
Soll das heißen das die Sensoren wenn sie um die 850 Ohm haben nicht mehr gehen?

Ich habe noch 2 von den gesuchten Sensoren da.

Einer hat 836 Ohm und er andere hat 868 Ohm bei ca. 15 Grad Temperatur.

Beide liefen jedoch bis zum Ausbau einwandfrei.

Hab ihr da mal mehr Input?

Ich fahre auch die Sensoren 034 905 381, da hab ich auch 2 da. die sind bißchen kürzer und Dicker und werden nicht oben eingesteckt sondern seitlich am Getriebe mittels Aluhalter so wie beim 200er Turbo 10V KG und MC usw.

Wenn euer Getriebe die Aussparung hat (hab grad kein WR Getriebe Greifbar) dann spricht nichts dagegen diese seitlich anzusetzen, da dieser Geber nur den Zahnkranz abtastet, egal oben oder Seitlich.

Die Kurzen Geber haben 978 Ohm Beide.

Wenn ich tiefer grabe find ich bestimmt noch paar, das waren jetzt nur die 4 die ich auf die Schnelle wußte.

Hier mal noch vergleich Bilder:

Bild

Gruß
Manfred

Re: Impulsgeber gesucht WICHTIG!!!

Verfasst: 25. Juni 2015, 10:40
von datom
Hallo

hab auch noch einen mit beschädigten Kabel zuhause liegen.
Widerstand um die 860 Ohm und hat bis zum Ausbau problemlos funktioniert.

mfg Thomas

Re: Impulsgeber gesucht WICHTIG!!!

Verfasst: 26. Juni 2015, 05:58
von Blaxman
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hilfen von euch allen, muss jetzt aber erst noch genau klären welcher passt, weil es wohl vom Durchmesser ganz kleine Unterschiede gibt!

Gruß Flo

Re: Impulsgeber gesucht WICHTIG!!!

Verfasst: 26. Juni 2015, 08:03
von Blaxman
Kann ich das Loch im Getriebe von 15.2mm auf 17mm aufbohren lassen???

um das der Geber wo Ihr mir hättet rein passt!!


Gruß Flo

Re: Impulsgeber gesucht WICHTIG!!!

Verfasst: 26. Juni 2015, 10:58
von Manfred
Nein weil der zu Kurz ist!

Re: Impulsgeber gesucht WICHTIG!!!

Verfasst: 6. Juli 2015, 16:56
von Blaxman
Hallo zusammen,

möchte mich noch bedanken für euer aller Hilfe, hab ein passender Sensor bekommen, passt auch aber leider läuft der Uri immer noch nicht richtig, danke aber nochmal für Suchen helfen!!


Gruß Flo

Re: Impulsgeber gesucht WICHTIG!!!

Verfasst: 6. Juli 2015, 20:48
von clusterix
Moin

Ich danke auch noch mal in die Runde für die Bilder und Abmessungen
Habe mal was versuchsweise in Japan über Konzerninterne Wege bestellt, mal sehen ob es der richtige ist - und überhaupt was kommt;-)

Grüsse

Sönke

Re: Impulsgeber gesucht WICHTIG!!!

Verfasst: 13. Juli 2015, 15:26
von StefanS
Hi,
hatte auch Probleme, bei mir war es der Verteiler. Ich hatte aber tagelang recherchiert weil sich der Fehler anfühlte wie ein bekanntes V8-Problem mit dem Bezugsmarkengeber was es aber nicht war und dieser hier müßte eigentlich passen:
http://www.ebay.de/itm/381251637626?_tr ... EBIDX%3AIT
Hab mich nur noch nicht getraut, einen auf Verdacht zu bestellen, der Verkäufer ist zum Messen anscheinend nicht in der Lage und für mich habe ich noch Ersatz. Das Pinning würde ich vorher prüfen durch Messen.
Wenn einer die Versandkosten riskieren will, kann er das ja gerne mal ausprobieren. Die Dinger sind auch im M5-BMW verbaut. Den Seitlichen kann man anpassen, da muß nur ein neuer Alu-Halter gefräst werden und man kann die Mainstream-Teile nehmen. Sowohl das Loch ist groß genug als auch die Länge unkritisch, die kann man mit dem Halter korrigieren. Die Idee mit dem Versetzen von oben woanders hin, wo man dichter an den Zahnkranz kommt ist interessant! Die Position ist ja echt Banane. Ansonsten braucht man für den oberen unbedingt einen mit den Originalmassen.
Dummerweise sind die Uri-Teile die längsten am Markt. Alle anderen sind kürzer. Der Widerstand ist unkritisch, denke ich. Sollte halt irgendwo zwischen 800-1000 Ohm liegen.

Gruß

Stefan