Urquattro Domstrebe

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
olliurquattro
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 486
Registriert: 16. März 2012, 22:08
ebay-Nick: olli_urquattro
Bundesland / Kanton: rlp
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Urquattro Domstrebe

#1 Beitrag von olliurquattro » 28. Juli 2017, 13:14

Hey ! Welcher Hersteller könnte diese domstrebe sein ?oder ist die Selbst gebaut ?
Grüße Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Urquattro Domstrebe

#2 Beitrag von CarstenT » 28. Juli 2017, 16:40

Oh, ne geschraubte, super... :roll:

Benutzeravatar
olliurquattro
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 486
Registriert: 16. März 2012, 22:08
ebay-Nick: olli_urquattro
Bundesland / Kanton: rlp
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Urquattro Domstrebe

#3 Beitrag von olliurquattro » 28. Juli 2017, 17:49

CarstenT hat geschrieben:Oh, ne geschraubte, super... :roll:
Und ? Gut oder schlecht ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Urquattro Domstrebe

#4 Beitrag von ZUM » 28. Juli 2017, 18:49

olliurquattro hat geschrieben:Und ? Gut oder schlecht ?
Schlecht!


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
olliurquattro
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 486
Registriert: 16. März 2012, 22:08
ebay-Nick: olli_urquattro
Bundesland / Kanton: rlp
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Urquattro Domstrebe

#5 Beitrag von olliurquattro » 28. Juli 2017, 19:16

Ok . Danke für die Antwort. Haben wir ne gute Alternative ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Urquattro Domstrebe

#6 Beitrag von ZUM » 28. Juli 2017, 19:25

Ja, die Originale vom S2.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
olliurquattro
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 486
Registriert: 16. März 2012, 22:08
ebay-Nick: olli_urquattro
Bundesland / Kanton: rlp
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Urquattro Domstrebe

#7 Beitrag von olliurquattro » 28. Juli 2017, 19:59

Ok . Kann man die noch bestellen ? Mit den Platten von dem domen und die dann verschweißen ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Urquattro Domstrebe

#8 Beitrag von ZUM » 28. Juli 2017, 21:18

Frag einfach mal bei Deinem Audi-Dealer nach. Es gab mal ein Gerücht, dass die Dinger nicht mehr lieferbar sein sollen. In dem Fall musst Du Dir die Dinger eben aus einem Schlachter raus trennen. Die Strebe ist das kleinste Problem. Falls es die nicht mehr geben sollte, kann man die auch selbst herstellen.
Die Blechteile werden auf dem Dom verschweisst, versiegelt und lackiert.
karosse_v4_10.JPG
karosse_v5_03.JPG

Gruss Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
olliurquattro
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 486
Registriert: 16. März 2012, 22:08
ebay-Nick: olli_urquattro
Bundesland / Kanton: rlp
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Urquattro Domstrebe

#9 Beitrag von olliurquattro » 28. Juli 2017, 21:34

Ok danke für die Bilder . Das sieht gut aus so . Dann frag ich mal nach ob man die noch bekommt .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Urquattro Domstrebe

#10 Beitrag von Uwe » 31. Juli 2017, 21:38

Eine geschraubte Domstrebe ist nicht grundsätzlich schlecht , letztendlich geht es darum die bewegungsmöglichkeit der Dome zu unterbinden . Ob dies nun mit einer geschraubten ( spielfrei ! ) oder mit einer geschweißten gemacht wird ist egal . Bei den Rallye Quattros wurden auch beide Versionen eingesetzt , beim S1 sogar was ganz ähnliches wie auf dem Bild .

Gruß Uwe

Antworten