Seite 1 von 1
Zündprobleme
Verfasst: 22. Mai 2006, 14:54
von schmidtli
Hallo, hier ist mal wieder der ständig Ratsuchende Neuling!
Erste Ausfahrt mit dem Uri nach langem Schlafe, dann sowas...
Passiert natürlich auch noch 120km von zu Hause weg. Gut das ich im ADAC bin!!!
Springt nicht mehr an, an den Steckern kommt kein Funke! An der Zündspule hat der nette Mensch vom ADAC noch Strom gemessen, danach kommt nix mehr.
Also kann ich doch die Zündspule schonmal ausschliessen, oder?
Kann mir bitte einer nen kleinen Tipp geben in welche Richtung ich suchen muss?!?
Sascha
Zündprobleme
Verfasst: 22. Mai 2006, 14:58
von Dirk
Das kann sogar dein Motorsteuergerät (ECU) verursacht haben. Verteilerläufer und Kappe sind aber in Ordnung, oder ???
Zündprobleme
Verfasst: 22. Mai 2006, 15:02
von ZUM
Hallger könnte auch defekt sein. Wenn der mit seinem Signal nicht innerhalb eines genau definierten Fensters zu den Gebern am Schwunrad ist, geht gar nichts mehr.
Gruss Markus
Zündprobleme
Verfasst: 22. Mai 2006, 15:11
von schmidtli
Man, ihr seid aber schnell...
Verteilerläufer und Kappe müssten in Ordnung sein, stand erst 3 Wochen bei nem Freund in der Werkstatt. Haben soweit möglich alles genau geprüft um sowas zu vermeiden. Aber ich schau auf jeden Fall nochmal nach, kann ja nix schaden.
Denn Hallgeber prüfen wir dann auch mal.
Ich danke euch, wenn ich mehr weiß poste ich das hier. Eventuell tauchen ja noch neue Frage auf...
Gruß Sascha
Zündprobleme
Verfasst: 3. Juni 2006, 15:44
von schmidtli
Dirk hat geschrieben:
Das kann sogar dein Motorsteuergerät (ECU) verursacht haben. Verteilerläufer und Kappe sind aber in Ordnung, oder ???
Hallo,
ist ja schon fast peinlich das zu posten. Dirk lag schon ziemlich nah dran...
Wie geschrieben hat ja der ADAC den Uri nach Hause geschafft. Der nette mensch vom Pannendienst hatte ja vorher auch noch sein Glück versucht. Hat gemessen mit oben genanntem Ergebniss!
Nun ja, gestern hat ich endlich Zeit mich mal wieder damit zu beschäftigen. Nochmal Verteilerkappe usw. gecheckt, irgendwann kam ich auf die Idee die Sicherungen nochmal nachzuschauen. Und promt seh ich das eine kaputt ist!!!
Und zwar die für die Motorsteuerung....

Neue rein, Uri brummt
Lektion gelernt, immer nochmal selber drüber schauen. Ist ja schon blöd für die Jungs vom ADAC, fast 300€ Transportkosten bezahlen die jetzt wegen ner defekten Sicherung.
Aber egal, jetzt hoff ich auf schönes Pfingstwetter. Und dann gehts auf die Strasse...
Gruß Sascha
Zündprobleme
Verfasst: 3. Juni 2006, 19:52
von Dirk
Immerhin konntest du dir selber helfen. Das hat bestimmt auch schon Kosten gespart. Stell dir nur vor, der ADAC hätte den Wagen zum

Audi Händler gebracht...

Zündprobleme
Verfasst: 3. Juni 2006, 21:23
von schmidtli
Jo, das wär wahrscheinlich teuer geworden
Aber der Pannenmensch meinte ja auch das Steuergerät sei kaputt. Hatte wenigstens soviel Ahnung das er wußte das wohl kaum ein händler das Teil auf Lager hat...
Ist jetzt nur noch unklar warum die Sicherung kaputt war???
Beim Check war alles im Normbereich!
Naja, mal schaun.
Gruß Sascha
Zündprobleme
Verfasst: 5. Juni 2006, 21:40
von ZUM
Eine Sicherung kann auch mal "einfach so" kaputt gehen. Dass ein Steuergerät hin ist, gibts eigentlich nur selten. Laut Aussage einer Firma, die Steuergeräte repariert, sind 2/3 aller Geräate, die getauscht werden nicht defekt...
Gruss Markus