Seite 8 von 9

geräusch getriebeglocke

Verfasst: 18. Juni 2008, 17:15
von webblaster
alles gute wünsch ich dann

soweit ich weiß is die einzige möglichkeit: schwarze kaufen..

geräusch getriebeglocke

Verfasst: 18. Juni 2008, 17:18
von Manfred
Soso da hat also einer den 30. Geburtstag heute

:D Alles gute zum Geburtstag! :D

geräusch getriebeglocke

Verfasst: 18. Juni 2008, 19:50
von UR11
...Danke für die Gratulation(en)

VG

Werner

geräusch getriebeglocke

Verfasst: 18. Juni 2008, 22:00
von Solex
Hi,

Gratulation, ich stelle schon mal ein Bier kalt, ja Samstag bin ich immer bis 17-18uhr in der Firma.


mfg

geräusch getriebeglocke

Verfasst: 18. Juni 2008, 22:12
von UR11
Hi nochmals!
Solex hat geschrieben:Hi,

Gratulation, ich stelle schon mal ein Bier kalt, ja Samstag bin ich immer bis 17-18uhr in der Firma.


mfg

Melde mich, wenn es reinpasst....
Aber wenn Du eh an Samstagen bis 17/18 Uhr schaffst, dann bin ich ja bei deinem Wissen guter Dinge, daß ich vielleicht ohne gequietsche heimkomm!

Wie gesagt, ich melde mich!

Viele Grüße und bis dahin,

Werner

geräusch getriebeglocke

Verfasst: 18. Juni 2008, 23:33
von StefanS
Hi Werner!

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Lese aufmerksam den Thread, sehr interessant. Das mit dem Oilcatchtank ist ne gute Sache. Muß aber sagen, daß bei mir garnichts riecht außer man hält den Riechkolben direkt in den Entlüftungsschlauch, an dessen Ende bei mir der Filter sitzt.
Zu den blauen Schläuchen: Zieh doch einfach schwarzen Schrumpfschlauch drüber. Fragt sich natürlich, ob das billiger ist als schwarze Schläuche.

Gruß

Stefan

geräusch getriebeglocke

Verfasst: 23. Juni 2008, 15:46
von UR11
Hi!

Brauche nochmals Input, da mein "Freundlicher" das Teil nicht findet:

Hat wer die Teilenummer vom Entlüftungsschlauch, welcher zw. der Ansaugglocke und dem Ventilgehäuse sitzt???

Es gibt laut Etka nur einen "gestückelten" Schlauch, meiner ist einteilig (aber porös, daher will ich den neu machen).

Im Bild zw. den zwei grünen Pfeilen:Bild

Danke für Eure hilfe!

Viele Grüße

Werner

geräusch getriebeglocke

Verfasst: 23. Juni 2008, 21:29
von UR11
Hi!

Bin nun fündig geworden:

Teilenummer: 035103221Q, kostenpunkt um die 22 Euro, wenn es einen Interessiert.

Überigens:

@ Solex:

Das Drosselteil, welches Du beschrieben hattest (mit dem ETOS Beitrag) ist E.o.E!!!!

Nicht mehr neu zu bekommen, auch nicht bei dem Classic Part Centern (Audi/VW).

Viele Grüße

Werner

geräusch getriebeglocke

Verfasst: 17. Juli 2008, 21:17
von UR11
Hi nochmals!

Muß das Thema nochmals aufgreifen.
Gibt es beim 10V ausser der KW - Entlüftung am Ventildeckel oben noch eine andere wie bei div. Typ 44er Motoren?

Kann die evtl zu sein?

Da ich ein Original-Freak bin, hab ich den Ölsammler wieder entfernt...sah ja auch richtig scheiße aus mit den blauen Silikonschläuchen.

Wenn einer einen haben will, ich habe einen zu veräußern...aber dies nur am Rande.

Das Gepfeife ist halt wieder da, daher eben meine Frage, ob es oben am Ventildeckel die einzige Entlüftung des Kurbelwellengehäuses ist.

Wenn ja, dann kommt der Simmering neu rein - soviel Originalität muß sein.

Das "andere" Gesäusel hat sich seit gestern in Luft aufgelöst....gut so.

Nur die Falschluft über den wohl alten Simmering ist das Problem...

...oder eben eine Entlüftung zu, von der noch nichts weiss.

Danke für jegliche Hinweise!

VG

Werner

geräusch getriebeglocke

Verfasst: 17. Juli 2008, 22:00
von chrigel
Hallo Werner
Beim GV und WR gibt es keine zusätzliche Entlüftung Fahrerseitig. Mein WX hat die aber und er jault trotzdem.
Dann wechsle mal den Simmerring und berichte was verbaut war. Vielleicht kommen wir so der Ursache auf den Grund.
Evt. wurden früher in der Schweiz minderwertige Simmerringe eingebaut beim Tausch der Kupplung
Gruss Chrigel