20V "springt" / stottert stark bei Volllast
- Ralf
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 481
- Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Ostwestfalen
20V "springt" / stottert stark bei Volllast
Servus,
mein 20V stottert extrem bei Volllast, er springt dann förmlich. Wenn ich normal fahre, also wenn ich bis ca. 3/4 Gas fahre, läuft er top, nimmt gut Gas an, dreht sauber hoch. Auch im Stand läuft er ruhig und gleichmässig. Gebe ich aber Vollgas stotert er extrem. Nehme ich dann das Gas zurück ist alles wieder gut.
Zuletzt habe ich den großen Turbo Gummischlauch 034133357Q und das Magnetventil 034906283J unten am Turboschlauch gewechselt. Der alte Schlauch hatte einen Riss.
Vor ein paar Wochen habe ich den Zündverteiler, Kerzen und Zündkabel und alle Unterdruckschläuche erneuert.
Seit dem lief er eigentlich top.
Ich kann aber leider nicht sagen, ob das Problem vor der Erneuerung der ganzen Teile schon da war.
Hat von euch Jemand eine Idee, was das Problem sein kann?
mein 20V stottert extrem bei Volllast, er springt dann förmlich. Wenn ich normal fahre, also wenn ich bis ca. 3/4 Gas fahre, läuft er top, nimmt gut Gas an, dreht sauber hoch. Auch im Stand läuft er ruhig und gleichmässig. Gebe ich aber Vollgas stotert er extrem. Nehme ich dann das Gas zurück ist alles wieder gut.
Zuletzt habe ich den großen Turbo Gummischlauch 034133357Q und das Magnetventil 034906283J unten am Turboschlauch gewechselt. Der alte Schlauch hatte einen Riss.
Vor ein paar Wochen habe ich den Zündverteiler, Kerzen und Zündkabel und alle Unterdruckschläuche erneuert.
Seit dem lief er eigentlich top.
Ich kann aber leider nicht sagen, ob das Problem vor der Erneuerung der ganzen Teile schon da war.
Hat von euch Jemand eine Idee, was das Problem sein kann?
Gruss
Ralf
Ralf
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: 20V "springt" / stottert stark bei Volllast
Ich tippe mal stark auf Verteilereinstellung.
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: 20V "springt" / stottert stark bei Volllast
Eigentlich kann es nicht die Verteilereinstellung sein. Entweder ist die im richtigen Fenster, oder nicht. Die brauchts aber eh nur zum Starten des Motors. Wenn der mal läuft kann man auch den Stecker vom Hallgeber abziehen und der Motor läuft weiter.
Ich tippe mal auf die Zündkabel (auch wenn die neu sind). es gibt extra einen Verlegeplan, wie die kabel verlaufen sollen. Ist der eingehalten worden?
Gruss Markus
Ich tippe mal auf die Zündkabel (auch wenn die neu sind). es gibt extra einen Verlegeplan, wie die kabel verlaufen sollen. Ist der eingehalten worden?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Ralf
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 481
- Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: 20V "springt" / stottert stark bei Volllast
Guten Morgen Markus, müsste er dann nicht bei jeder Drehzahl Stottern oder unrund laufen?
Hast du diesen Verlegeplan oder wo finde ich den? Dann würde ich das noch mal prüfen. Ich habe die Kabel so eingezogen wie die alten drin waren.
Das Stottern bei Volllast ist schon richtig heftig, als wenn der Motor kurz absäuft und sich dann sofort wieder fängt. Und das dann häufiger hintereinander, sodass die ganze Kiste springt.
Was bewirkt eigentlich das kleine Magnetventil unten am Turboschlauch? Kann das der Übeltäter sein? Ist zwar auch neu von der Tradition.
Hast du diesen Verlegeplan oder wo finde ich den? Dann würde ich das noch mal prüfen. Ich habe die Kabel so eingezogen wie die alten drin waren.
Das Stottern bei Volllast ist schon richtig heftig, als wenn der Motor kurz absäuft und sich dann sofort wieder fängt. Und das dann häufiger hintereinander, sodass die ganze Kiste springt.
Was bewirkt eigentlich das kleine Magnetventil unten am Turboschlauch? Kann das der Übeltäter sein? Ist zwar auch neu von der Tradition.
Gruss
Ralf
Ralf
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: 20V "springt" / stottert stark bei Volllast
Das hat mit der last zu tun. Je höher die Last und Ladedruck, umso grösser ist der Energiebedarf der Zündung. Wenn dann die Kabel alt und/oder zu nahe beienander liegen, gibts die Zündaussetzer. Diese werden immer schlimmer und sind richtig heftig.
