Urquattropreise, da stimmt doch die Welt nicht mehr....
Verfasst: 24. Dezember 2009, 01:57
Hallo,
also ich weiß irgendwie nicht so recht... Das mit den Preisen der Urquattro`s ist doch teilweise eigentlich nur noch "Geldmacherei".
Da verlangt doch jeder nur, was er gerade will!!
Da ich jetzt schon ein bisschen länger nach einen Urquattro zum Aufbauen suche, bekommt man jetzt schon ein bisschen eine Art "Gefühl, was da das Teil noch wert ist...".
Da bekommt man Angebote, wo die Uris "nur" um die 3000-6000 Euro kosten, sind aber dann oft Wracks oder nicht komplett (oder gar nur die Karosse).
Und da schau ich letztes mal in Ebay und siehe das hier (hab leider das Boten versäumt):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie … K:MEWAX:IT
Da frag ich mich schon, wiso das der in meinen Augen "so billig" weggeht (knapp 4900 Euro). Es sind viele Teile doppelt und in guten Zustand und wenn man berechnet, ein Digifiz ist auch über 500 Euro wert, noch dazu hat der auch noch eine Lederausstattung.
Und Ebay ist nun mal etwas, wo man wohl nicht so oft ein Schnäppchen machen kann, da eben viele Leute vom Auto wissen und das Auto haben wollen und der Preis dadurch in die Höhe getrieben wird...
Da mach ich aus Erfahrung bei schnellen Privatkäufen oft die besseren Schnäppchen (Da gehen dann auch noch die Faktoren "Schnelligkeit" und "Verhandlungsvermögen" mit ein)!!!!
Was mich jetzt eben ärgert, dass das Beispiel in Ebay zeigt, dass Uris zum Aufbauen wohl eigentlich doch nicht so viel wert sind, als viele meinen!!!
Noch dazu, da da oft auch teilweise Preisschwankungen von +/- 2000 Euro auftreten, da kann doch was nicht stimmen!!
Ich finde auch, dass man z.b. von diversen Internetforen ein bisschen ein falsches Preisverständnis bekommt und sich dadurch eine so Art Teufelskreis bilden kann: Man merkt es halt als aussenstehender, dass anhand von Forenbeiträgen das Uri-Hobby sehr ins Geld gehen kann und das dieses und jenes Teil so und so teuer ist. Man wird somit untereinander Beeinflusst und ist somit bereit, auch mehr zu zahlen und das wiederum nutzen die Verkäufer aus und Erhöhen die Preise noch mehr (meist aber zeigt die Realität, dass sie das Teil dann nur schwer losbekommen und eben warten, bis ein Dummer aufsteht: aber wie heisst es so schön: LIEBE MACHT BLIND!!!...).
Also, wer hat nun eine Rohkarosse für 800 Euro? -Im Ernst: Findet ihr nicht auch, dass da nicht ein bisschen Humbug getriebe wird? Klar, es ist ein Liebhaberauto aber die Liebhaberpreise sind doch teilweise echt nicht fair (lieber verrostet die Kiste, anstatt den Preis zu ändern)...
Ich will damit keinen persönlich Angreifen oder gar das Forum kritisieren, mich würd einfach nur mal eure Meinung interessieren.
Danke!
also ich weiß irgendwie nicht so recht... Das mit den Preisen der Urquattro`s ist doch teilweise eigentlich nur noch "Geldmacherei".
Da verlangt doch jeder nur, was er gerade will!!
Da ich jetzt schon ein bisschen länger nach einen Urquattro zum Aufbauen suche, bekommt man jetzt schon ein bisschen eine Art "Gefühl, was da das Teil noch wert ist...".
Da bekommt man Angebote, wo die Uris "nur" um die 3000-6000 Euro kosten, sind aber dann oft Wracks oder nicht komplett (oder gar nur die Karosse).
Und da schau ich letztes mal in Ebay und siehe das hier (hab leider das Boten versäumt):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie … K:MEWAX:IT
Da frag ich mich schon, wiso das der in meinen Augen "so billig" weggeht (knapp 4900 Euro). Es sind viele Teile doppelt und in guten Zustand und wenn man berechnet, ein Digifiz ist auch über 500 Euro wert, noch dazu hat der auch noch eine Lederausstattung.
Und Ebay ist nun mal etwas, wo man wohl nicht so oft ein Schnäppchen machen kann, da eben viele Leute vom Auto wissen und das Auto haben wollen und der Preis dadurch in die Höhe getrieben wird...
Da mach ich aus Erfahrung bei schnellen Privatkäufen oft die besseren Schnäppchen (Da gehen dann auch noch die Faktoren "Schnelligkeit" und "Verhandlungsvermögen" mit ein)!!!!
Was mich jetzt eben ärgert, dass das Beispiel in Ebay zeigt, dass Uris zum Aufbauen wohl eigentlich doch nicht so viel wert sind, als viele meinen!!!
Noch dazu, da da oft auch teilweise Preisschwankungen von +/- 2000 Euro auftreten, da kann doch was nicht stimmen!!
Ich finde auch, dass man z.b. von diversen Internetforen ein bisschen ein falsches Preisverständnis bekommt und sich dadurch eine so Art Teufelskreis bilden kann: Man merkt es halt als aussenstehender, dass anhand von Forenbeiträgen das Uri-Hobby sehr ins Geld gehen kann und das dieses und jenes Teil so und so teuer ist. Man wird somit untereinander Beeinflusst und ist somit bereit, auch mehr zu zahlen und das wiederum nutzen die Verkäufer aus und Erhöhen die Preise noch mehr (meist aber zeigt die Realität, dass sie das Teil dann nur schwer losbekommen und eben warten, bis ein Dummer aufsteht: aber wie heisst es so schön: LIEBE MACHT BLIND!!!...).
Also, wer hat nun eine Rohkarosse für 800 Euro? -Im Ernst: Findet ihr nicht auch, dass da nicht ein bisschen Humbug getriebe wird? Klar, es ist ein Liebhaberauto aber die Liebhaberpreise sind doch teilweise echt nicht fair (lieber verrostet die Kiste, anstatt den Preis zu ändern)...
Ich will damit keinen persönlich Angreifen oder gar das Forum kritisieren, mich würd einfach nur mal eure Meinung interessieren.
Danke!