Seite 1 von 1
MS für mich KRIMINELL !!
Verfasst: 4. Februar 2007, 22:37
von BALOO
Hallo, hier zitiert man lediglich aus der EULA von Vista, mehr nicht:
- Der Benutzer stimmt zu, daß sich Vista regelmäßig mit Microsoft verbindet, ohne im Einzelfall den Benutzer auch nur davon zu unterrichten, und Informationen über den PC und die installierte Software übermitteln.
(EULA, Punkt 7)
- Bei Vista soll der Benutzer nicht mehr nur auf Updates verzichten, falls die "Überprüfung" fehlschlägt. Microsoft behält sich vielmehr vor, das Betriebssystem bis hin zu Unbenutzbarkeit zu deaktivieren, wenn der Prozess scheitert (EULA, Punkt 5).
- Mit der Benutzung von Windows Vista stimmt man zu, dass Microsoft via "Windows Defender" ohne jede Nachfrage "potenziell unerwünschte Software"
vom Rechner entfernt, auch wenn dadurch andere Software auf dem Computer nicht mehr funktioniert oder deren Lizenzbestimmungen verletzt werden.
Das kann durchaus auch Software betreffen, die vom Benutzer gar nicht unerwünscht ist, räumt Microsoft unumwunden ein.(vgl.
www.linux-user.de)
Die TOTALE Überwachung, nach dem Staat nun auch noch verstärkt die Firmen, (Microsoft; Google; Metro uvm....)
Ist langsam schluss mit lustig.
MS für mich KRIMINELL !!
Verfasst: 4. Februar 2007, 22:57
von BALOO
Dazu noch folgendes:
Bericht: NSA half Microsoft bei der Vista-Entwicklung
Der Softwarekonzern Microsoft bekam bei der Entwicklung seines neuen Betriebssystems Windows Vista Unterstützung von der National Security Agency (NSA). Die Tageszeitung Washington Post berichtet, Microsoft habe erstmals bestätigt, dass es bei der Softwareentwicklung mit dem US-Geheimdienst kooperiert habe, wolle aber keine Details nennen. Dem Bericht nach hatte das Redmonder Unternehmen bereits vor vier Jahren die NSA um Gutachten für Windows XP und Windows Server 2003 ersucht
Microsoft habe auch mit anderen, nationalen wie internationalen Behörden und Organisationen einschließlich der NATO kooperiert, wird ein Microsoft-Mitarbeiter zitiert. Vor dem Hintergrund der laufenden Debatte um die Bespitzelung der US-Bürger durch die NSA erscheint eine Kooperation mit der NSA für Microsoft aber als ein heikles Thema – zumal das Unternehmen vor sieben Jahren in den Ruch geriet, Handlanger der US-Geheimdienste zu sein. Seinerzeit war der Verdacht aus dem Jahr 1999 aufgewärmt worden, es gebe in Windows einen Spionage-Zugang für die NSA. Diesen Vorwurf hatte Microsoft weit von sich gewiesen. Der Geheimdienst versichert laut dem Bericht, er habe Microsoft lediglich bei der Verbesserung der Sicherheitsfunktionen geholfen. Dazu seien zwei Teams gebildet worden. Das eine habe Attacken ausgeführt, das andere Systemadministratoren des Verteidigungsministeriums bei der Konfiguration von Vista geholfen. Microsoft hat bisher nicht allzu deutlich auf die Kooperation hingewiesen. In den Bemerkungen am Schluss des "Windows Vista Security Guide" heißt es schlicht, das Information Assurance Directorate der NSA habe auf Bitte von Microsoft an der Erstellung des Sicherheitsführers, der auf dem für Windows XP aufbaut, mitgeholfen und Kommentare beigetragen. (anw/c`t)
MS für mich KRIMINELL !!
Verfasst: 5. Februar 2007, 01:45
von quattro20v
ja soweit sind wir schon umsteigen auf linux, firefox als browser und microsoft Produkte meiden wo es nur geht. Die Überwachung hat System und wem die nutzt ist uns wohl klar ?!
schlimm wird es erst noch richtig, bis jetzt ist das alles noch am Anfang. In den nächsten Jahren kommt das erst noch richtig in Schwung ...
MS für mich KRIMINELL !!
Verfasst: 5. Februar 2007, 08:50
von Uwe
Hallo ,
also ich werde so lange es geht Xp behalten ( und da sind die Spitzel per Tool lahmgelegt ).
Der Herr Bush und die Jungens aus Langly brauchen nix über mich wissen.
Mfg Uwe
MS für mich KRIMINELL !!
Verfasst: 5. Februar 2007, 15:58
von ursula
Hallo zusammen
mal ein Thema wo ich auch etwas mitreden kann.
Scheinbar habt ihr euch etwas mit Vista auseinander gesetzt.
Hier ein paar Info die ich erhalten habe.
Es ist richtig dass sich der amerikanische Geheimdienst bei der Entwicklung von Vista beteiligt war.
Er war zuständig die ewigen Sicherheitslöcher von win Xp zu entdecken, und neue Verschlüsselungsalgorithmen und das neue Security-Prozedere mit zu entwickeln. So wurde zum Beispiel endlich der Kernel gesperrt. Gut entwickelte Softwaren haben nämlich da drin nichts zu suchen.
Früher war dieser nicht gesperrt. Es war möglich mit einer neuen Software direkt Ableger in den Kernel zu setzten. Oder Bestandteile des Betriebssystems zu überschreiben.
