VW beim 24h Rennen N´ring
Verfasst: 14. Februar 2011, 23:50
Man beachte das Motorkonzept:
Volkswagen bläst zum Angriff
Für das legendäre 24-Stunden-Rennen vom 23. bis 26. Juni 2011, eine der härtesten Prüfungen im Motorsport überhaupt, hat Volkswagen auf Basis seines Bestsellers einen 440 PS starken Renntourenwagen mit Allradantrieb entwickelt. Im Zuge der Vorbereitungen auf den Langstreckenklassiker wird der neue Bolide aus Wolfsburg auch drei Einsätze im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring absolvieren. Bei Testfahrten in Portugal und Italien spulte der neue „Golf24“ bereits seine ersten Testkilometer ab.
„Mit dem neuen Golf24 setzen wir unser erfolgreiches Engagement beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring fort. Die Veranstaltung ist enorm populär, zählt zu den echten Motorsport-Klassikern und stellt aufgrund der extremen Distanz und einzigartigen Rennstrecke auch technisch eine sehr große Herausforderung dar“, erklärt Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen. „Mit unserem spektakulären Golf möchten wir vor großem Publikum für ein zusätzliches Highlight sorgen – pünktlich zum 35. Jubiläum des GTI.“
Werksseitig trat Volkswagen mit dem Golf zuletzt 2007 auf der berühmten Berg-und-Tal-Bahn des Nürburgrings an und ließ mit dem rund 300 PS starken Fronttriebler als Gesamt-Achter zahlreiche Favoriten hinter sich. Da der Wettbewerb seitdem enorm gestiegen ist, wurde ein neues technisches Konzept erforderlich: Der neue Golf verfügt über einen weiterentwickelten 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor aus dem Volkswagen Konzern mit einer Leistung von 324 kW (440 PS) und einem maximalen Drehmoment von 540 Nm. Die Kraftübertragung an den permanenten Allrad-Antrieb erfolgt über ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit Wippenschaltung.
Hinweis: Der Text ist eine Mitteilung von "Volkswagen".
Volkswagen bläst zum Angriff
Für das legendäre 24-Stunden-Rennen vom 23. bis 26. Juni 2011, eine der härtesten Prüfungen im Motorsport überhaupt, hat Volkswagen auf Basis seines Bestsellers einen 440 PS starken Renntourenwagen mit Allradantrieb entwickelt. Im Zuge der Vorbereitungen auf den Langstreckenklassiker wird der neue Bolide aus Wolfsburg auch drei Einsätze im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring absolvieren. Bei Testfahrten in Portugal und Italien spulte der neue „Golf24“ bereits seine ersten Testkilometer ab.
„Mit dem neuen Golf24 setzen wir unser erfolgreiches Engagement beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring fort. Die Veranstaltung ist enorm populär, zählt zu den echten Motorsport-Klassikern und stellt aufgrund der extremen Distanz und einzigartigen Rennstrecke auch technisch eine sehr große Herausforderung dar“, erklärt Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen. „Mit unserem spektakulären Golf möchten wir vor großem Publikum für ein zusätzliches Highlight sorgen – pünktlich zum 35. Jubiläum des GTI.“
Werksseitig trat Volkswagen mit dem Golf zuletzt 2007 auf der berühmten Berg-und-Tal-Bahn des Nürburgrings an und ließ mit dem rund 300 PS starken Fronttriebler als Gesamt-Achter zahlreiche Favoriten hinter sich. Da der Wettbewerb seitdem enorm gestiegen ist, wurde ein neues technisches Konzept erforderlich: Der neue Golf verfügt über einen weiterentwickelten 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor aus dem Volkswagen Konzern mit einer Leistung von 324 kW (440 PS) und einem maximalen Drehmoment von 540 Nm. Die Kraftübertragung an den permanenten Allrad-Antrieb erfolgt über ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit Wippenschaltung.
Hinweis: Der Text ist eine Mitteilung von "Volkswagen".