Seite 1 von 1
Frage zu Befestigung von Wechselkennzeichen - Schweizer Syst
Verfasst: 10. August 2009, 11:05
von luetti
Hallo,
ich hab mal eine Frage an die Schweizer hier. Ich suche 5 von den folgenden Haltern.

In der Schweiz hab ich die schon oft an Fahrzeugen gesehen. In Deutschland hab ich sie allerdings bisher nur bei einem Versender gefunden. Dort sollen sie 15,- Euro pro Stück kosten. Das scheint mir doch irgendwie überteuert.
Was kosten die Halter denn in der Schweiz in etwa?
Wäre es ggfs. möglich, daß einer von Euch mir die Teile schickt?
Frage zu Befestigung von Wechselkennzeichen - Schweizer Syst
Verfasst: 10. August 2009, 12:15
von Lauti20V
Hallo luetti
Der Preis ist nicht unrealistisch, denn die Dinger sind in der CH ziemlich teuer!
Eines muss ich zudem vorweg nehmen, die Diner rosten rasch und harzen dann echt blöd. Auch hätte ich für Rallye-Einsätze bedenken, da diese nur geklemmt werden und somit viel Spiel aufweisen! Zudem verursachen dies Halter einen riesigen Abstand (+/- 1 - 1.5 cm) zwischen Grundhalterplatte und Nummernschild. So nützt die D-Kennzeichnbeleuchtung dann auch nichts mehr!
Ich habe ein anderes System an meinem Fz. verwendet mit Magnet. Hier rosten zwar auch die Magnete aber der Rest passt und sieht gut aus. Über die Kosten sollte man wegschauen können, sonst wird`s nix.
Ob dieser Halter jedoch auch für das D-Kennzeichen geht weiss ich aktuell nicht? Könnte ich aber evtl. für Dich klären bei einem Klubkammeraden.
Schau mal hier !
Falls Du mehr Infos brauchst melde Dich.
Gruss
Lauti
Frage zu Befestigung von Wechselkennzeichen - Schweizer System
Verfasst: 10. August 2009, 12:39
von ZUM
Also ich fahre auch das Magnetsystem und bin sehr zufrieden damit. Allerdings sind die Nummernrahmen rund 2 cm zu kurz für die deutschen Kennzeichen. Evtl. hilft der Hersteller da weiter.
Gruss Markus
Frage zu Befestigung von Wechselkennzeichen - Schweizer System
Verfasst: 10. August 2009, 16:50
von luetti
Ich habe das Klemmsystem schon an meinem Wechselkennzeichen im Einsatz und bin eigentlich zufrieden damit. Es wird in Deutschland allerdings so vertrieben, daß man die Edelstahl Klemmplatte an das Nummernschild macht und den Aluhalter ans Fahrzeug.
Da ich mir jetzt auch die originalen Kennzeichen vom Ascona (WN-A 400) und vom Sporti (IN-NT 61) für Ausstellungszwecke dranmachen möchte brauche ich noch ein paar von den Teilen.
Was die Klemmkaft betrifft, hab ich keine Bedenken. Da ist so gut wie kein Spiel.
Ich geh mal davon aus, daß es das gleiche System ist, was auch in der Schweiz im Einsatz ist.
Die Halter sind ca. 150x80mm (Außenmaß)
Frage zu Befestigung von Wechselkennzeichen - Schweizer System
Verfasst: 10. August 2009, 19:46
von quattro10v
Hallo
Also das mit dem Magnetsystem schein ja gut zu sein aber der Preis von 299,- sFr ist ja doch ziemlich krank.
Habe auch das System zum klicken und das seit vielen Jahren für das Wechselkennzeichen und bin sehr zufrieden damit. Ab und an die Teile etwas pflegen und etwas Kricköl und dann passiert auch nichts damit.
Gruß Michael
Frage zu Befestigung von Wechselkennzeichen - Schweizer Syst
Verfasst: 10. August 2009, 19:55
von ZUM
quattro10V hat geschrieben:
Also das mit dem Magnetsystem schein ja gut zu sein aber der Preis von 299,- sFr ist ja doch ziemlich krank.
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil
In Kunststoff kostet es "nur" 96.- Fr. Das ist auch die Version, die ich in 3-facher Ausführung habe.
Gruss Markus
Frage zu Befestigung von Wechselkennzeichen - Schweizer Syst
Verfasst: 10. August 2009, 21:51
von Stefanxxx
Hier gibts alles:
http://www.oldtimerkennzeichen.de/
Ich habe System 1 und bin voll zufrieden.
Frage zu Befestigung von Wechselkennzeichen - Schweizer System
Verfasst: 11. August 2009, 01:10
von Lauti20V
Hallo zusammen
War heute noch im Supermarkt "MIGROS" und der verkauft das von "luetti" angefragte System für CHF 39,50 aus ALU.
Somit lohnt der Kauf auf alle Fälle nicht in der Schweiz!
Mit urigem Abendgruss
Lauti