So kam es auch immer wieder vor, dass nach einer Softwareinstallation das Betriebsystem sich mit einem Bluesreen meldete. War in den meisten Fällen mit einer totalen Neuinstallation verbunden.
Der Nachteil des gesperrten Kernels ist jedoch, dass viele alte Programme sich nicht mehr installieren lassen, da sie das Sicherheitsverfahren von Microsoft verletzen.
Gute Softwarehersteller haben nun also die Aufgabe Ihre Programme neu zu überdenken und so zu programmieren, dass sie dem Sicherheitsstandart von Microsoft entsprechen.
Mal noch so im geheimen. Den Defender kann man auch deaktivieren, sodass er nicht mehr motzt, (Siehe Microsft News group)nur dass die zu installierende Software trotzdem nicht in den Kernel schreiben kann. Auch nicht mit Administratoren recht.
Insache Überwachung muss sich ein normaler Benutzer keine sorgen machen. Denn Microsoft ist an Privatpersonen nicht sehr interssiert. Auch der Geheimdienst interessiert sich nicht für das geplaudere der meisten Mailbenutzer. Anders wird es bei Werksspionaschen und kriminellen Handlungen.
Doch wer glaubt dass man das bis anhin nicht überwachen konnte täuscht sich.
Die automatischen Updates gibt es auch schon seit min. win2000. Also auch nicht neues.
Wer eine gültige Lizenz hat, muss sich da auch keine Gedanken machen denn die Daten die zu Microsoft übertragen werden sind. CPU- Nummer, und das auslesen der bereits installierten Windowsapplikationen und deren Updates. Dies wird verwendet um die neuen Sicherheitspages und Updates aus den bereits installierten herauszufiltern und neue zur übertragen bereitzustellen.
Ob sie automatisch installiert werden kann ein Administrator immer noch einstellen.
Wer keine gültige Lizenz hat, der hat ein Problem. Aber sorry, Brot, Milch und Auspuffanlagen müsst ihr auch bezahlen. Warum also nicht auch Software.
Die Preispolitik von Microsoft hingegen finde ich auch total daneben. Das neue Vista und Office2007 ist viel zu teuer! Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Privatanwender der den PC für sein Mailgequatsche und Einkaufszettelerstellung braucht, so viel Geld in die Hand nehmen wird.
LINUX und seine lauffähigen Produkte sind sicher da eine alternative, Jedoch ist es halt immer noch nicht so einfach ein Linux als Ottonormalverbraucher zu installieren und zu warten.
Auch in Sache Kompatibilität stimmt auch immer noch nicht alles.
Wäre dies der Fall hätten sicher sofort alle Firmen auf LINUX umgestellt.
Denn für ein Unternehmen ist die „ Informatik“ einer der grössen Finanzellen Ausgabenposten.
Ich habe Vista seit 5 Wochen im Einsatz.
Ich finde ausser der Kernel -& Security-Geschichte hat sich nicht viel geändert,
Ach ja vielleicht noch dass nun alle Bildschirmgrafik von der Grafikkarte berechet wird und somit die CPU für wichtigere Rechenoperationen freihält. Aus diesem Grund braucht es eine Grafikkarte mit min. 256 MB Ram wer auch die neuen „Fenstertechnik“ nicht verzichten will.( kann man auch ein und ausschalten)
Ansonsten immer das gleiche:
mit Desings aufgemotzt bis zum abwinken und Bestehende Tools ersichtlicher gemacht. (Denn die meisten sind auch nicht neu)
Ob es nun wirklich sichere ist wird die Zeit zeigen. Die LINUX- hacker sind schon seit der ersten BETA-Version dabei, Windows VISTA zu „überprüfen“
Gruss Ursula
MS für mich KRIMINELL !!
Verfasst: 5. Februar 2007, 20:15
von thebusman
Hallo Leute,
ich hab nen Kumpel bei der NSA in den Staaten. Auf die Frage hin was er dort so macht kam folgende Antwort: ".........so mit software und so, ich könnte es dir sagen, aber dann müßte ich dich töten...... NETT oder, den Spruch hab ich schon mal wo gehört???
Aber XP so lange behalten wie geht ist auch schierig, so wie ich die Jungs von MS kenne, stellen die sicher bald wieder den Support von XP ein - toll.
Unabhängig davon, was die alles für Zeugs im Rechner haben wollen, nur um 3D-Fenster aufzumachen.
Grüße Jürgen
MS für mich KRIMINELL !!
Verfasst: 5. Februar 2007, 20:25
von ZUM
Nun, gem. Aussagen von Kleinstweich (MS) soll der Support von XP Home in 2 Jahren und der von Pro erst in 2014 eingestellt werden...
Ich werde erst mal bei XP bleiben, hin und wieder Linux einsetzen und mich nebenbei in Vista einarbeiten. Vista wird kommen, und da muss ich wohl alleine schon von Berufes wegen, mich damit rum schlagen. Irgendwie werden wir das Ding auch in den Griff bekommen. Allerdings bereitet uns die Sache, dass es immer mal wieder aktiviert werden muss, bei dem einen oder anderen Einsatzzweck, wo Standalone-Maschinen gefragt sind, Sorgen. Mal sehen was uns da MS vorschlägt...
Als sehr gute Office-Alternative kann ich OpenOffice 2.x nur empfehelen. Ich arbeite sowohl im Geschäft, wie auch privat praktisch nur noch damit und bin sehr zufrieden.
Gruss Markus