Seite 1 von 1
Stig Blomqvist verkauft Gr.4 Auto
Verfasst: 9. November 2010, 12:42
von luetti
Hier der Link:
Anzeige bei Rallycarsforsale
Hat einer eine Idee, ob es ein Nachbau ist, oder ein ex. Werksauto?
Stig Blomqvist verkauft Gr.4 Auto
Verfasst: 9. November 2010, 13:18
von aq10
Hi lütti,
das fahrzeug hat eine neue karosse bekommen. Ich weiß jedoch nicht ob es mal ein original werksauto war. Aufjeden fall ist auch eine normale serien uri fahrgestellnummer drin..
Die teile sind alles original gruppe 4 teile.
Jedoch fehlt noch was an der pierburg und an der trockensumpfpumpe.
Findet ihr den preis gerecht ? Es sind alles originale gruppe 4 teile verbaut.
Stig Blomqvist verkauft Gr.4 Auto
Verfasst: 9. November 2010, 16:49
von luetti
ASQuattro hat geschrieben:Findet ihr den preis gerecht ? Es sind alles originale gruppe 4 teile verbaut.
Ich finde den Preis schon grenzwertig, wenn gar keine Geschichte zu dem Auto existiert, ausser 2 Veranstaltungen mit Stig.
Ohne Geschichte, würde ich nicht so viel für das Auto ausgeben.
Andererseits. Wer ein Auto z.B. für die Historische Rallye EM sucht, an dem alle Teile stimmig sind, wird das Geld vielleicht anlegen.
Stig Blomqvist verkauft Gr.4 Auto
Verfasst: 9. November 2010, 22:35
von Manfred1
Aber Jochim,dann baue ich lieber selber ein für ein drittel dieses Preises,zum Rallye Fahren.Muß ja dann nur dem Reglement entsprechen und keine gute Replica sein.
Ich seh das halt so,wenn man sich das Leisten kann,verdienen wird man damit nichts mehr.
Das nächste Problem ist,dass wenn man 175000Euro für so ein Auto bezahlt und man will es ab und zu bewegen,dann bin ich mit einem Gruppe N S2 schon besser bedient.Ich meine,dann lieber einen A2 oder SQ oder S1.Dann hat man wenigstens noch fahrspass.
Ich weiß dass sie genannten Fahrzeuge teurer sind,aber 175000Euro ein Gruppe4,dann geht auch mehr.
GvM
Stig Blomqvist verkauft Gr.4 Auto
Verfasst: 10. November 2010, 11:21
von luetti
Hi Manfred,
das ganze wird zwar nun etwas OT aber wenn Du z.B. die FIA Historische Rallye EM fahren willst, kannst Du nicht irgendwas im Auto verbauen, sondern musst die homologierten Teile aus der Periode verbauen und da geht bis dato auch nur Gruppe 4.
Was die Kosten betrifft, hab ich im Moment keinen Überblick, was es kosten würde, sich die ganzen historisch korrekten Teile zusammenzukaufen um ein Auto zu bauen.
Ein Auto zum Spaß haben, kann man sicherlich für einen Bruchteil der Summe bauen. Da geb ich Dir recht.
Stig Blomqvist verkauft Gr.4 Auto
Verfasst: 10. November 2010, 21:30
von Manfred1
Ja,ans Reglement muß man sich dann halten.Darum werden die Motronic und die Zündspulen dann im Innenraum versteckt
Viel Spass am WE Joachim,kommt heil wieder Nachhause.
GvM