Seite 1 von 2

Urquattro WX Zulassung

Verfasst: 3. Mai 2017, 18:27
von olliurquattro
Hey!

Ich hab mal ein paar fragen an die WX fahrer.
Ich möchte auf meinen WX demnächst deutschen Tüv und Deutsche Papiere machen.
Habt ihr den G-Kat eingetragen bekommen?
Habt ihr ein Datenblatt von Audi bekommen oder habt ihr eins vom Tüv. ?
Das Modell gab es ja so in Deuschland nicht mit Kat deswegen hat mein Tüv Prüfer da Probleme.
Hat einer von euch euch einen Metall-Kat eingetragen?und wenn ja welchen?
Würde mich über infos freuen Danke schonmal
Grüss Olli

Re: Urquattro WX Zulassung

Verfasst: 3. Mai 2017, 20:13
von wego0002
olliurquattro hat geschrieben:Hey!

Ich hab mal ein paar fragen an die WX fahrer.
Ich möchte auf meinen WX demnächst deutschen Tüv und Deutsche Papiere machen.
Habt ihr den G-Kat eingetragen bekommen?
Habt ihr ein Datenblatt von Audi bekommen oder habt ihr eins vom Tüv. ?
Das Modell gab es ja so in Deuschland nicht mit Kat deswegen hat mein Tüv Prüfer da Probleme.
Hat einer von euch euch einen Metall-Kat eingetragen?und wenn ja welchen?
Würde mich über infos freuen Danke schonmal
Grüss Olli
Oli,

du brauchst das Datenstammblatt von AUDI; ohne das geht nichts (ach ja, die wollen glaube ich mittlerweile ueber 100Euro dafuer). Du musst zu einem TUV der die grossen Haupabnahmen machen kann (Paragraph XXXX). Alles anderen ist Zeit und Geldverschwendung.

Was es den Kat angeht, solange du das Datenblatt hast und somit die genaue Typenbezeicnung sollte das kein Problem sein.

Mein Rat, finde einen TUV der sich damit auskennt und gewillt ist mit dir zu Arbeiten. ;) ;)

Ich hab erst mal rumtelefoniert bis ich die richtige Stelle gefunden hatte. Bei mir hat sich der Stellenleiter selbst um alles gekuemmert, der war super freundlich und sehr umgaenglich.

Good luck

Ciao

Werner

Re: Urquattro WX Zulassung

Verfasst: 5. Mai 2017, 11:45
von olliurquattro
Hallo. Danke für die Antwort .
Ich hab eigentlich einen super TÜV Prüfer . Aber auch der brauch halt irgendeine Grundlage das er das machen kann . Hast du e 1 eingetragen ?
Packt drin Uri mit der ke- jet gut die Abgaswerte oder eher nicht ?
Hast du 165 ps eigetragen ?
Wäre es möglich das du mir eine Kopie von deinem Brief machst ? Das würde glaube ich die Sache einfacher machen und viele Fragen klären ?
Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Urquattro WX Zulassung

Verfasst: 5. Mai 2017, 12:26
von CarstenT
Packt drin Uri mit der ke- jet gut die Abgaswerte oder eher nicht ?
Gibt keinen Uri mit KE-Jet...
Hast du 165 ps eigetragen ?
Der GV hat 200PS...

Re: Urquattro WX Zulassung

Verfasst: 5. Mai 2017, 13:39
von wego0002
CarstenT hat geschrieben:
Packt drin Uri mit der ke- jet gut die Abgaswerte oder eher nicht ?
Gibt keinen Uri mit KE-Jet...
Hast du 165 ps eigetragen ?
Der GV hat 200PS...
Hello all,

Carsten, stimmt. :dance: :dance: :dance:
Der WX hat ne KE.

Oli, ich habe keinen Kat. Du wolltest wissen wie man ein nicht EU Vehicle in Germany zulaesst; das hab ich die hier beschrieben. Der Process ob mit oder ohne Kat ist der Selbe. Besorg dir die Unterlagen und ab gehts. Noch besser ist es wenn du die Orginal Typenbescheinigung fuer den Typ85 dabei haettest. Das hab ich hier irgendwann schon mal geposted..

Ciao

Werner

Re: Urquattro WX Zulassung

Verfasst: 5. Mai 2017, 21:52
von CarstenT
Ne Werner, ich habe auch einen WX und ich kann dir versichern, dass der keine KE hat.

Lambda-Regelung in Verbindung mit K-Jet heißt nicht automatisch KE.

Der hat ne Lamda geregelte K-Jetronic, die wird dann allenfalls als KA-Jet bezeichnet.

Gruß und schönes WE, Carsten

Re: Urquattro WX Zulassung

Verfasst: 7. Mai 2017, 22:35
von Hacki 200
Hallo Olli,

ich habe vor zwei Wochen das Datenblatt von meinem 82er US-WX von der A-Tradition bekommen.
Das ist zwar Fahrzeug spezifisch nach Fahrgestellnummer, aber vielleicht hilft es ja...
Wenn Du also möchtest, könnte ich Dir damit aushelfen. Allerdings steht nur drin: Mehrausstattung 027 Abgasvorschrift USA (Katalysator und Kraftstoffeinfüllstutzen)
Ob das dem Prüfer weiterhilft?

Bei meinem WX ist übrigens der Kat draussen und mein TÜV Prüfer meinte in einer Vorbesprechung, das es kein Problem wäre, da der Uri in D zu der Zeit keinen Kat hatte und es somit keine Verschlechterung zur Zulassung gäbe. Nun gut, nur komme ich gerade nicht zum TÜV weil ich noch nicht mal das CO vernünftig eingestellt bekomme ... :roll: :(

Viele Grüße

Maic

Re: Urquattro WX Zulassung

Verfasst: 10. Mai 2017, 13:52
von olliurquattro
Hallo. Danke für die Antworten . Dann werde ich mal audi anschreiben . Habt ihr einen Kontakt oder Email wo ich hin schreiben muss .
Hacki : das mit deinem Kat hab ich nicht verstanden . Der TÜV trägt dir g Kat ein obwohl du keinen drin hast ? Und regt sich dann über zu hohen co auf ?
Komisch .
Wer hat einen Metall Kat verbaut im Uri und wenn ja welchen ? Hab ich Eure Wx komplett Original über den TÜV gefahren oder schon mit Veränderungen . Bei mir ist Fahrwerk und Felgen geändert . Ob das ein Problem darstellt bei der Zulassung ?
Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Urquattro WX Zulassung

Verfasst: 10. Mai 2017, 13:54
von olliurquattro
Welche Leistung hab ihr beim Wx eingetragen ? Wie wurdet ihr bei der Versicherung eingestuft ? Wie ein Uri mit 200 ps ?
Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Urquattro WX Zulassung

Verfasst: 16. Mai 2017, 11:50
von Hacki 200
Hi,

nein, mein TÜV will mir den KAT gar nicht erst eintragen, ich muß ja eh noch zur Vollabnahme (nach §21 glaub ich... :think: ).
Also ohne G-Kat die Zulassung geben, da dies dem Zustand der deutschen Autos in dem Zulassungsjahr entspricht.

VG
Maic