Seite 1 von 2

Quietschen bei warmen Motor

Verfasst: 13. März 2021, 23:34
von UR11
Servus,

habe leider immer noch folgendes Problem:

Wenn der 10V angeschmissen wird, ist er wie es sich gehört, läuft sauber und wie es sein soll.
Läuft er dann ein paar wenige Minuten, quietscht es im Motorraum wie Hölle.
Wapu und Zahnriemen sind neu...das Quietschen war aber leider vor dem Tausch auch schon da.
Mein KFZler meint, es ist halt eine DIVA, ich muss damit leben, er weiß nicht woher das kommt....

Hat das gleiche Problem auch sonst wer hier im Forum?
Habe auch schon spezielles Zahnriemenspray probiert, das hilft gar nichts....
Habe allerdings den eigentlichen Zahnriemen noch nicht mit dem Spray behandelt, da ja der Schutz im Weg ist.

Was ratet ihr mir?
Hat der 10V eine Spannrolle für den Zahnriemen?


Bin für jeden Tipp dankbar!

Danke und Grüße

Werner

Re: Quietschen bei warmen Motor

Verfasst: 14. März 2021, 00:06
von sundowner
Klingt als ob der Zahnriemen zu straff gespannt ist ...

Re: Quietschen bei warmen Motor

Verfasst: 14. März 2021, 00:10
von UR11
Servus,

Das Problem war mit dem alten Zahnriemen aber auch schon...
Der 10V hat keine Spannrolle - die Spannung wird über die WaPu eingestellt - liege ich da richtig?
Ich bin kein Kfzler, ist das für mich machbar?
Wie prüfe ich die korrekte Vorspannung?

Er quietscht auch nur bei ca Standgas!

Viele Grüsse

Werner

Re: Quietschen bei warmen Motor

Verfasst: 14. März 2021, 00:34
von Markus
Hallo Werner,

der Zahnriemen wird durch verdrehen der Wasserpumpe gespannt.
Laut Reparaturanleitung muss sich der Zahnriemen in der Mitte mit Daumen und Zeigefinger gerade noch um 90° drehen lassen.
Entferne mal die Keilriemen von der Lichtmaschine und der Hydraulikpumpe.
Öffne mal den Öleinfülldeckel bei laufendem Motor, wenn das quitschen dann weg ist, hast du ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung. Das hatte ich auch mal, dann zieht der Motor über den Kurbelwellensimmering Luft das dann auch ein quitschen verursachen kann.

Gruß

Markus

Re: Quietschen bei warmen Motor

Verfasst: 14. März 2021, 14:55
von Stonegrey20V
Ist es ein ständiger gleichbleibender ton? oder mehr ein quiek quiek .... ?
Drehzahlabhängig oder nicht ??

Re: Quietschen bei warmen Motor

Verfasst: 14. März 2021, 15:52
von wego0002
Moin Werner,

ies das Geraeusch?? 1:40min im Video:

https://photos.google.com/share/AF1QipP ... NqcnJoWU53

Wenn ja, dann ist die Umlenkrolle IA. Meine war nagelneu und hat den neuen Zahnriemen gleich mitgefressem.

https://photos.app.goo.gl/ntuFyeLayUpPZemt7
Die Bilder vom damage sind vor dem Video.
Ciao

Werner

Re: Quietschen bei warmen Motor

Verfasst: 16. März 2021, 17:00
von StefanS
Klingt für mich nach Lichtmaschine und Keilriemen oder Lager Lichtmaschine. Kannst nur beten, daß es das ist, sonst mußt Du wohl nach den Nockenwellenlagern schauen. Bau doch mal den Keilriemen aus. Kurbelgehäuseentlüftung ist eher so ein Jammern wie der Zahnriemen, das hier ist was anderes.
Alte Techniker nehmen eine Art Hörrohr und halten mal überall drauf, um das Geräusch zu lokalisieren. Wenns aus dem Block kommt, fallen mir nur noch Umlenkrolle, Wasserpumpe ein oder, oder wenn das beides neu ist, Kurbelwelle / Nockenwelle ein. Die Umlenkrolle ist ab MJ84 verbaut, dient aber nicht zum Spannen, das macht die Wapu.
Gruß
Stefan

Re: Quietschen bei warmen Motor

Verfasst: 17. März 2021, 10:42
von StefanS
Ich hatte auch mal ein ohrenbetäubendes Kreischen von der Servopumpe, da hatte ich den Motor draussen und die Hydraulik an die Seite gebogen, da hat sich wohl irgendwo ein Luftpolster gebildet. Das war nach ein paar Minuten dann wieder weg, einfach Ölstand im Behälter kontrollieren. Beim Fahren merkt man einen niedrigen Servoölstand genau an so einem Geräusch in eilig gefahrenen Kreisverkehren.

Gruß
Stefan

Re: Quietschen bei warmen Motor

Verfasst: 18. März 2021, 22:59
von UR11
Servus,

Laut Hörrohr (langer Schraubendreher) sollte es die Wapu sein.

Das Qietschen ist auch nur im Standgas hörbar, sonst nicht.
Nur an ner Ampel mehr als Beschämend...!

Werde am Samstag mal schaun, wie stramm der Zahnriemen ist und ob der einfach etwas entspannt gehört...

Wäre mir auch mehr als Recht, wenn es das wäre.
Werde aber dennoch auch mal die Servopumpe und Ölstand da checken....

Danke in die Runde für die Hilfe!
Super Sache sowas!

Viele Grüsse vom Werner

Re: Quietschen bei warmen Motor

Verfasst: 21. Mai 2021, 10:41
von veitman
Hallo Werner
Hab das gleiche Problem mit meinem 84 er Uri.Bei kaltem Motor ist Ruhe, nach der Warmlaufphase hört man dann dieses lästige Quietschen.Hab alle Riemen der Nebenaggregate entfernt.Leider blieb das Quietschen.Wollte mich bei dir erkundigen ob du bei deinem Uri etwas erreicht hast.
Mit besten Grüssen

Manfred