Seite 1 von 4
Geberzylinder defekt
Verfasst: 8. März 2006, 16:20
von schloessi
Hallo Leute,bei meinem Uri hat es den Geberzylinder zerschossen. Kupplungspedal kaum noch Druck. Er ist auch undicht, tropft in den Innenraum. Soweit ich weiß kommt das meistens in Verbindung mit einem Defekt des Druckspeichers. Bremspedal war bis jetzt aber noch nie hart.Was meint ihr, sollte es reichen den Geberzylinder zu ersetzen, oder müsste der Druckspeicher auch gleich noch raus?
Geberzylinder defekt
Verfasst: 8. März 2006, 17:14
von CarstenT
Hi Schloessi,
der Geberzylinder ist doch für die Kupplung und hat mit dem Druckspeicher, ausser dem, dass beide Teile in deinem Auto sitzen, nichts zu tun.
Gruß Carsten
[Dieser Beitrag wurde am 08.03.2006 - 15:41 von CarstenT aktualisiert]
Geberzylinder defekt
Verfasst: 8. März 2006, 17:22
von schloessi
Ja das weiß ich ja auch.
Ich habe es halt nur mal irgendwo aufgeschanppt, und wollte mal nachfragen.
Geberzylinder defekt
Verfasst: 8. März 2006, 18:04
von CarstenT
Ist mir auch klar, dass Du das weisst.
Vielleicht ist bei diesem jemand beides zeitgleich aufgetreten und er hats dann, warum auch immer, in Verbindung gebracht.
Gruß Carsten
Geberzylinder defekt
Verfasst: 8. März 2006, 20:32
von audilie
Hallo Micha,
ich würde auch erstaml nur den Geberzylinder tauschen. Gib mal Anleitungstipps zum bequemen Ausbau, muß meinen auch noch wechseln und hoffe auf wärmeres Wetter!
Markus
Geberzylinder defekt
Verfasst: 8. März 2006, 20:50
von Mikevorlaender
Erfahrungswert:
Dann ist bald der Nehmerzylinder fällig!!!
Geberzylinder defekt
Verfasst: 9. März 2006, 11:27
von schloessi
Ja,... den Erfahrungswert habe ich auch. Ich hoffe allerdings das er noch so lange hält bis ich das Getriebe rausnehme.
Ausrücklager muss gewechselt werden.
Geberzylinder defekt
Verfasst: 9. März 2006, 14:10
von StefanS
Hei Schlössi,
dann gib mal Laut, was Du für ein Lager bekommst. Ich habe auch gerade eines gekauft beim Freundlichen, das hat eine Kunststoffführung zum Gleiten auf der Schiebehülse. Mein altes hatte das nicht!
Gruß
Stefan
Geberzylinder defekt
Verfasst: 10. März 2006, 08:20
von Uwe
Moin zusammen ,
ja die mit Metallhülse gibt es nicht mehr , das sstimmt soweit ,hatte ich bei meinem 20V vor 2 Jahren auch schon.
Mfg Uwe
Geberzylinder defekt
Verfasst: 19. März 2006, 12:18
von quattroralf
Hallo für den Geberzylinder gibt es auch ein
Rep-satz von ATE(gibt es nicht überall) kostet ca20€.Habe ich auch schon verbaut funktioniert einwandfrei.Der Ausbau ist kein Problem.Bei Entlüfeten mußt aufpassen,das im Bremsflüssigkeitsbehälter(gibt es ein extra na wie soll ich sagen?Abteil für die Kupplung,läuft aus wenn du den Schlauch abziehst)Dort läuft die B-flüssigkeit schlecht rüber wenn du den Behälter auffüllst.Das heißt du ziehst Luft an.Am besten einwenig Druckluft auf den Behälter geben.
Zum Entlüften unten am besten eine kleine Ratsche(glaub 7erNuß mit verlängerung nehmen.
Gruß Ralf