MoinStefanS hat geschrieben:Hi,
hatte auch Probleme, bei mir war es der Verteiler. Ich hatte aber tagelang recherchiert weil sich der Fehler anfühlte wie ein bekanntes V8-Problem mit dem Bezugsmarkengeber was es aber nicht war und dieser hier müßte eigentlich passen:
http://www.ebay.de/itm/381251637626?_tr ... EBIDX%3AIT
Hab mich nur noch nicht getraut, einen auf Verdacht zu bestellen, der Verkäufer ist zum Messen anscheinend nicht in der Lage und für mich habe ich noch Ersatz. Das Pinning würde ich vorher prüfen durch Messen.
Wenn einer die Versandkosten riskieren will, kann er das ja gerne mal ausprobieren. Die Dinger sind auch im M5-BMW verbaut. Den Seitlichen kann man anpassen, da muß nur ein neuer Alu-Halter gefräst werden und man kann die Mainstream-Teile nehmen. Sowohl das Loch ist groß genug als auch die Länge unkritisch, die kann man mit dem Halter korrigieren. Die Idee mit dem Versetzen von oben woanders hin, wo man dichter an den Zahnkranz kommt ist interessant! Die Position ist ja echt Banane. Ansonsten braucht man für den oberen unbedingt einen mit den Originalmassen.
Dummerweise sind die Uri-Teile die längsten am Markt. Alle anderen sind kürzer. Der Widerstand ist unkritisch, denke ich. Sollte halt irgendwo zwischen 800-1000 Ohm liegen.
Gruß
Stefan
Komisch - Hahahaha - das ist kein wirkliches Geheimnis mehr - genau Da hatte ich vor einiger Zeit ( ca 6 Monate) auch bestellt - antwort
oopps - die Sensoren haben wir doch nicht am Lager - wir besorgen --- seitdem Stille

Ich bin mittlerweile schon (Konzernintern - Hitachi) andere Wege gegangen da ich wirklich nicht erwarte von denen noch was zu bekommen...
Seitens der Internetangebote (ob der Sensor oder Ng stauscheibenpoti) bin ich mittlerweile SEHR vorsichtig
Anbieten kann man viel ("hamwir keinproblem")- Liefern ist ein anderes Thema..
Gottseidank funktionieren meine Spielzeuge noch - daher ist der "Druck" noch nicht da;-)
Aber ich bin sicher irgedwo lagert noch ne Kiste Sensoren - Die werden wir schon finden
