Seite 1 von 1

Trockeneis strahlen

Verfasst: 6. Oktober 2009, 20:05
von movedbyfour
Bin auf der suche nach einem Trockeneisstrahlgerät.Hat jemand Erfahrungswerte? Empfehlungen? Preisleistungsverhältnis?
Gruß
Steffen

Trockeneis strahlen

Verfasst: 6. Oktober 2009, 20:49
von ZUM
Frag mal Kai-Uwe (hier quattro10V83). Er hat seinen Uri trockeneisstrahlen lassen. Bilder davon gibts hier.


Gruss Markus

Trockeneis strahlen

Verfasst: 7. Oktober 2009, 10:34
von movedbyfour
Guten Morgen Markus,
ich will nicht "lassen", ich soll kaufen.Soetwas wie das http://www.polarjet.ch/
Gruß
Steffen

Trockeneis strahlen

Verfasst: 7. Oktober 2009, 11:57
von Dirk
Professionelle Geräte sollen so um die 30000 € kosten ...

Trockeneis strahlen

Verfasst: 7. Oktober 2009, 12:18
von Buster
Und ausserdem funktioniert das beim Uri UBodenschutz nicht vernünftig. Es gehen nur die Stellen weg die sowieso schon vergammelt sind. Der Rest vom UBodenschutz bleibt drauf...

Siehst du auch bei Kai Uwes Bildern...

Gruß!

Trockeneis strahlen

Verfasst: 7. Oktober 2009, 12:19
von movedbyfour
Wir wollen es ja nicht übertreiben
Wir wollen was "handliches" wie im Link kaufen.Sind ja nur ein "paar" Autos.
Gruß
Steffen

Trockeneis strahlen

Verfasst: 7. Oktober 2009, 12:26
von Buster
Was kosten die Polarjet Geräte?

Gruß!

Trockeneis strahlen

Verfasst: 8. Oktober 2009, 10:55
von movedbyfour
Guten Morgen allerseits,
habe gestern Abend beim deutschen Vertriebspartner angerufen.Der Preis für den Polarjet 800 liegt bei 8500 Euro . Das ist schon ganz knackig. Aber reicht nicht.Der Mann am anderen Ende der Leitung war sehr freundlich und kompetent.
Das angesprochene Gerät Arbeit mit nur 6 bar Druck.Ads ist gut zum reinigen aber zuwenig für Karosseriearbeiten.Da braucht´s dann 10 bar Druck bei 3-5 cbm luft in der Minute.Kosten Kompressor 15000.Kosten Strahlgerät 17000.
Für mich hat sich die Sache damit erledigt.
Gruß
Steffen

Trockeneis strahlen

Verfasst: 8. Oktober 2009, 14:51
von ZUM
Bei den Preisen ist dann strahlen lassen doch deutlich günstiger...


Gruss Markus

Trockeneis strahlen

Verfasst: 8. Oktober 2009, 22:53
von quattro10v83
@ buster...

genau, der gesamte UBS sollte ja auch nicht abgehen. Für was?
Das was da "verbaut" wurde gehst du heute seines gleichen suchen was Qualität angeht. Ich denke du hast es zu spüren bekommen...als du es restlos entfernt hast
Diese PVC Beschichtung hat an 90 % der Fäche das Auto über 25 Jahre ( in meinem Fall ) vor Korossion geschützt....und hat der belastung des Trockeneisstrahlens standgehalten. Also, warum sollte ich es mit aller gewalt entfernen ?
Meine Karosse hat das noch nicht "gefordert".
Und ich denke ich bin richtig gefahren. Das wo ich die PVC Beschichtung heute abmache, kommt mit feinstes grundiertes Blech entgegen. Und da wo es abgegangen ist....habe ich alles versucht es wieder für die nächsten Jahre so gut wie möglich zu schützen.
Klar, vor deinem Projekt ziehe ich auch den Hut. Du hast auch ganze Arbei geleistet.... Jeder auf seine Art...und ich denke es ist auch von Fall zu Fall abzuwegen welchen Aufwand man betreiben muss um ein gutes Resultat zu erziehlen...
Ich bin heute froh das ich genau diesen Weg gewählt habe....