Den Verlegeplan habe ich zumindest in den Uri-Unterlagen nicht gefunden. Die vom S2 3B habe ich leider nicht hier liegen. Die Kabel dürfen auf keinen Fall zusammen gebunden werden. Nimm mal die Abdeckung der Zündkabel weg und versuch die Kabel möglichst weit auseinander zu verlegen. Dann schau, ob das Ruckeln immer noch da ist.
Woher hast Du die Zündkabel (herstelkler)?
Gruss Markus
Den Verlegeplan habe ich zumindest in den Uri-Unterlagen nicht gefunden. Die vom S2 3B habe ich leider nicht hier liegen. Die Kabel dürfen auf keinen Fall zusammen gebunden werden. Nimm mal die Abdeckung der Zündkabel weg und versuch die Kabel möglichst weit auseinander zu verlegen. Dann schau, ob das Ruckeln immer noch da ist.
Woher hast Du die Zündkabel (herstelkler)?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattroholic
- Beiträge: 68
- Registriert: 13. März 2014, 18:57
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: 20V "springt" / stottert stark bei Volllast
Hatte die gleichen Symptome mal bei meinem 200-20 V Turbo.
hat ja auch den 3 B Motor.
Immer bei Vollgasbeschleunigung setzte die Zündung im oberen Bereich komplett kurzzeitig kurz aus.
Habe Ihn dann von einem guten Mechaniker auslesen lassen.Kurze Probefahrt mit VAG-Gerät.
Ergebnis sofort erkannt.Defektes Zündkabel zw. Zündspule und Verteiler.Auch die Kabel haben Verschleiß.
Gruß Hepperer
hat ja auch den 3 B Motor.
Immer bei Vollgasbeschleunigung setzte die Zündung im oberen Bereich komplett kurzzeitig kurz aus.
Habe Ihn dann von einem guten Mechaniker auslesen lassen.Kurze Probefahrt mit VAG-Gerät.
Ergebnis sofort erkannt.Defektes Zündkabel zw. Zündspule und Verteiler.Auch die Kabel haben Verschleiß.
Gruß Hepperer
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 887
- Registriert: 4. März 2012, 12:29
- Bundesland / Kanton: NRW
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Re: 20V "springt" / stottert stark bei Volllast
Markus, hast Recht, das Ruckeln habe ich mit neuem Zündgeschirr und Kerzen wegbekomme,
zu wenig LD war die Verteilereinstellung.
zu wenig LD war die Verteilereinstellung.
- Ralf
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 481
- Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: 20V "springt" / stottert stark bei Volllast
Danke euch für die Infos. Ich habe gerade mal geschaut, die Zündkabel habe ich letzten Sommer erneuert, also vor ca. 700km. Hersteller ist NGK und die Kabel kreuzen sich schon ein paar mal hinter der Ansaugbrücke / Zylinderkopf und am Zündverteiler. Die originalen Abstandshalter sind aber eingeklipst. Ich verlege die am Samstag mal sauberer und berichte dann wieder.
Gruss
Ralf
Ralf
- Ralf
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 481
- Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: 20V "springt" / stottert stark bei Volllast
So, habe heute noch mal, um die Fehlerquelle auszuschließen, nagelneue Zündkabel von Beru sauber, ohne Kreuzungen, eingezogen.
Dann Fehlerspeicher gelöscht und anschließend eine Runde gedreht. Das Problem ist immer noch da, bis ca. 3/4 Gas alles super, trete ich voll durch kommt es zum heftigen Stottern.
Danach Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Meldung bekommen. Ladedruck sporadisch zu hoch, Wie schon geschrieben, habe ich kürzlich den großen Gummischlauch zum Turbo und das Magnetventil unten am Turboschlauch erneuert
Hat dazu noch Jemand eine Idee?
Dann Fehlerspeicher gelöscht und anschließend eine Runde gedreht. Das Problem ist immer noch da, bis ca. 3/4 Gas alles super, trete ich voll durch kommt es zum heftigen Stottern.
Danach Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Meldung bekommen. Ladedruck sporadisch zu hoch, Wie schon geschrieben, habe ich kürzlich den großen Gummischlauch zum Turbo und das Magnetventil unten am Turboschlauch erneuert
Hat dazu noch Jemand eine Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Ralf
Ralf
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: 20V "springt" / stottert stark bei Volllast
Hast Du das richtige Magnetventil (N75) oder ein angebliches Tuningteil, dass das Ansprechen verbessern soll?
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!