Seite 1 von 2
Ladeluftkühler
Verfasst: 2. März 2011, 20:29
von 1986erURI
Hallo!
Bin am überlegen ob ich meinen S2 LLK von meinem Uri ausbaue und einen Wassergekühlen Laminova-Kühler verbaue hat da jemand Erfahrungen? Ist ein Wassergekühlter überhaupt besser?
GRuß
Ladeluftkühler
Verfasst: 2. März 2011, 21:08
von ZUM
Ein wassergekühlter LLK braucht einen zusätzlichen Wasserkühler und dieser ist ja gerade im Uri schlecht unter zu bekommen.
Gruss Markus
Ladeluftkühler
Verfasst: 2. März 2011, 22:46
von 1986erURI
Ja das isr schon klar,... Wissen tu ich ja wie die funktionieren aber sind sie besser?
Gruß
Ladeluftkühler
Verfasst: 2. März 2011, 23:43
von Stonegrey20V
Richtig gut funktioniern tun die nur wenn du sie mit dem kältemittel der Klimaanlage herunterkühlst.
Da kannst dann die ladeluft einfrieren. hast aber dann wieder ewig leistungsverlust wegen der auf vollgas laufenden klimaanlage.
Ladeluftkühler
Verfasst: 3. März 2011, 20:21
von 1986erURI
ja das soll aber nicht der Sinn dafon sein.
Gruß
Ladeluftkühler
Verfasst: 6. März 2011, 00:52
von Urgewalt20V
Servus,
also ich würde den S2 LLK lassen. Wennst einen besseren willst dann schau das du ein RS2 Netz unterbringst!!
mfg.
Ladeluftkühler
Verfasst: 7. März 2011, 22:33
von 1986erURI
hab nen S2 Aby und der Rs2 ist ja nur Minimal größer. Geht sich Platzmässig auch nichts größeres aus.
Naja wenns keine Erfahrungen mit Wasser-LLK gibt dann muss ich das mal Testen!
GRuß
Ladeluftkühler
Verfasst: 8. März 2011, 11:09
von cheesy
Hallo,
ist zwar kein Uri, platzmäßig aber wohl das gleiche:
Wasserladeluftkühler im Typ 85
urige Grüße
Frank
Ladeluftkühler
Verfasst: 8. März 2011, 20:24
von langerfrank
Tach,
und mir gehört der 90iger 20VT mit dem wassergekühlten LLK.
Gruß Frank
Ladeluftkühler
Verfasst: 8. März 2011, 22:42
von 1986erURI
Hy,
Sehr gut, und wie sind deine Erfahrungen gegenüber eines Luft Luft-LLK´s? Kennst du das Laminova-System?
Kannst Bilder einstellen?
Gruß
Christoph