Seite 1 von 1

Ansaugluft Themperarurfühler

Verfasst: 9. Oktober 2020, 13:51
von vw183
Hallo zusammen,
Mich hat das um die 4000 Umdrehungen Rücken "erwischt" ich habe mir die Zeichnung zum Sensor besorgt, und hätte die Wiederstandswerte bei den entsprechenden Themperaturen. Hat da schon Mal jemand einen anderen Sensor eingelötet?
Den PTC oder wie der Wiederstand heißt muss man doch bekommen. Über Eure Hilfe würde ich mich freuen.

Viele Grüße aus IN
Rainer

Re: Ansaugluft Themperarurfühler

Verfasst: 17. März 2021, 10:57
von StefanS
Vergiss es, gibts nicht, hat Uli schon alles probiert, er bietet jetzt eíne Adapterplatine für das Steuergerät an und lötet einen handelsüblichen NTC ein. Leider sind da derart niederohmige NTCs drin, die es nirgendwo als Bauteil gibt. Keine Ahnung, was sich Audi (oder Hitachi) damals dabei gedacht haben.
Gruß
Stefan

Re: Ansaugluft Themperarurfühler

Verfasst: 18. März 2021, 20:40
von SorenR
vw183 hat geschrieben: 9. Oktober 2020, 13:51 Hallo zusammen,
Mich hat das um die 4000 Umdrehungen Rücken "erwischt" ich habe mir die Zeichnung zum Sensor besorgt, und hätte die Wiederstandswerte bei den entsprechenden Themperaturen. Hat da schon Mal jemand einen anderen Sensor eingelötet?
Den PTC oder wie der Wiederstand heißt muss man doch bekommen. Über Eure Hilfe würde ich mich freuen.

Viele Grüße aus IN
Rainer
Rotor is wrong... Tip must be 10+ mm wide. / Rotor ist falsch ... Die Spitze muss mehr als 10 mm breit sein.

Wenn das Timing verschoben wird und die Spitze zu eng ist, wird der Funke verschwendet.