Seite 1 von 2

Hydrauliköl läuft aus

Verfasst: 12. Juli 2009, 19:56
von onlitenn
Hallo zusammen,
mein Uri stand jetzt 14 Tage in der Garage. Heute sah ich unter dem Garagentor eine rötliche Flüssigkeit rauslaufen.
Unterm Uri hatte sich schon eine Lache gebildet.
Wie ich feststellte, wurde das Öl offensichtlich aus dem Behälter an der Stirnwand gedrückt. Jedefalls lief das Öl seitlich am Behälter herunter.
Jetzt frage ich mich, wie wird dort Druck aufgebaut, daß der Behäter überläuft.
Hat jemand eine Anwort ?
MfG
Klaus P.

Hydrauliköl läuft aus

Verfasst: 12. Juli 2009, 20:23
von ZUM
Wenn der Druckspeicher geleert wird, steigt der Ölstand im Ausgleichsbehälter. Also ist entweder der Druckspeicher oder der Druckregler hin.


Gruss Markus

[Dieser Beitrag wurde am 12.07.2009 - 18:23 von ZUM aktualisiert]

Hydrauliköl läuft aus

Verfasst: 12. Juli 2009, 21:05
von onlitenn
Ok, danke für die schnelle Antwort. Dann werden wir dort mal ansetzten.

Hydrauliköl läuft aus

Verfasst: 12. Juli 2009, 22:43
von CarstenT
Hi,

selbst wenn davon was kaputt ist, hatteest Du zuviel Öl drin.

Also , nur bei entspanntem DS auf Max. auffüllen.

Gruß Carsten

Hydrauliköl läuft aus

Verfasst: 12. Juli 2009, 23:50
von chrigel
Hallo Klaus
Drücke bis 30 mal dein Bremspedal voll durch bei stehenden Motor.
Zähle nach welchem mal das Pedal hart wird.
Wenn es hart ist (ca 20 betätigungen) sollte der Oelstand im Behälter etwa 2 cm unter der Kante sein.
Ist dies der Fall hattest Du zuviel Oel im Behälter.
Ist der Stand viel tiefer kann es verschiedene Ursachen haben. Bei mir half ein Filterreinigen.
Wird die Bremse viel früher hart wird der Druckspeicher (auch) nicht mehr gut sein.
Gruss Chrigel

Hydrauliköl läuft aus

Verfasst: 13. Juli 2009, 15:08
von Steve261286
Ich würde die Lenkung dazu aber noch voll einschlagen, weil kürzlich hatte ich das gleiche Thema. Pedal betätigt bis Druckspeicher leer, dann aufgefüllt bis ca. 10mm unter Oberkante und dann spaßeshalber die Lenkung mal noch voll eingeschlagen sodass der Zylinder ganz eingefahren ist und siehe da Behälter lief über.

Bei mir war das Problem aufgetreten da der Uri 3 Monate stand und sich über die Zeit der Druckspeicher wohl entleert hat obwohl er im Fahrbetrieb noch ok ist und auch min. 20mal pumpen geht bis er leer ist.
Batterie war dann zu schwach, hab den rausgeschoben und dabei Lenkung voll eingeschlagen und der Bahälter lief über ist ja auch relativ logisch wenn man mal überlegt.

Gruß Stefan

Re: Hydrauliköl läuft aus

Verfasst: 2. August 2019, 18:00
von Musicjunk
Moin,

hat schon jemand den Druckregler überholt?
Bei mir scheint das Rückschlagventil oder Rückflussverhinderer nicht mehr zu funktionieren.
Selbst bei ausgebauten Motor lief nach drei Monaten der Vorratsbehälter immer noch über ...

Viele Grüße,
Martin

Re: Hydrauliköl läuft aus

Verfasst: 2. August 2019, 18:07
von CarstenT
Worüber?
Lenkungsrücklauf, kaum möglich,
BKV oder Strömungsregler?

Re: Hydrauliköl läuft aus

Verfasst: 4. August 2019, 18:00
von Musicjunk
Deshalb auch meine Frage, ob jemand schon mal einen Druckregler überholt hat ...
wenn da ein Ventil nicht schließt, drückt der Druckspeicher die Flüssigkeit zurück in den Behälter.
Ist mir auch schon vorher passiert, wenn der Wagen 2-3 Wochen stand.

Re: Hydrauliköl läuft aus

Verfasst: 4. August 2019, 18:03
von CarstenT
Habe nochmal drüber nachgedacht, wenn dir irgendwann was überläuft, würde ich erstmal auf eine Überfüllung tippen.
Bei richtiger Menge kann da gar nichts überlaufen.